Der Progesteronschwung - warum Progesteronspiegel instabil sind und wie man mit ihrem pathologischen Anstieg umgeht
Obwohl der männliche Körper eine bestimmte Menge Progesteron enthält, gehört es zu den typischen weiblichen Hormonen. Seine Aufgabe besteht darin, die Vorbereitung der Genitalien auf die Empfängnis und Geburt eines Kindes, die Milchproduktion durch die Brustdrüsen, die Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus und den Eisprung zu beeinflussen.
Progesteron wird von den Eierstöcken und Nebennieren produziert. Während der Schwangerschaft steigt der Gehalt der letzteren aufgrund der starken Aktivität der Plazenta an. Der Spiegel dieses Hormons ändert sich im Laufe des Lebens und hängt von der Phase des Menstruationszyklus oder dem Gestationsalter ab. Sein Anstieg kann als Norm während der Schwangerschaft und in allen anderen Fällen als Pathologie angesehen werden..
Wenn der Progesteronspiegel erhöht ist?
Normalerweise beträgt der Progesteronspiegel in der ersten (follikulären) Phase des Zyklus 0,31-2,2 nmol / l.
Wie der Anstieg des Progesterons in der Lutealphase zeigt?
Ein starker Anstieg des Spiegels tritt an den Tagen des Eisprungs und in der zweiten (Luteal-) Phase auf - bis zu 56,6 bzw. 88,7 nmol / l. Durch die Erhöhung der Konzentration sendet der Körper ein Signal, dass er zur Empfängnis bereit ist. Mit Beginn der Schwangerschaft im dritten Trimester erreichen die Indikatoren 771,5 nmol / l. Wenn keine Empfängnis auftritt, nimmt die Progesteronkonzentration ab, das Endometrium wird abgestoßen, die Menstruation beginnt und der Countdown eines neuen Menstruationszyklus.
Pathologisch hohe Raten in dieser Phase sind alarmierend, da sie auf verschiedene Nierenpathologien oder das Vorhandensein von zystischen Formationen in den Eierstöcken hinweisen. Es besteht auch das Risiko, Epilepsie, Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Osteoporose zu entwickeln.
Unter den Gründen für den Anstieg des Progesterons werden die folgenden Bedingungen genannt:
- Mangel an Aktivität der Nebennierenrinde. Die ersten Anzeichen einer solchen Pathologie sind in der Pubertät erkennbar, wenn Mädchen anfangen, überschüssiges Haar am Körper zu wachsen, Akne auftritt und die Menstruation entweder sehr selten und selten ist oder fehlt. Später haben Frauen mit solchen Symptomen Probleme mit der Empfängnis..
- Blasendrift. In seltenen Fällen dringen nach der Befruchtung Choriongewebe in die Gebärmutter ein und bilden viele Vesikel. Die Hormonspiegel entsprechen dem Zeitraum der beabsichtigten Schwangerschaft, aber die Schwangerschaft entwickelt sich nicht. Es besteht das Risiko, dass sich die zystische Drift zu einem bösartigen Tumor entwickelt.
- Einnahme von Medikamenten mit Progesteron. Einige Frauen befürchten den unbefugten Abbruch der Schwangerschaft und beginnen unkontrolliert mit dem Konsum solcher Medikamente. Infolgedessen erreicht der Hormonspiegel sehr hohe Werte und muss korrigiert werden. In der Tat benötigen einige schwangere Frauen eine Hormontherapie, um Fehlgeburten vorzubeugen. Eine gesunde Frau mit einer natürlichen Schwangerschaft benötigt jedoch keine zusätzliche hormonelle Unterstützung. Eine Reihe von Medikamenten wird zur Behandlung von Uterusmyomen, Endometriose, prämenstruellem Syndrom, Mastopathie und Menstruationsstörungen verschrieben. Normalerweise berücksichtigen Ärzte die individuellen Eigenschaften des Körpers, aber eine falsche Einnahme und Überdosierung von Medikamenten ist nicht ausgeschlossen.
- Nierenpathologie, angeborene Ovarialanomalien. Bei Frauen ist eine Unterentwicklung der äußeren Geschlechtsorgane und Brustdrüsen festzustellen. Der Menstruationszyklus ist nicht festgelegt, es gibt kein weibliches Haarwuchsmuster.
- Gutartige Formationen in den Eierstöcken (Zysten). Die Krankheit im Anfangsstadium kann asymptomatisch sein und nur bei einer gynäkologischen Untersuchung festgestellt werden. Bei Vorhandensein großer Zysten, Schmerzen im Unterbauch, Schwierigkeiten beim Wasserlassen können auftreten. Uterusblutungen sind häufig und es besteht die Gefahr einer Zystenruptur.
- Dysfunktionelle Uterusblutung. Lange Verzögerungen in der Menstruation von bis zu 1,5-6 Monaten werden durch starke Blutungen mit Blutgerinnseln für eine Woche oder länger ersetzt. Solche Fehler führen unweigerlich zur Entwicklung einer Anämie..
Wenn der Progesteronspiegel in der Follikelphase erhöht ist
In diesem Fall können ernsthafte Probleme mit der Konzeption auftreten. Übermäßige Mengen davon verlängern die Dauer des Menstruationszyklus, unterdrücken den Eisprung oder verhindern die Freisetzung eines Eies. Das 5-6-fache Überschreiten der Norm führt dazu, dass mehrere Monate lang keine Menstruation auftritt. Zusätzlich zu den Ergebnissen der Analyse kann die Pathologie durch vermehrtes Schwitzen, das Vorhandensein von Akne und einen Anstieg des Blutzuckers angezeigt werden.
Ein hoher Progesteronspiegel kann durch eine unzureichende Absorption des Hormons durch Gewebe, bestimmte Erkrankungen des Harnsystems, bösartige Tumoren der Eierstöcke oder Nebennieren verursacht werden.
Während der Wechseljahre kommt es zu einem allmählichen Aussterben der Arbeit der Eierstöcke und Nebennieren. Dementsprechend treten Veränderungen im hormonellen Hintergrund auf. Eine Abnahme der Indikatoren wird häufiger beobachtet. Hohe Raten in den Wechseljahren sind auch eine Pathologie, die korrigiert werden muss. Die Norm der Hormonkonzentration in den Wechseljahren beträgt 0,64 nmol / l.
Symptome eines pathologischen Zustands
Die Tatsache, dass Progesteron höher als normal ist, wird durch die folgenden Zeichen angezeigt:
- niedriger Blutdruck;
- Störungen im Menstruationszyklus, häufige Verzögerungen, gefolgt von starken schmerzhaften Blutungen;
- das Auftreten von Akne im Gesicht, auf den Schultern und im Rücken im Erwachsenenalter;
- Vergröberung der Brustdrüsen, Schmerzen und Druckbeschwerden;
- Gewichtszunahme;
- Verschlechterung von Haaren und Nägeln;
- Störungen in der Arbeit des Magen-Darm-Trakts: erhöhte Gasbildung, Verstopfung, Blähungen, Sodbrennen;
- Schwellung der unteren Extremitäten;
- chronische Müdigkeit ohne zunehmende körperliche und geistige Belastung;
- depressiver Zustand, Vorherrschen von depressiver Stimmung, Apathie, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen.
Progesterongehalt während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft steigt die Hormonkonzentration auf natürliche Weise an. Es ist notwendig für das normale Funktionieren der Genitalien und schafft erfolgreiche Bedingungen für die Entwicklung und das Wachstum des Fötus. Progesteronmangel ist mit fetalen Anomalien und Fehlgeburten behaftet.
Überschüssiges Progesteron tritt während der Schwangerschaft viel seltener auf. Der Zustand weist auf Verletzungen der Nieren und Nebennieren sowie auf eine Unterentwicklung der Plazenta hin. Es sollte beachtet werden, dass ein erhöhter Hormonspiegel bei Mehrlingsgeburten auftreten kann. Das Überschreiten der Norm führt dazu, dass eine Frau Kopfschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen, Verstopfung und Müdigkeit hat.
Progesteron hat folgende Funktionen:
- bereitet den Uterus auf das zukünftige Wachstum des Fötus vor, indem er seine Wände verdickt;
- beeinflusst das Immunsystem und verhindert die Abstoßung des Fötus;
- entspannt die Muskeln des Darmtrakts, um Nährstoffe besser aufzunehmen;
- bereitet die Brustdrüsen auf die zukünftige Stillzeit vor.
Manchmal wird bereits in den frühen Stadien der Schwangerschaft ein signifikanter Anstieg des Hormons festgestellt. Dies ist in der Regel eines der ersten Anzeichen dafür, dass eine Frau Zwillinge trägt..
Ist es möglich, mit erhöhtem Progesteron schwanger zu werden??
Ein Überschuss des Hormons schafft ungünstige Bedingungen für die Empfängnis. Es verursacht ein vorzeitiges Wachstum des Endometriums, wodurch das befruchtete Ei nicht an den Wänden der Gebärmutter Fuß fassen kann und stirbt. Eine Erhöhung des Hormonspiegels in der Follikelphase unterdrückt den Eisprung und eine Schwangerschaft kann nicht auftreten. Diese Verletzung des hormonellen Hintergrunds kann jedoch erfolgreich korrigiert werden, worauf weiter unten eingegangen wird..
Lesen Sie mehr über das Verhalten von Progesteron während der Schwangerschaft in unserem vorherigen Artikel unter dem Link.
Analyse auf die Konzentration des Hormons
Diese Analyse ist vorgeschrieben für:
- Versagen im Menstruationszyklus;
- Probleme mit der Empfängnis (in Abwesenheit einer Schwangerschaft für ein Jahr ohne Verhütung);
- dysfunktionelle Uterusblutung;
- eine Vorgeschichte von Mehrlingsschwangerschaften, die zu Fehlgeburten mit Symptomen führen, die auf einen Progesteronmangel hinweisen;
- vor der IVF.
Da der Hormonspiegel nicht konstant ist, ist der Tag des Menstruationszyklus für den Test von Bedeutung. In der Regel wird einer Frau empfohlen, am 22. und 23. Tag des Zyklus in der Lutealphase Blut zu spenden. Die in diesem Zeitraum erhaltenen Daten sind die zuverlässigsten und informativsten..
Einige Tage vor dem Test müssen Sie mit dem Rauchen aufhören, starken Tee und Kaffee sowie alkoholische Getränke trinken. Es ist auch unerwünscht, Medikamente einzunehmen, die die Zuverlässigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen könnten. Wenn es nicht möglich ist, das Medikament abzubrechen, müssen Sie den Arzt benachrichtigen.
Schwangeren wird häufig in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft eine Progesteronanalyse verschrieben, um den Zustand der Plazenta zu bestimmen. Hohe Hormonwerte werden während der Schwangerschaft nach der Schwangerschaft festgestellt, wenn die Plazenta "altert"..
Die Analyse wird am Morgen verschrieben, Sie müssen Blut auf leeren Magen spenden. Nach der letzten Mahlzeit sollten mindestens acht Stunden vergehen. Trinkwasser ist erlaubt. Die Ergebnisse werden am nächsten Tag vorliegen.
Therapie bei erhöhtem Progesteron
Um die Konzentration des Hormons zu reduzieren, verwenden sie medikamentöse Therapie, traditionelle Medizin, halten sich an eine spezielle Diät. Die Behandlung wird von einem Endokrinologen durchgeführt.
In der modernen Pharmakologie gibt es viele Medikamente, die die Produktion von Progesteron hemmen. Wenn sich die Patientin für die Anwendung entscheidet, sollte sie sicher sein, dass sie nicht schwanger ist, und einen Arzt über die Angemessenheit einer solchen Behandlung konsultieren. Bei falscher Einnahme und Überdosierung können diese Medikamente schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Am effektivsten sind die folgenden Tools.
- Clomifen
Verschrieben für Uterusblutungen oder ohne Menstruation, Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms, um den Eisprung zu stimulieren. Die Tabletten werden ab dem 5. Tag des Zyklus für die nächsten fünf Tage eingenommen. Wenn eine Frau keine Periode hat, nehmen Sie das Mittel jeden Tag ein..
Clomifen ist ein starkes Medikament, daher ist es besonders wichtig, die richtige Dosierung beizubehalten. Bei Verstößen gegen die Zulassungsregeln sind folgende Folgen möglich: Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Schweregefühl im Unterbauch, Hitzewallungen, Urtikaria, schwere Perioden.
- Mifepriston
Dieses Medikament wird hauptsächlich für die frühe medizinische Abtreibung verschrieben. Seine Wirkung blockiert die Produktion und aktive Aktivität des Hormons und reduziert so allmählich seine überschüssige Konzentration im Körper.
Eine postterme Schwangerschaft wird häufig durch einen Progesteronüberschuss ausgelöst. In diesem Fall wird Mifepriston verschrieben, um die natürliche Arbeit zu stimulieren. Ein solcher Termin ist jedoch nur dann gerechtfertigt, wenn keine Hindernisse für die natürliche Entbindung bestehen (großer Fötus, drohende Uterusruptur, späte Toxikose, schmales Becken einer arbeitenden Frau). In diesen Fällen erhält die Frau einen Kaiserschnitt..
- Tamoxifen
Ein antiöstrogenes Medikament zur Hemmung der Entwicklung von Tumoren im Körper. Gibt ein positives Ergebnis bei der Senkung des Progesteronspiegels. Die Rezeption des Arzneimittels erfolgt nur unter strenger Aufsicht eines Arztes, da seine längere Anwendung Folgen wie Hitzewallungen, verschwommenes Sehen und ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel haben kann. Während der Behandlung ist es notwendig, die Indikatoren für Blutdruck, Cholesterin- und Kalziumspiegel im Blut und die Leberfunktion unter Kontrolle zu halten.
Die synthetischen Analoga von Progesteron haben eine therapeutische Wirkung. Die Einführung eines künstlichen Hormons in geringen Mengen hemmt die Synthese seines eigenen Wirkstoffs.
Traditionelle Medizin
Eine medikamentöse Therapie ist angezeigt, wenn der Hormonspiegel signifikant höher als normal ist. Mit einem kurzen und kleinen Anstieg wird der Zustand mit Hilfe der traditionellen Medizin korrigiert.
Die folgenden Infusionen und Abkochungen haben sich bewährt:
- Aus Karottensamen. Ein Teelöffel Samen wird zerkleinert, in 0,5 Liter kochendes Wasser gegossen und 24 Stunden an einem dunklen, kühlen Ort aufgegossen. Die resultierende Infusion wird 2-3 mal täglich in einem halben Glas getrunken.
- Aus einer Mischung von Ebereschenblüten und Minzblättern. Nehmen Sie einen Esslöffel von jeder der Komponenten, gießen Sie die Mischung mit einem Glas kochendem Wasser und inkubieren Sie sie 30 Minuten lang in einem Wasserbad. Dreimal täglich einnehmen.
- Aus dem Borax Uterus. Für die Brühe werden die Stängel der Pflanze benötigt. Sie werden getrocknet, zerkleinert, mit etwas kochendem Wasser gegossen und eine Viertelstunde in einem Wasserbad aufbewahrt. Die Mischung wird abkühlen gelassen, dann filtriert und mehr gekochtes Wasser wird zugegeben. Nehmen Sie morgens und abends 4-5 Esslöffel ein.
- Aus Nelkenknospen. Trockenblumen werden mit kochendem Wasser gegossen, 20 bis 30 Minuten auf einem Wasserbad gehalten, gefiltert und 4 bis 5 Mal täglich auf einem Esslöffel getrunken.
Die Dauer der Behandlung mit Volksheilmitteln beträgt in der Regel zwei Wochen. Wenn keine positive Dynamik vorliegt oder Nebenwirkungen auftreten, müssen Sie den behandelnden Arzt benachrichtigen.
Richtige Ernährung und Lebensstil
Die schonendste und kostengünstigste Methode zur Korrektur des Hormonspiegels ist die richtige Ernährung. Über die Wirksamkeit der Ernährung kann nur gesprochen werden, wenn sie durch die regelmäßige Einnahme verschriebener Medikamente unterstützt wird.
Empfohlene Lebensmittel und Mahlzeiten:
- fermentierte Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt (Kefir, fermentierte Backmilch, Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe, fettarmer Hüttenkäse);
- mageres Fleisch (Kalbfleisch, Pute);
- saisonales Gemüse und Obst;
- Haferflocken, Buchweizen, Hirsebrei;
- fettarme Meeresfische;
- Gemüse (Petersilie, Dill, Basilikum, Oregano);
- Leinsamen-, Oliven- oder Sesamöl;
- grüner Tee oder Tee mit Minze, natürlichen Säften, Fruchtgetränken.
Der niedrige Fettgehalt der Lebensmittel, die Sie essen, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Ernährung. Tatsache ist, dass Progesteron in Fetten perfekt abgebaut wird. Wenn eine Person Lebensmittel mit hohem Fettgehalt isst, erhöht sie den Hormongehalt.
Fettige, würzige und geräucherte Produkte wie Butter, fettiger Käse, Fleisch- und Fischpasteten, Gebäck, Süßigkeiten und verschiedene Süßwaren mit Cremes sollten von der Speisekarte ausgeschlossen werden. Sie sollten die Verwendung von Produkten wie Nüssen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Hülsenfrüchten (Erbsen, Linsen, Kichererbsen) minimieren. Starke Tees, Kaffee und Fast-Food-Produkte sind von der Ernährung ausgeschlossen.
Bei einem hormonellen Ungleichgewicht sollten Sie sich in keinem Fall selbst behandeln und selbst diagnostizieren. Alle hormonellen Medikamente, auch der neuen Generation, weisen eine Reihe von Kontraindikationen auf und können, wenn sie unkontrolliert eingenommen werden, schwerwiegende Folgen für den Körper haben, beispielsweise die Bildung von Blutgerinnseln. Nur ein Arzt hat das Recht, Medikamente zu verschreiben und deren Dosierung und Behandlungsdauer zu bestimmen. Der unsachgemäße Gebrauch von Hormonen während der Schwangerschaft ist besonders gefährlich..
Wenn Sie Schmerzen, Blutungen oder Menstruationsstörungen haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die körperliche Aktivität sollte bei Vorhandensein von Ovarialzysten oder anderen gutartigen Genitalmassen eingeschränkt sein. Vor der Planung einer Schwangerschaft ist es ratsam, sich einer vollständigen medizinischen Untersuchung zu unterziehen, um mögliche Pathologien, auch im Hormonsystem, zu identifizieren.
Erhöhte Progesteronspiegel bringen eine Menge Unannehmlichkeiten für das Leben einer Frau mit sich. Diese Pathologie ist jedoch kein Urteil. Die Beobachtung durch einen erfahrenen Arzt und die Einhaltung aller Empfehlungen in Kombination mit einer richtigen Ernährung und einem gesunden Lebensstil normalisieren den Hormonhaushalt, beseitigen unangenehme Krankheitssymptome und lassen den Traum einer Frau, eine glückliche Mutter zu werden, wahr werden.
Erhöhter Progesteronspiegel bei Frauen, Gründe, wie er wieder normalisiert werden kann
In einem gesunden Körper produziert jede Frau ständig die notwendigen Hormone. Progesteron ist ein Hormon, das für den Beginn und die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft und des Menstruationszyklus verantwortlich ist.
Die Entwicklung von Erkrankungen des Fortpflanzungssystems und der Nieren führt zu einem Mangel oder Übermaß an Hormonproduktion. Was zu Problemen mit der Empfängnis und dem Verlauf einer bereits einsetzenden Schwangerschaft führt. Wenn die Ursache nicht rechtzeitig festgestellt wird und die Behandlung nicht begonnen wird, ist die rasche Entwicklung von Begleiterkrankungen möglich..
Progesteron (Progesteron) ist ein Steroidhormon der Gestagengruppe. Es wird sowohl bei Männern als auch bei Frauen hergestellt. Wenn jedoch bei Männern die Menge immer konstant ist, ändert sich bei einer Frau die Konzentration in Abhängigkeit von den Menstruationsphasen und steigt während der Schwangerschaft hunderte Male an.
Die Hauptaufgaben, die Progesteron ausführt:
- bereitet die Gebärmutter auf die bevorstehende Empfängnis vor;
- reduziert die Intensität der Immunantwort (um eine Abstoßung des Embryos zu verhindern);
- erleichtert Schwangerschaft und Geburt;
- fördert die Laktation;
- synthetisiert mit anderen Hormonen (die die Arbeit der Nebennieren beeinflussen, sich positiv auf die Haut auswirken);
- hilft bei der Arbeit des Nervensystems;
- wirkt sich günstig auf die Brustdrüsen aus (verringert das Zystenrisiko);
- reguliert den Zuckergehalt;
- stabilisiert den Druck.
Phasen des Menstruationszyklus
Um zu verstehen, wie der Prozess der Hormonproduktion abläuft und wie viel als normal angesehen wird, sollten Sie zunächst verstehen, wie der Menstruationszyklus aussieht und in welche Phasen er unterteilt ist.
Der Menstruationszyklus ist ein bestimmter Zeitraum, in dem sich der Körper einer Frau auf die Schwangerschaft vorbereitet. Es ist für jede Frau anders, durchschnittlich 28 Tage. Es gibt 4 Hauptphasen des Menstruationszyklus:
- Menses. Die Phase dauert drei bis sechs Tage. Der erste Tag ist der Beginn des Menstruationszyklus. Während dieser Zeit wird ein zuvor unbefruchtetes Ei abgestoßen, was mit einem blutigen Ausfluss einhergeht..
- Follikelphase. Im Eierstock beginnt ein Follikel zu wachsen, in dem sich eine Eizelle entwickelt. Phasendauer - von 7 bis 20 Tagen.
- Ovulation. Nach der Reifung verlässt das Ei die Eierstöcke und bewegt sich durch die Eileiter. Der Eisprung beginnt normalerweise in der Mitte des Menstruationszyklus..
- Luteinisierungsphase. Während dieser Zeit bildet sich das Corpus luteum, das Progesteron produziert. Phasendauer - bis zum Beginn des nächsten Menstruationszyklus.
Normaler Progesteronspiegel bei Frauen
Da sich der Spiegel des vom Körper produzierten Hormons Progesteron ständig ändert, sollten Sie sich auf die Tabelle beziehen, um die Normen herauszufinden.
Phase des Menstruationszyklus | Progesteron-Inhaltsrate | |
Bei Frauen, die keine hormonellen Medikamente einnehmen | Bei Frauen, die hormonelle Medikamente einnehmen | |
Follikulär | 0,32-2,25 nmol / l | Unter 3,6 nmol / l |
Ovulation | 0,49-9,41 nmol / l | 1,52-5,45 nmol / l |
Luteal | 6,95-56,63 nmol / l | 3,01-66,8 nmol / l |
Menopause | Unter 0,64 nmol / l | Unterhalb von 3,19 nmol / l |
Niedrige Progesteronspiegel bei Frauen treten in den Wechseljahren auf. Die Menopause ist die altersbedingte Beendigung der Menstruation. Während dieser Zeit ist es besonders wichtig, Ihre Gesundheit zu überwachen und hormonelle Medikamente einzunehmen..
Abweichungen von der Norm
Die Produktion des Hormons kann entweder zunehmen oder abnehmen. Ein niedriger Progesteronspiegel bei einer Frau kann folgende Gründe haben:
- Diätmissbrauch;
- stressige Situationen;
- Erkrankungen des Fortpflanzungssystems;
- Erkrankungen des endokrinen Systems;
- unzureichende Funktion des Corpus luteum und der Plazenta.
Welche Symptome treten bei Frauen aufgrund eines Progesteronmangels auf? Niedrige Progesteronspiegel bei Frauen sind mit einem prämenstruellen Syndrom verbunden. In einem gesunden Körper ist die Hormonkonzentration normal, was bedeutet, dass sich der Allgemeinzustand nicht verschlechtert.
Unregelmäßigkeit des Menstruationszyklus - dient auch als Grund für die Rücksprache mit einem Spezialisten.
Überschüssiges Progesteron im Körper ist viel seltener.
Ursachen und Symptome eines hohen Progesteronspiegels
Die Hauptgründe für den Anstieg des Progesterons:
- die Entwicklung von malignen Neubildungen der Eierstöcke;
- Eierstocktumor;
- Corpus luteum Zyste;
- Mangel an Menstruation;
- Nebennierenerkrankung;
- Hepatitis;
- Leberzirrhose;
- einige Medikamente einnehmen;
- falsche Ernährung.
Die Symptome eines erhöhten Progesteronspiegels bei Frauen können je nach Alter, Phase des Menstruationszyklus und Körpermerkmalen variieren. Es wird als normal angesehen, wenn Progesteron in der Lutealphase auf 66,8 nmol / l erhöht wird. Wenn das Progesteron höher ist, treten die folgenden Symptome auf:
- Depressionen, Schwäche, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen;
- Übelkeit und Rückenschmerzen;
- schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen;
- Gewichtszunahme;
- Darmerkrankungen;
- starkes Schwitzen;
- Schwellung;
- das Auftreten von Akne, Akne, Akne.
Die oben genannten Symptome eines erhöhten Progesteronspiegels bei Frauen sind nicht die einzigen und treten nicht auf einmal auf. Sie sind für jede Frau individuell. Wenn eine Person mindestens eines der Symptome beobachtet, muss sie sofort einen Spezialisten konsultieren, um Ratschläge zur Senkung des Progesterons zu erhalten.
Wenn Progesteron bei Frauen in der Follikelphase des Menstruationszyklus erhöht ist, kann dies zu ernsthaften Problemen bei der Empfängnis führen. Die Behandlung sollte in diesem Fall nur vom behandelnden Gynäkologen verordnet werden.
Während der Wechseljahre verlangsamt sich die Arbeit der Eierstöcke allmählich, Hormone werden in geringeren Mengen produziert. Daher ist ein Anstieg des Progesterons im Alter äußerst selten. Wenn die Tests eine Hormonkonzentration über 0,64 nmol / l zeigen, ist dies ein Indikator für die Pathologie und erfordert spezielle Beratung.
Progesteronrate während der Schwangerschaft
Die Progesteronkonzentration steigt während der Schwangerschaft stetig an. Wenn im ersten Trimester die normale Rate vor dem Ende der Schwangerschaft etwa 12 nmol / l beträgt, steigen die Daten auf 280 nmol / l. Solche hohen Raten sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich der Körper allmählich auf die Geburt vorbereitet..
Das Hormon Progesteron ist notwendig, um Bedingungen für das Wachstum, die Entwicklung des Babys und dann für seine Geburt zu schaffen. Erhöhtes Progesteron bei schwangeren Frauen ist äußerst selten und ein Indikator für Pathologie oder Krankheit:
- Nierenprobleme. Wird von Nierenversagen begleitet;
- zystische Drift. Trophoblast (ein Organ, das für die Befestigung des Embryos an der Wand der Gebärmutter notwendig ist) degeneriert in viele Vesikel, was den Tod des Embryos bedroht.
- Multiple Schwangerschaft. Wenn eine Frau mehrere Embryonen hat, wird die Plazenta entsprechend größer und jeder produziert ein Hormon.
Ein hoher Progesteronspiegel bei schwangeren Frauen verursacht Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Sodbrennen und Darmprobleme.
Ist es möglich, mit erhöhten Progesteronspiegeln schwanger zu werden??
Ein Überschuss an Progesteron ist eine ungünstige Voraussetzung für die Empfängnis. Die Eizelle kann nicht Fuß fassen und stirbt.
Erhöhte Messwerte während der Follikelphase unterdrücken den Eisprung und eine Schwangerschaft wird unmöglich.
Blutuntersuchung zur Bestimmung des Progesteronspiegels
Um den erhöhten Progesteronspiegel bei Frauen zu bestimmen, ist eine spezielle Analyse erforderlich. Forschung ist in Fällen erforderlich, in denen eine Frau:
- unregelmäßiger Menstruationszyklus;
- Verdacht auf Unfruchtbarkeit;
- hormonelle Störungen;
- Uterusblutung;
- häufige Fehlgeburten;
- vor der IVF.
Diese Liste ist nicht vollständig. Ein Geburtshelfer-Gynäkologe verschreibt in anderen Fällen eine Blutuntersuchung, sofern dies indiziert ist.
Regeln für die Durchführung einer Progesteronanalyse
Die Einhaltung besonderer Bedingungen vor dem Bestehen der Analyse ist nicht erforderlich. Es reicht aus, die allgemein anerkannten Regeln zu befolgen:
- Sie können vor der Analyse 8 Stunden lang nichts essen.
- Es ist am besten, morgens auf nüchternen Magen Blut zu spenden..
- Trinken Sie einige Tage vor der Analyse keinen Kaffee oder Alkohol.
- Wenn möglich, nehmen Sie keine Medikamente ein.
- Essen Sie keine fetthaltigen Lebensmittel pro Tag.
- Am Tag des Tests darf nicht geraucht werden.
Die Analyse auf erhöhten Progesteronspiegel bei Frauen hat ihre eigenen Merkmale. Da sich der Hormonspiegel ständig ändert und sich in jeder Phase des Menstruationszyklus von der Vergangenheit unterscheidet, ist es wichtig, vor der Blutspende den Tag der letzten Menstruation anzugeben.
Abhängig von der Dauer des Menstruationszyklus verschreibt der Arzt den optimalsten Tag für die Analyse. Die genauesten Indikatoren werden an den Tagen 21-23 erhalten.
Wenn eine Frau eine unregelmäßige Menstruation hat oder es zu Störungen kommt, ist die Analyse für jeden anderen Tag geplant. Damit die Indikatoren jedoch genauer sind, werden sie mehrmals ausgeführt.
Schwangere spenden im zweiten oder dritten Trimester Blut für den Progesteronspiegel. Dies ist erforderlich, um den Zustand der Plazenta zu untersuchen.
Therapie bei erhöhtem Progesteron
Wenn Progesteron erhöht ist, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren - einen Endokrinologen. Der Spezialist wird die notwendige Behandlung verschreiben und erklären, wie Progesteron gesenkt werden kann. Die moderne Medizin bietet eine große Anzahl von Medikamenten, die die Produktion von Progesteron reduzieren können:
Pulver, weiß oder cremefarben. Bindet Östrogenrezeptoren in den Eierstöcken. Es wird ab dem 5. Tag des Menstruationszyklus (5 Tage) einmal täglich mit 50 mg eingenommen. Wenn es keine Wirkung gibt, wird die Dosis oder der Verlauf erhöht. In der Schwangerschaft kontraindiziert.
Dieses Medikament wird für medizinische Abtreibung verwendet. Nach Beendigung der Schwangerschaft nimmt die Hormonkonzentration stark ab.
- Synthetische Analoga von Progesteron.
Künstliche Medikamente verlangsamen die Produktion von natürlichem Hormon.
Alle Medikamente haben ihre eigenen Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Um den Körper nicht zu schädigen, ist es wichtig, vor der Einnahme einen Spezialisten zu konsultieren, der die Gründe und Folgen des Hormonanstiegs erläutert. Er wird die Behandlung auswählen und die Dosierung verschreiben.
Traditionelle Medizin zur Senkung des Progesteronspiegels
Traditionelle Methoden zum Umgang mit erhöhtem Progesteron:
- 1 METHODE. Vogelbeeren. 2 Teelöffel Beeren werden 20-25 Minuten gekocht. Fertige Brühe wird dreimal täglich ein halbes Glas eingenommen.
- 2 METHODE. Karottensamen. 4 kleine Esslöffel Samen werden zerkleinert und 650 ml kochendes Wasser werden gegossen. Bestehen Sie 24 Stunden an einem dunklen Ort. Die fertige Infusion wird dreimal täglich in einer Menge von 1 Glas eingenommen.
- 3 METHODE. Borovaya Gebärmutter. Nicht mehr als 5 Esslöffel der Mischung (hergestellt aus dem Stiel der Pflanze) werden mit einer kleinen Menge kochendem Wasser gegossen, und die Brühe wird etwa 12 Stunden lang ziehen gelassen. 3 mal täglich 2-3 Löffel einnehmen.
Um keine irreparablen Gesundheitsschäden zu verursachen, ist es am besten, vor der Einnahme einer Infusion einen Spezialisten auf diesem Gebiet zu konsultieren. Nur sie kennen alle Geheimnisse traditioneller Medizinrezepte. Selbstmedikation kann gefährlicher sein als die Erhöhung von Progesteron. Ein Gastroenterologe verschreibt Volksheilmittel nur bei leichtem Anstieg der Hormonkonzentration. Alle Änderungen in den Analysen sollten unter seiner engen Aufsicht erfolgen..
Richtige Ernährung und ein gesunder Lebensstil im Kampf gegen hohen Progesteronspiegel
Bei hormonellen Störungen ist es wichtig, die Ernährungsregeln einzuhalten und einen gesunden Lebensstil zu führen. Die Diät ist ein guter Helfer im Kampf gegen erhöhtes Progesteron. Lebensmittel, die gegessen werden können:
- fermentierte Milchprodukte mit geringem Fettanteil (Kefir, Joghurt, fermentierte Backmilch);
- mageres Fleisch (Huhn, Truthahn, Kaninchen);
- Gemüse und Obst (Rüben, Kürbis, Gurke, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Bananen);
- einige Getreidesorten (Haferflocken, Buchweizen);
- Seefisch;
- Gemüse (Petersilie, Dill, Salat);
- Tee (grün, mit Minze), natürlicher Saft, Fruchtgetränk, Kompott.
Folgendes sollte von der Diät ausgeschlossen werden:
- Sonnenblumenöl (ersetzt es durch Oliven- oder Leinöl);
- fettiges Fleisch (Schweinefleisch);
- Eiweißnahrung;
- Milchprodukte (Fettmilch, Butter, Hüttenkäse, Käse);
- Backen, Gebäck;
- Fast-Food-Produkte (Hot Dogs, Cheeseburger);
- starker Tee, Kaffee;
- Reisgrütze;
- Nüsse, Sonnenblumenkerne.
Wenn die oben genannten Produkte nicht vollständig aus der Ernährung entfernt werden können, sollten Sie zumindest ihre Menge reduzieren.
Bei schwangeren Frauen wird die Ernährung nach vollständiger Diagnose unter Berücksichtigung des Schwangerschaftsverlaufs individuell ausgewählt.
Es muss daran erinnert werden, dass Sie keine Entscheidungen selbst treffen, sich selbst behandeln und ohne professionellen Rat eine Diät machen können. Alle Termine werden von einem Facharzt festgelegt.
Eine erhöhte Konzentration des Progesteronspiegels kann für jede Frau unpraktisch sein. Aber denken Sie nicht, dass dies ein Satz ist. Ein erfahrener Arzt hilft dabei, das hormonelle Gleichgewicht herzustellen, Symptome zu beseitigen und Krankheiten zu heilen. Die Hauptsache ist, alle Empfehlungen einzuhalten, eine Diät zu befolgen und einen gesunden Lebensstil zu führen.
Progesteron ist bei einer Frau erhöht: Gründe für das, was zu tun ist?
Was tun, wenn eine Frau einen erhöhten Progesteronspiegel hat??
Die Patienten sind daran interessiert, was getan werden kann, wenn Progesteron erhöht ist und keine Schwangerschaft vorliegt. Dieses Hormon wird im Körper einer Frau während der Schwangerschaft oder Menstruation produziert..
Was sind die Anzeichen für erhöhten Progesteron?
Ein unangemessener Anstieg des Progesterons weist auf eine Krankheit hin. Alle Organe im Körper sind in gewissem Maße von der Produktion von Hormonen abhängig. Bei einer Frau wird dieses Hormon von den Eierstöcken, der Plazenta (während der Schwangerschaft) und den Nebennieren produziert..
Die folgenden Anzeichen eines erhöhten Progesteronspiegels weisen auf einen Überschuss hin:
- Kopfschmerzen bis hin zu Migräne;
- schnelle Ermüdbarkeit;
- Anfälligkeit für Stress und Depressionen;
- verminderte Sehkraft;
- allergische Manifestationen;
- Blutdruckanstiege;
- erhöhtes Körperhaarwachstum;
- Aknebildung;
- Übergewicht gewinnen.
Was sind die Ursachen für erhöhten Progesteron bei Frauen?
Wenn bei Frauen ein erhöhter Progesteronspiegel vorliegt, können die Gründe für dieses Phänomen unterschiedlich sein. Ein erhöhtes Hormon kann beispielsweise auf die Bildung und das Wachstum von Tumoren im Körper sowie auf eine Leberzirrhose hinweisen.
Ist es möglich, mit erhöhtem Progesteron schwanger zu werden? Wenn eine Frau mit einem niedrigen Hormonspiegel nicht schwanger werden kann, weist der erhöhte Spiegel auf Eierstockerkrankungen, Nierenversagen, Zysten und bösartige Neubildungen hin. Da erhöhte Progesteronspiegel zu Menstruationsstörungen führen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft drastisch verringert.
Wenn eine Frau in Abwesenheit einer Schwangerschaft einen hohen Progesteronspiegel hat, wird eine vollständige Untersuchung vorgeschrieben, um die Ursache des hormonellen Ungleichgewichts zu ermitteln.
Was zeigt der Progesteronüberschuss im männlichen Körper? Ein erhöhtes Hormon im männlichen Körper wird beobachtet, wenn sich im Körper, der es produziert, ein Tumor gebildet hat. Es kann sich an den Hoden, Nebennieren und der Hypophyse bilden. Bei Veränderungen in der Funktion der Schilddrüse kann auch ein hoher Progesteronspiegel festgestellt werden..
Bei Männern mit einem hohen Hormon kommt es zu einer Abnahme der sexuellen Funktion. Wenn ein Mann ein erhöhtes Progesteron hat, wird er unfruchtbar, sein Kohlenhydratstoffwechsel wird gestört und es kommt zu einer Hodenatrophie.
Ursachen und Folgen eines erhöhten Progesteronspiegels bei Frauen. Der Hauptgrund für einen Anstieg des Progesterons bei einer Frau im gebärfähigen Alter ist, dass sie schwanger ist. Der Menstruationszyklus einer Frau ist in einen Zeitraum vor und nach dem Eisprung unterteilt. Die Zeit vor dem Eisprung wird als Follikelperiode bezeichnet. Dies sind die ersten 16 Tage nach Beginn der Menstruationsblutung - der Periode der Bildung des dominanten Follikels. Das Hormon in dieser Phase steigt zusammen mit dem Wachstum des Follikels langsam an. Es schützt es vor der Bildung von Follikelzysten. Wenn das Hormon im normalen Bereich liegt, sollte sein Wert zwischen 0,32 und 2,23 nmol / l liegen. Erst mit dem Einsetzen des Eisprungs steigt der Indikator stark an.
Erhöhtes Progesteron in der Follikelphase, das aus verschiedenen Gründen auftritt, insbesondere aufgrund einer unsachgemäßen Hormontherapie, führt zu einem vorzeitigen Wachstum des Gebärmutterschleimhautendometriums, aufgrund dessen sich das befruchtete Ei nicht in seine Wand implantieren kann. Wenn wir den hormonellen Hintergrund einer Frau genau in dieser Phase des Zyklus untersuchen, werden die Ursachen für Unfruchtbarkeit sicher in der Erhöhung des Hormons vor dem Eisprung verborgen sein..
Die Gründe für den Progesteronüberschuss bei Frauen sind unterschiedlich. Der Grund für die Erhöhung des Hormonspiegels können nicht nur Tumore und endokrine Störungen sein, sondern auch die Verwendung oraler Kontrazeptiva. Der Gehalt des Hormons in der Antibabypille erzeugt eine Nachahmung des Schwangerschaftsbeginns, wodurch kein Eisprung auftritt und die Frau nicht schwanger werden kann.
Wie ist die Behandlung mit hohem Hormonspiegel bei Frauen??
Welche Behandlung wird verschrieben, wenn Progesteron bei Frauen vor dem Eisprung erhöht ist??
Die Behandlung von erhöhtem Progesteron in der Follikelphase beinhaltet die Abschaffung von Arzneimitteln, die die Produktion dieses Hormons stimulieren.
Welche Symptome zeigen, dass zu viel Progesteron im Körper vorhanden ist? Anzeichen, anhand derer angenommen werden kann, dass der Spiegel dieses Hormons im Körper einer Frau überschätzt wird:
- die Brust wird schmerzhaft;
- Die Stimmung ändert sich dramatisch, obwohl vor PMS noch Zeit ist.
- Blähungen;
- Verstöße gegen den Monatszyklus;
- blutiger Ausfluss aus der Scheide.
Wenn solche Symptome auftreten, bedeutet dies, dass es durchaus möglich ist, dass Sprünge dieses Hormons im Körper auftreten..
Warum ist es wichtig, den quantitativen Wert des Hormons bei der Planung einer Schwangerschaft zu kennen? Weil sowohl sein Mangel als auch sein Übermaß die Unfruchtbarkeit einer Frau verursachen können. Um das Bild klarer zu machen, wird bei der Planung einer Schwangerschaft eine Blutuntersuchung auf Progesteron durchgeführt. Normalerweise gibt er nach dem Einsetzen des Eisprungs in der Lutealphase auf. Die Norm in der Follikelphase beträgt 0,32-2,23 nmol / l; zum Zeitpunkt des Eisprungs - 0,48-9,41 nmol / l; in der Lutealphase kurz vor Beginn der Menstruation - 6,99-56,93 nmol / l.
Während der Schwangerschaft nehmen diese Indikatoren stark zu, was als Norm angesehen wird..
Während der Schwangerschaft steigt die Hormonmenge im ersten Trimester im Bereich von 8,9-468,4 nmol / l an. Mit dem Übergang zum zweiten Semester, wenn sich die Plazenta aktiv an der Produktion des Schwangerschaftshormons beteiligt, erreicht ihr Indikator 71,5 bis 303,1 nmol / l. Im dritten Trimester der Geburt eines Kindes, wenn sich der Körper auf die Geburt eines Kindes vorbereitet, erreicht der Hormonspiegel seinen Höchststand - 88,7-771,5 nmol / l.
Welche therapeutischen Maßnahmen werden bei Verletzung des hormonellen Hintergrunds des weiblichen Körpers durchgeführt? Es ist jetzt klar, was Anlass zur Sorge geben kann und welche Konsequenzen ein scharfer Hormonsprung haben kann. Sie können ein gesenktes Hormon mit Hilfe von synthetischen Progesteron-Medikamenten erhöhen, aber hier ist, was zu tun ist, wenn es steigt?
Wie kann man einen scharfen Hormonsprung normalisieren? Es gibt drei Hauptmethoden zur Senkung: medizinische, traditionelle Methoden und Ernährung.
Das Hormon auf medizinische Weise senken. Eine Substanz, die den quantitativen Spiegel des Hormons Progesteron im Blutplasma normalisiert, ist in folgenden Präparaten enthalten:
- Clomifen. Es wird Frauen in der Follikelphase 5 Tage lang verschrieben. Normalerweise am 5. Tag ab Beginn der Menstruation 1 Mal pro Tag
- Mifepriston. Dieses Medikament wird in Gegenwart eines Arztes eingenommen, der die Wirkung des Medikaments überwacht..
- Valproinsäure ist ein sehr starkes Mittel, das in extremen Fällen von einem Arzt verschrieben wird. Sie müssen nach der Einnahme äußerst vorsichtig sein, da das Medikament starke Nebenwirkungen hat: Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall.
- Tamoxifen ist ein Medikament, um das Wachstum von Tumoren zu stoppen. Es wird für bösartige und gutartige Neubildungen verschrieben.
Es ist auch möglich, ein synthetisches Analogon von Progesteron zu verwenden. Wenn ein künstliches Hormon in den Körper eingeführt wird, beginnt die Produktion des natürlichen Hormons allmählich abzunehmen..
In allen Fällen muss eine Schwangerschaft vor Beginn der Behandlung vollständig ausgeschlossen werden, da sonst eine Fehlgeburt auftreten kann.
Können Sie Progesteron durch Diät senken??
Eine der Manifestationen eines Anstiegs des Hormons im weiblichen Körper ist ein übermäßiger Verzehr von Eiweißnahrungsmitteln, Milchprodukten, Nüssen usw. Dies bedeutet, dass Sie in die entgegengesetzte Richtung handeln müssen, um Progesteron zu senken. Dies kann nur eines bedeuten - den Verbrauch dieser Produkte zu minimieren oder einige davon vollständig aus der Ernährung zu entfernen..
Hier sind einige Lebensmittel, die Progesteron erhöhen können:
- Milchprodukte: Käse, Hüttenkäse, Milch;
- Fleisch: Rindfleisch, Geflügel;
- Hülsenfrüchte: Nüsse und Kürbiskerne.
Der Versuch, Progesteron durch Nahrung zu senken, ist der sicherste von allen. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt zu konsultieren und unter seiner Aufsicht zu stehen. Um beispielsweise die Einnahme einer Diät zu vereinfachen, müssen Sie eine einfache Regel lernen: Progestin löst sich gut in Fetten auf, was bedeutet, dass eine Person beim Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln zu deren Steigerung beiträgt. Wenn Sie fetthaltige Lebensmittel, einschließlich Milchprodukte mit hohem Fettgehalt, stark reduzieren, können Sie die Menge dieses Hormons im Körper erheblich reduzieren.
Was bietet die traditionelle Medizin? Um das Hormon im Blut zu reduzieren, bietet die traditionelle Medizin verschiedene Abkochungen an:
- Eberesche;
- Minze;
- Nelken;
- die Stämme der Gebärmutter im Hochland;
- Karottensamen.
Der Behandlungsverlauf mit dieser Methode dauert nicht länger als 2 Wochen. Rowan hat sich beispielsweise als Mittel zur Normalisierung des hormonellen Ungleichgewichts im Anfangsstadium etabliert. Und Nelken helfen in Fällen, in denen Akne aufgrund des erhöhten Hormonspiegels auf der Haut auftritt. Karottensamen können für jedes hormonelle Ungleichgewicht gebraut und getrunken werden.
Die Verwendung ausgewählter Mittel oder Methoden zur Korrektur des hormonellen Ungleichgewichts sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Dies gilt sowohl für Frauen als auch für Männer. Da der Anstieg des Hormons Progesteron die Arbeit aller Organe einschließlich des Gehirns beeinflusst. Nur mit Vermutungen behandelt zu werden, ist nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das Leben gefährlich..
Erhöhtes Progesteron bei Frauen: Ursachen, Symptome, Behandlung
Progesteron ist eines der wichtigsten Gestagenhormone im Körper, das hauptsächlich für den Zustand des Fortpflanzungssystems verantwortlich ist..
Bei Männern werden kleine Mengen Progesteron von der Nebennierenrinde und dem Hodengewebe synthetisiert. Es spielt die Rolle eines Vorläufers für andere Hormone, einschließlich Cortisol und Testosteron. Im weiblichen Körper wird Progesteron von den Nebennieren und Eierstöcken produziert, und während der Schwangerschaft wird diese Funktion auch von der Plazenta wahrgenommen. Der Hormonspiegel im Körper hängt von der Phase des Menstruationszyklus und dem Alter der Frau ab..
Ursachen für erhöhten Progesteronspiegel
Erhöhtes Progesteron tritt in der zweiten Phase des Menstruationszyklus oder während der Schwangerschaft auf. In anderen Fällen ist eine Änderung der Hormonmenge pathologisch und kann Neoplasien im Beckenbereich verursachen.
Menstruationszyklus und Schwangerschaft
Der Progesteronspiegel wird durch den Menstruationszyklus beeinflusst, nämlich die Entwicklung und Regression des Corpus luteum. Die minimale Menge im Körper einer Frau wird in der Follikelphase beobachtet. Vor dem Eisprung steigt der Spiegel an und ändert sich während der Lutealphase nicht.
Wenn eine Empfängnis stattgefunden hat, produziert das Hormon bis zur sechzehnten Schwangerschaftswoche weiterhin das Corpus luteum. Und dann übernimmt die Plazenta diese Funktionen..
Der Hormonspiegel während der Schwangerschaft hängt von vielen Faktoren ab und die Menge ändert sich fast jede Woche. Der Höhepunkt wird im neunten Monat beobachtet. Vor Beginn der Wehen sinkt ihr Niveau stark ab. Die Sekretion von Progesteron entspricht dem Gewicht der Plazenta.
Funktionsstörung der Nebennierenrinde
Das Adrenogenitalsyndrom ist eine angeborene Pathologie, die vererbt wird. Bei dieser Krankheit ist die Hormonsynthese in den Nebennieren gestört. Die häufigste Ursache für Veränderungen ist eine Mutation im P450c21-Gen, die von beiden Elternteilen vererbt wird. Infolgedessen produzieren die Nebennieren eine übermäßige Menge an Sexualhormonen. Gleichzeitig wird der Aldosteron- und Cortisolspiegel im Körper gesenkt.
Eine Störung des Magen-Darm-Trakts wird als eines der Anzeichen eines erhöhten Progesterons angesehen. Verstopfung wechselt mit Durchfall, Blähungen sind häufig.
Es gibt verschiedene Formen der Krankheit:
- Virilia Es wird unmittelbar nach der Geburt gefunden. Mädchen mit dieser Form der Krankheit haben einen falschen Hermaphroditismus. Darüber hinaus unterscheidet sich die Struktur der Gebärmutter und der Eierstöcke nicht wesentlich von der Norm. Die Klitoris bei solchen Kindern ist sehr stark entwickelt und ähnelt dem männlichen Genitalorgan. Wenn ein Mädchen die Pubertät erreicht, beginnt es nicht ohne besondere Behandlung mit der Menstruation. In Zukunft kann Unfruchtbarkeit diagnostiziert werden.
- Salzverlust. Zusätzlich zu den Anzeichen der virilen Form ist der Elektrolythaushalt des Kindes gestört, was zu unbezwingbarem Erbrechen und Austrocknen führt. Eine unzureichende Behandlung ist tödlich.
- Nicht klassisch. Diese Form der Krankheit wird nach der Pubertät erkannt. Frauen haben Akne und übermäßiges Haarwachstum. Die Krankheit ist durch einen unregelmäßigen Menstruationszyklus gekennzeichnet (z. B. alle sechs Monate). Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, Unfruchtbarkeit zu entwickeln.
Neubildungen
Erhöhtes Progesteron bei Frauen kann durch gutartige oder bösartige Tumoren der Eierstöcke, Nebennieren oder des Gehirns verursacht werden. Diese schließen ein:
- Glukokortikosterom;
- Corticoestrom;
- Aldosterom.
Auch bei Frauen kann ein erhöhter Progesteronspiegel beobachtet werden, wenn eine Corpus luteum-Zyste auftritt. Es entsteht nach der Freisetzung des Eies aus dem Follikel. Das Corpus luteum des Eierstocks ist für die Produktion des Hormons verantwortlich. Wenn keine Schwangerschaft auftritt, löst sie sich auf, füllt sich jedoch in einigen Fällen mit Blut und Flüssigkeit, was zur Bildung einer Lutealzyste führt.
Blasendrift
Erhöhtes Progesteron kann mit zystischer Drift beobachtet werden. Dies ist eine Pathologie der Eizelle, bei der die Chorionzotten zu mit Flüssigkeit gefüllten Vesikeln ausarten und ihr Epithel wächst. Der Grund dafür ist das Fehlen der Chromosomen der Mutter im Embryo und das Vorhandensein eines doppelten Satzes der Chromosomen des Vaters. Pathologie tritt auf, wenn zwei Spermien gleichzeitig eine Eizelle befruchten oder sie keinen Kern hat.
Symptome
Die Hauptsymptome eines erhöhten Progesteronspiegels bei Frauen sind:
- Müdigkeit auch nach dem Schlafen;
- Lethargie und Müdigkeit ohne körperliche Aktivität;
- Blutdrucksenkung;
- häufige Kopfschmerzen und Migräneattacken;
- Schwindel;
- Akne auf der Haut von Gesicht und Rumpf;
- Schwitzen;
- ölige Seborrhoe;
- Schmerzen in den Brustdrüsen;
- Verstopfung der Brustdrüsen;
- Unterleibsschmerzen;
- Verletzung des Menstruationszyklus.
Seitens des Nervensystems sind Symptome eines erhöhten Progesteronspiegels Depressionen, häufige Panikattacken und Neurosen. Frauen können Probleme mit dem Gedächtnis und der Konzentration haben.
Eine Störung des Magen-Darm-Trakts wird als eines der Anzeichen eines erhöhten Progesterons angesehen. Verstopfung wechselt mit Durchfall, Blähungen werden häufig beobachtet. Der Appetit einer Frau steigt und es besteht ein Verlangen nach kohlenhydratreichen Lebensmitteln. Sie werden vom Körper als Energie genutzt und schnell als Fett gespeichert, aus dem Übergewicht gewonnen wird..
Unter dem Einfluss von Progesteron extrahiert der Körper die maximale Menge an Nährstoffen. Nahrungsmittelbewegung verlangsamt sich, Blähungen, Überfüllung, Verstopfung tritt auf. Vor dem Hintergrund einer Funktionsstörung der Gallenblase können sich darin Steine bilden.
Bei erhöhtem Progesteron werden Frauen am häufigsten orale Kontrazeptiva verschrieben. Sie erhöhen das Östrogen und senken gleichzeitig den Gestagenspiegel.
Wenn die Ursache für den erhöhten Progesteronspiegel eine zystische Drift ist, hat die Frau Symptome wie:
- schwere Toxikose (unbezwingbares Erbrechen, das zu Dehydration führt);
- Schwellung;
- erhöhter Blutdruck;
- wiederkehrende Blutungen;
- das Vorhandensein charakteristischer Blasen in der Entladung;
- Symptome eines akuten Abdomens (verbunden mit der Keimung von Zotten in das Myometrium und die seröse Membran der Gebärmutter).
Hormonfunktionen
Im Körper einer Frau ist Progesteron für die folgenden Funktionen verantwortlich:
- beeinflusst die Entwicklung der Beckenorgane;
- reduziert die Blutviskosität;
- normalisiert den Blutzuckerspiegel;
- reguliert den Fettstoffwechsel;
- beeinflusst die Entwicklung der Kanäle der Brustdrüsen;
- verhindert das Auftreten von Zysten in den fibrösen Drüsen;
- normalisiert den Blutdruck;
- bereitet das Endometrium für die Implantation eines befruchteten Eies vor;
- verringert die Durchlässigkeit der zervikalen Verbindung und verhindert das Eindringen von Spermien;
- hält den Gebärmutterhals in gutem Zustand;
- blockiert die Entwicklung von Follikeln in den Eierstöcken;
- verringert die Fähigkeit der glatten Muskulatur der Gebärmutter, sich zusammenzuziehen;
- Startet den Prozess der Milchproduktion nach der Geburt.
Progesteron-Test
Wenn die Symptome auf einen erhöhten Progesteronspiegel hinweisen, muss dessen Spiegel bestimmt werden. Hierzu wird eine spezielle Analyse zugeordnet. Der Zeitpunkt hängt vom Menstruationszyklus oder Trimester der Schwangerschaft ab, daher wird das genaue Datum mit Ihrem Arzt vereinbart.
Blut zur Analyse sollte morgens auf leeren Magen entnommen werden. Vorher sollten Sie 8 Stunden lang aufhören, Essen, Tee und Kaffee zu essen. Am Tag vor der Studie sind alkoholische Getränke und fetthaltige Lebensmittel von der Ernährung ausgeschlossen.
Die Progesteronrate bei Frauen im gebärfähigen Alter beträgt:
- Follikelphase: 0,15 bis 1,4 ng / ml;
- Lutealphase: 3,34 bis 25,6 ng / ml.
Während der Schwangerschaft steigt der Hormonspiegel stetig an. Im ersten Trimester kann der Wert zwischen 11,2 und 90 ng / ml variieren, im zweiten und dritten - 25,6–89,4 bzw. 48,4–422 ng / ml.
Bei oralen Kontrazeptiva liegt die Hormonrate im Bereich von 0,34 bis 0,92 ng / ml. Während der Wechseljahre sollte die Progesteronmenge 0,73 ng / ml nicht überschreiten. Die Tatsache, dass Progesteron in der Follikelphase erhöht ist, ist eine normale Variante.
Indikationen für einen Progesterontest sind:
- Menstruationsstörungen und mangelnde Menstruation bei Frauen im gebärfähigen Alter;
- Verdacht auf Nebennierentumoren;
- Verletzung der Aktivität des Corpus luteum;
- Unfruchtbarkeit;
- Verdacht auf Neoplasien im Beckenbereich;
- Bewertung der oralen Verhütungstherapie;
- Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft;
- Gefahr einer Fehlgeburt in der frühen Schwangerschaft.
Behandlung
Bei erhöhtem Progesteron werden Frauen am häufigsten orale Kontrazeptiva verschrieben. Sie erhöhen das Östrogen und senken gleichzeitig den Gestagenspiegel. Je nach Dosierung werden sie in Mikrodosis, Niedrigdosis und Hochdosis unterteilt.
Die Wahl des Arzneimittels sollte nach der Analyse vom behandelnden Arzt getroffen werden. Das Behandlungsschema hängt von der Ursache des Anstiegs der Gestagenwerte ab.
Wenn eine Corpus luteum-Zyste entdeckt wird, kann eine erwartungsvolle Taktik gewählt werden. Wenn sich das Neoplasma innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht auflöst, werden entzündungshemmende Medikamente, Biostimulanzien und Vitamine verwendet.
Wenn erhöhte Gestagenwerte auf gutartiges oder bösartiges Wachstum zurückzuführen sind, können Operationen und Chemotherapie erforderlich sein.
Erhöhtes Progesteron bei Frauen kann durch gutartige oder bösartige Tumoren der Eierstöcke, Nebennieren oder des Gehirns verursacht werden.
Bei Funktionsstörungen der Nebennierenrinde wird eine Behandlung verschrieben, wenn Frauen schwere kosmetische Defekte in Form von Akne oder Hirsutismus haben. Am häufigsten verwendete Kortikosteroide und orale Kontrazeptiva.
Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung muss eine Frau mit erhöhtem Progesteron einen gesunden Lebensstil führen. Sie müssen richtig essen, den Einsatz von schnellen Kohlenhydraten, fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln minimieren. Die Diät sollte mageres Fleisch, Meeresfrüchte, Getreide, Obst und Gemüse enthalten. Eine Diät kann einen leichten Anstieg des Gestagenspiegels korrigieren.
Starke körperliche Anstrengung sollte vermieden werden. Gleichzeitig wird empfohlen, täglich Sport zu treiben und an der frischen Luft zu gehen. Es wird auch empfohlen, schlechte Gewohnheiten aufzugeben..
Sie können die Hauptbehandlung mit Rezepten für Kräutermedizin ergänzen. Es ist möglich, den Hormonspiegel mit Abkochungen und Infusionen zu normalisieren, die auf der Basis von Apfelbeeren, Pfefferminzblättern oder wilden Karottensamen hergestellt werden. Bei Akne werden Abkochungen von Kamille, Ringelblume, Salbei oder Nelken empfohlen. Sie werden als Lotionen, Kompressen oder Lotionen verwendet..
Auswirkungen
Wenn der Progesteronspiegel im Körper einer Frau über einen längeren Zeitraum erhöht ist, kann dies zu folgenden Konsequenzen führen:
- Unfruchtbarkeit;
- Fettleibigkeit;
- das Auftreten von Tumoren im Beckenbereich;
- Nebennierenerkrankungen.
Progesteron spielt eine wichtige Rolle im weiblichen Körper. Er ist für die Arbeit des Fortpflanzungssystems verantwortlich. Wenn Sie den Verdacht haben, dass der Gestagenspiegel erhöht ist, sollten Sie einen Gynäkologen oder Endokrinologen konsultieren.