17-OH-Progesteron - was ist das??
17-OH-Progesteron (17-Hydroxyprogesteron) ist ein Steroidhormon, ein geringfügiges Gestagen, das vom Corpus luteum der Eierstöcke und der Nebennierenrinde produziert wird. 17-OH-Progesteron wird aus Progesteron und 17-Hydroxypregnenolon gebildet. Dieses Hormon unterscheidet sich von Progesteron durch die Anwesenheit eines zusätzlichen Hydroxylradikals (OH) am 17. Kohlenstoffatom im Steroidgerüst.
Physiologisch gesehen steigt der 17-OH-Progesteronspiegel in Stresssituationen an, wenn Angst, Wut und geistige Überlastung auftreten.
17-OH-Progesteron ist ein Zwischenprodukt bei der Synthese von Cortisol und einigen anderen Hormonen in den Nebennieren. Wenn eine Person in Angst oder Gefahr ist, fördert 17-Hydroxyprogesteron die Durchblutung von Herz und Muskeln. In einem Stresszustand ist es auch verantwortlich für brennende Muskelmasse, arterielle Hypertonie, Arrhythmie.
Das Hormon dient als einer der Regulatoren der Fortpflanzungsfunktion und beeinflusst die Fähigkeit einer Frau, ein Kind zu empfangen und zu gebären. Bei erfolgreicher Implantation eines befruchteten Eies steigt die Konzentration des Hormons im Blut an. Während der Schwangerschaft wird von der Plazenta eine große Menge 17-OH-Progesteron produziert (die Hormonproduktion steigt im dritten Schwangerschaftstrimester signifikant an und nimmt einige Tage vor der Entbindung stark ab). Wenn keine Befruchtung stattgefunden hat, nimmt der Hormonspiegel zu Beginn der Follikulinphase des nächsten Menstruationszyklus wieder ab. 17-Hydroxyprogesteron kann auch das wichtigste männliche Sexualhormon Testosteron metabolisieren.
Die Konzentration von 17-OH-Progesteron im Blut hängt von der Tageszeit ab, daher wird sein Spiegel unter Berücksichtigung der täglichen Schwankungen gemessen. Die höchste Konzentration von 17-Hydroxyprogesteron im Blut wird am Morgen (nach 09:00 Uhr) beobachtet. Darüber hinaus variiert der Hormongehalt mit dem Alter und bei Frauen mit der Phase des Menstruationszyklus. Der 17-OH-Progesteronspiegel steigt gegen Mitte des Menstruationszyklus leicht an und ändert sich während der Lutealphase nicht. Im Normalzustand ist die Menge des Hormons im Blut unbedeutend..
17-OH-Progesteronrate
Die normale Menge des Hormons unterscheidet sich bei Männern und Frauen. Die Norm von 17-OH-Progesteron bei Frauen in Abhängigkeit von der Phase des Menstruationszyklus lautet:
- in der Follikelphase - 1,25–8,25 nmol / l;
- in der Mitte des Zyklus - 0,9–4,25 nmol / l;
- in der Lutealphase - 1,0-11,5 nmol / l.
Häufige Episoden eines Anstiegs des 17-OH-Progesteronspiegels wirken sich negativ auf den Zustand des Gehirngewebes aus und können zur Entwicklung einer Enzephalopathie führen.
- im ersten und zweiten Trimester - 3,55–20,0 nmol / l;
- im dritten Trimester - 3,75-33,3 nmol / l.
Bei Männern beträgt der Gehalt an 17-Hydroxyprogesteron im Blut normalerweise 1,5–6,35 nmol / l.
In verschiedenen Labors können die Normen je nach Forschungsmethode und den verwendeten Maßeinheiten unterschiedlich sein..
Bluttest auf Hormongehalt
Die Blutentnahme zur Analyse auf 17-OH-Progesteron bei Frauen wird normalerweise am dritten bis fünften Tag des Zyklus durchgeführt. Um ein zuverlässiges Ergebnis für die Studie zu erhalten, müssen Sie sich richtig vorbereiten. Sie müssen morgens auf nüchternen Magen Blut spenden, bevor Wasser verwendet werden darf, jedoch nicht mehr als zwei Gläser.
Die Laborbestimmung der Konzentration von 17-Hydroxyprogesteron ist für die folgenden Indikationen vorgeschrieben:
- Schwangerschaftsplanung;
- Menstruationsunregelmäßigkeiten;
- Unfruchtbarkeit bei Frauen;
- Fehlgeburt;
- Hirsutismus;
- intermenstruelle Uterusblutung;
- Schmerzen der Brustdrüsen;
- schweres prämenstruelles Syndrom;
- Verdacht auf Hyperplasie der Nebennierenrinde;
- Überprüfung der Wirksamkeit der Behandlung von Nebennierenerkrankungen.
Da eine Erhöhung des Spiegels dieses Hormons auf physiologische Gründe (z. B. Schwangerschaft) zurückzuführen sein kann, können ein Belastungstest und Gentests erforderlich sein, um den pathologischen Prozess zu bestätigen..
In einigen Fällen kann eine zusätzliche Bestimmung der Konzentration anderer Hormone (Progesteron, Östradiol, luteinisierendes und follikelstimulierendes Hormon) erforderlich sein.
Wenn eine Person in Angst oder Gefahr ist, fördert 17-Hydroxyprogesteron die Durchblutung von Herz und Muskeln. In einem Stresszustand ist es auch verantwortlich für brennende Muskelmasse, arterielle Hypertonie, Arrhythmie.
Darüber hinaus kann ein Komplex diagnostischer Maßnahmen die Ultraschalluntersuchung der Nebennieren, der Bauch- und Beckenorgane, die berechnete und / oder Magnetresonanztomographie, Radionuklidforschungsmethoden usw. umfassen..
Ursachen für erhöhtes und verringertes 17-OH-Progesteron
Eine verringerte Konzentration von 17-OH-Progesteron wird bei folgenden Pathologien beobachtet:
- Pseudohermaphroditismus bei Männern (beeinträchtigte männliche Körperbildung durch beeinträchtigte Progesteronproduktion);
- angeborene oder erworbene Nebenniereninsuffizienz;
- Morbus Addison (Hypokortizismus).
Physiologisch gesehen steigt der 17-OH-Progesteronspiegel in Stresssituationen an, wenn Angst, Wut und psychischer Stress auftreten..
Ein pathologischer Anstieg der Konzentration von 17-Hydroxyprogesteron im Blut wird bei angeborener Nebennierenhyperplasie aufgrund eines Mangels an dem Enzym 21-Hydroxylase (der häufigsten Erkrankung aus der Gruppe der Steroidogenese-Störungen) beobachtet. Normalerweise ist 17-OH-Progesteron bei Nebennieren- und Eierstockneoplasmen, beim Syndrom der polyzystischen Eierstöcke und bei Menstruationsstörungen erhöht. Gründe für den Anstieg sind außerdem die Einnahme von Medikamenten auf Progesteronbasis, das Fasten oder die Einhaltung einer strengen Diät..
Symptome eines hohen und niedrigen 17-OH-Progesteronspiegels
Anzeichen eines erhöhten 17-OH-Progesteronspiegels im Blut:
- Verletzung des Menstruationszyklus;
- übermäßiges Wachstum und schütteres Haar;
- Veränderungen der Glukosekonzentration im Blut;
- Akne;
- Anfälligkeit für Infektionskrankheiten.
Während der Schwangerschaft wird von der Plazenta eine große Menge 17-OH-Progesteron produziert (die Hormonproduktion steigt im dritten Schwangerschaftstrimester signifikant an und nimmt einige Tage vor der Entbindung stark ab)..
Ohne rechtzeitige Korrektur entwickelt der Patient arterielle Hypertonie, Insulinresistenz, Diabetes mellitus, Cholesterinämie, Atherosklerose und Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems. Ein längerer Anstieg der Konzentration dieses Hormons kann zur Entwicklung von psychischen Störungen, depressiven Zuständen, zur Bildung von Geschwüren des Magen-Darm-Trakts und zu einer Beeinträchtigung der Gehirndurchblutung führen. Häufige Episoden eines Anstiegs des 17-OH-Progesteronspiegels wirken sich negativ auf den Zustand des Gehirngewebes aus und können zur Entwicklung einer Enzephalopathie führen.
Ein Zeichen für einen niedrigen Hormonspiegel ist eine Verdunkelung der Haut, insbesondere in natürlichen Falten..
Korrektur des Hormons 17-OH-Progesteron
Methoden zur Korrektur der Menge des Hormons 17-OH-Progesteron im Blut hängen von der Ursache ab, die die Entwicklung des pathologischen Zustands verursacht hat.
Selbstmedikation, insbesondere bei Verwendung von pharmakologischen Arzneimitteln, mit einer Zunahme oder Abnahme von 17-Hydroxyprogesteron ist nicht akzeptabel, da sie ein hohes Risiko für Komplikationen aufweist. Die Verwendung von Arzneimitteln für diese Pathologie erfolgt streng unter ärztlicher Aufsicht..
Die medikamentöse Therapie bei erhöhtem Hormon umfasst normalerweise die Verabreichung von Glukokortikosteroiden. Um den 17-OH-Progesteronspiegel zu senken, der vor dem Hintergrund organischer Veränderungen (z. B. aufgrund von Tumorprozessen) anstieg, wird eine kombinierte chirurgische und medikamentöse Behandlung eingesetzt, um die Grundursache und die anschließende Normalisierung des hormonellen Hintergrunds zu beseitigen.
Unter Stress ist 17-OH-Progesteron für die Verbrennung von Muskelmasse, arterielle Hypertonie und Arrhythmie verantwortlich.
Bei erhöhtem 17-Hydroxyprogesteron ist eine mit Vitaminen angereicherte Diät erforderlich. Die tägliche Ernährung umfasst Obst und Gemüse mit hohem Vitamin C-Gehalt (Zitrone, Johannisbeeren, Kiwi, Kohl, Paprika, Hagebutten usw.), grüner Tee, Kaffee, Trockenfrüchte, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Petersilie, Rüben, Erbsen. Begrenzen Sie gleichzeitig die Proteinaufnahme.
Die Normalisierung von erniedrigtem 17-Hydroxyprogesteron wird unter Verwendung einer Hormonersatztherapie mit Progesteron-Arzneimitteln durchgeführt. Die Behandlung mit reinem Progesteron (durch intramuskuläre Injektion) dauert normalerweise etwa zehn Tage.
Hydroxyprogesteron, 17-OH-Progesteron
Dieser Test wird verwendet, um den Gehalt an Hydroxyprogesteron zu messen, einem Vorläufer von Cortisol, einem Hormon, das zum Abbau von Glukose, Proteinen, Fetten, zur Normalisierung des Immunsystems und zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks benötigt wird. Diese Analyse ist häufig ein wesentlicher Bestandteil von Analysen zur Beurteilung des hormonellen Hintergrunds von Frauen..
Die Analyse ist Teil einer prophylaktischen Untersuchung von Kindern, um das Vorhandensein einer angeborenen Nebennierenhyperplasie festzustellen. Sie wird empfohlen, wenn das Screening auf angeborene Nebenniereninsuffizienz bereits vor dem Auftreten der klinischen Symptome erfolgt und die Diagnose einer angeborenen Nebennierenhyperplasie bei älteren Kindern und Erwachsenen gestellt wird. Die Analyse ist auch ein Indikator für die Überwachung des Zustands von Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom oder Unfruchtbarkeit. Der Test kann auch als Überwachungsinstrument für Patienten mit Verdacht auf Eierstock- oder Nebennierenkrebs verwendet werden. Indikationen für die Verschreibung einer Analyse für Frauen und Mädchen sind Hirsutismus, Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit und Maskulinisierung.
Für die Analyse wird Blut aus einer Vene entnommen. Sie müssen morgens biologisches Material auf leeren Magen einnehmen. Während der Einnahme von Medikamenten wird keine Analyse durchgeführt.
Ergebnisse sind quantitative Indikatoren. Neben den identifizierten Werten werden auch Referenzindikatoren angegeben, die von Geschlecht und Alter sowie bei Frauen auch von der Phase des Zyklus oder der Dauer der Schwangerschaft abhängen. Ein signifikant erhöhter oder erniedrigter Hydroxyprogesteronspiegel kann auf eine Nebennierenhyperplasie hinweisen.
Hydroxyprogesteron ist ein Hormon, das eine Vorstufe von Cortisol ist. Es ist notwendig für das normale Funktionieren des körpereigenen Abbauprozesses von Fetten, Proteinen und Glukose sowie für die Aufrechterhaltung eines optimalen Blutdrucks und der Funktion des Immunsystems..
Wenn 17 Hydroxyprogesteron bei Frauen und Mädchen erhöht ist, leiden sie an Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, Maskulinisierung und Hirsutismus. Eine erhöhte Rate zeigt auch eine Nebennierenhyperplasie an..
Wofür ist der 17-Alpha-Hydroxyprogesteron-Test??
Dieser Labortest ist erforderlich für:
- genaue Einschätzung des Hormonspiegels von Frauen;
- Screening auf pathologische Nebenniereninsuffizienz, noch bevor die klinischen Symptome auftreten.
Diese Analyse ist Teil einer vorbeugenden medizinischen Untersuchung von Kindern und Frauen mit Verdacht auf Nebennieren- und Eierstockkrebs, Unfruchtbarkeit und polyzystischer Eierstockerkrankung..
Um genaue Daten über die Konzentration von 17 OH-Hydroxyprogesteron im Blut zu erhalten, muss morgens auf nüchternen Magen eine Probe biologischen Materials aus einer Vene entnommen werden. Diese Studie wird nicht durchgeführt, wenn der Patient Medikamente einnimmt.
Die Normen und Referenzwerte des Hormons finden Sie bei unseren Mitarbeitern unter der auf der Website angegebenen Telefonnummer. Wir garantieren die Sicherheit der Blutentnahme und die sofortige Verarbeitung der Testergebnisse.
ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE VORBEREITUNG VON BLUTPRÜFUNGEN
Für die meisten Studien wird empfohlen, morgens auf nüchternen Magen Blut zu spenden. Dies ist besonders wichtig, wenn eine dynamische Überwachung eines bestimmten Indikators durchgeführt wird. Die Nahrungsaufnahme kann sowohl die Konzentration der untersuchten Parameter als auch die physikalischen Eigenschaften der Probe direkt beeinflussen (erhöhte Trübung - Lipämie - nach dem Verzehr einer fetthaltigen Mahlzeit). Bei Bedarf können Sie tagsüber nach 2-4 Stunden Fasten Blut spenden. Es wird empfohlen, kurz vor der Blutentnahme 1-2 Gläser stilles Wasser zu trinken. Dies hilft, das für die Studie erforderliche Blutvolumen zu sammeln, die Blutviskosität zu verringern und die Wahrscheinlichkeit von Gerinnseln im Reagenzglas zu verringern. Es ist notwendig, körperlichen und emotionalen Stress auszuschließen und 30 Minuten vor der Studie zu rauchen. Blut für die Forschung wird aus einer Vene entnommen. Für Frauen im gebärfähigen Alter mit einem konservierten Menstruationszyklus (28 Tage) werden Studien am 3-5. Tag des Zyklus durchgeführt, sofern der behandelnde Arzt nichts anderes vorgeschrieben hat.
17 Hydroxyprogesteron ist die Norm bei Frauen
Hydroxyprogesteron 17 ist ein Hormon, das direkt an der Regulation des Menstruationszyklus und der Arbeit des Fortpflanzungssystems beteiligt ist.
Wenn sein Indikator stark nach oben oder unten schwankt, bedeutet dies, dass pathologische Prozesse im Körper begonnen haben.
Die Bestimmung des Hydroxyprogesteronspiegels ermöglicht einen Labortest, für den Blut entnommen wird.
Fazit
- Hydroxyprogesteron ist ein Hormon, das für viele Prozesse im Körper von Frauen und Männern verantwortlich ist
- Eine Zunahme oder Abnahme der Hydroxyprogesteronkonzentration zeigt das Vorhandensein pathologischer Prozesse an, die ein kompetentes Arzneimittel oder eine chirurgische Therapie erfordern
- Wenn ein hormonelles Ungleichgewicht vermutet wird, müssen Patienten Blut für die Analyse spenden und Frauen in der ersten Phase des Zyklus.
Was ist 17 Hydroxyprogesteron
Hydroxyprogesteron ist aktiv am Hormonstoffwechsel beteiligt. Im Körper von Frauen und Männern vorhanden, in letzteren jedoch in sehr geringer Konzentration.
Das Hormon wird von den Gonaden und Nebennieren sowie von der Plazenta erzeugt. Es kann von den Genitalien produziert werden und in Androstendion umgewandelt werden (aus dieser Substanz werden Östradiol und Testosteron gebildet)..
Funktionen eines wichtigen Reglers
Die Konzentration von Hydroxyprogesteron kann tagsüber leicht schwanken. Das Hormon erfüllt wichtige Funktionen im Körper, bereitet insbesondere die Gebärmutterhöhle auf die Konsolidierung eines befruchteten Eies vor.
In Zukunft stimuliert Hydroxyprogesteron das Wachstum des Endometriums, versorgt den Embryo mit Nährstoffen usw. Das Hormon ist aber auch aktiv an folgenden Prozessen beteiligt:
- Regulierung der Pubertät;
- während der Bildung des Menstruationszyklus;
- Entwicklung von Stressresistenz usw..
Die Norm bei Frauen
Normalerweise ist Hydroxyprogesteron in solchen Konzentrationen im Körper vorhanden, abhängig von den Phasen des Zyklus (nmol / l):
- Follikulär - von 1,24 bis 8,24.
- Ovulatorisch - von 0,91 bis 4,24.
- Luteal - von 0,99 bis 11,51.
Wichtig! Bei jungen Mädchen, deren Alter zwischen 13 und 17 Jahren variiert, kann der Hormonspiegel im Bereich von 0,03 bis 2,30 festgelegt werden.
Wie und wann man sich testen lässt
Eine Studie zur Bestimmung des Hydroxyprogesteronspiegels wird Patienten verschrieben, wenn solche Gründe vorliegen:
- Unfruchtbarkeit;
- Schwangerschaftsplanung;
- Verletzung des Menstruationszyklus;
- Hirsutismus;
- Fehlgeburten;
- Uterusblutung;
- Nebennierenpathologie;
- ausgeprägtes PMS;
- Therapiekontrolle.
Beachtung! Für Labortests wird Blut aus einer Vene entnommen. Frauen sollten jeden Tag im Monat in der Follikelphase getestet werden, Männer und Kinder.
Die Entnahme von biologischem Material erfolgt am Morgen, Patienten müssen mit leerem Magen ins Krankenhaus kommen (letzte Nahrungsaufnahme in 8 Stunden).
Ursachen und Symptome von Abweichungen
Unter dem Einfluss solcher Pathologien kann eine Abnahme der Hydroxyprogesteronkonzentration auftreten:
- Nebennieren-Insuffizienz;
- männlicher Pseudohermaphroditismus;
- Morbus Addison usw..
Bei solchen Bedingungen wird ein Anstieg der Hydroxyprogesteronkonzentration beobachtet:
- Stress;
- mentaler Stress;
- Wutanfälle;
- Angst;
- Neoplasien in den Nebennieren;
- polyzystische Ovarialkrankheit;
- Verletzung des Menstruationszyklus;
- längeres Fasten;
- Leidenschaft für extreme Diäten;
- Einnahme bestimmter Arten von Medikamenten usw..
Wichtig! Mit Änderungen des Hormonindex beginnen die Patienten, ihre Haare zu verdünnen, Akne tritt auf, Infektionskrankheiten treten auf und der Menstruationszyklus wird gestört.
17 Er ist Progesteron erhöht
Mit einer Erhöhung der Hormonkonzentration haben Frauen Probleme mit der natürlichen Empfängnis. In dieser Kategorie von Patienten tritt in der Regel kein Eisprung auf. Falls der Hormonindikator bei einer schwangeren Frau abgenommen hat, kann dies auf das Risiko einer spontanen Abtreibung hinweisen..
Während der Schwangerschaft deutet eine Abnahme der Hydroxyprogesteronkonzentration auf Probleme mit seiner Entwicklung hin.
Senkung des Hormonspiegels
Eine Abnahme des Wertes zeigt am häufigsten an:
- Funktionsstörung der Nebennierenrinde;
- verminderte Fruchtbarkeit;
- Unfruchtbarkeit;
- Produktion von Cortisol, Östradiol, Testosteron.
Abweichungskorrekturmethoden
Vor Beginn der Therapie muss die Ursache der Schwankungen ermittelt werden. Wenn dies nicht getan wird, können vor dem Hintergrund der Einnahme falsch ausgewählter hormonhaltiger Medikamente schwerwiegende Komplikationen auftreten..
Alle Medikamente sollten von Spezialisten mit engem Profil nach individuell entwickelten Schemata verschrieben werden.
17-Hydroxyprogesteron (17-OPG)
17-Hydroxyprogesteron ist eine Vorstufe von Cortisol, einem Hormon, das von den Nebennieren produziert wird und am Abbau von Proteinen, Glukose und Fetten, der Aufrechterhaltung des Blutdrucks und der Regulierung des Immunsystems beteiligt ist.
17-Hydroxyprogesteron, 17-OHP, 17-OH-Progesteron, Progesteron -17-OH.
Immunoassay (ELISA).
Ng / ml (Nanogramm pro Milliliter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Essen Sie 2-3 Stunden vor dem Studium nicht, Sie können sauberes kohlensäurefreies Wasser trinken.
- In Ermangelung einer ärztlichen Anweisung sollten Frauen am 3-5. Tag des Menstruationszyklus getestet werden..
Allgemeine Informationen zur Studie
Der Test bestimmt die Menge an 17-Hydroxyprogesteron (17-OPG) im Blut. 17-Hydroxyprogesteron ist eine Vorstufe von Cortisol und wird vom Körper zur Herstellung verwendet.
Cortisol ist ein Hormon, das von den Nebennieren produziert wird und am Abbau von Proteinen, Glukose und Fetten, an der Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und an der Regulierung der Aktivität des Immunsystems beteiligt ist. Die Produktion von Cortisol wird durch das adrenocorticotrope Hormon (ACTH) stimuliert, das von der Hypophyse produziert wird. Die Cortisolkonzentration schwankt normalerweise tagsüber, wobei der Hormonspiegel um 8 Uhr morgens seinen Höhepunkt erreicht und abends abnimmt. Darüber hinaus steigt der Cortisolspiegel im Blut bei Krankheit und Stress..
Zur Bildung von Cortisol sind mehrere spezielle Enzyme erforderlich. Wenn einer oder mehrere von ihnen fehlen oder ihre Funktion beeinträchtigt ist, werden abnormale Mengen an Cortisol und seinen Vorläufern gebildet, wodurch sich 17-Hydroxyprogesteron im Blut ansammelt. Die Nebennieren verwenden überschüssiges 17-Hydroxyprogesteron und produzieren gleichzeitig viele Androgene. Übermäßige Androgene können wiederum eine Maskulinisierung verursachen und die Entwicklung männlicher Geschlechtsmerkmale fördern, nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen..
Der erbliche Mangel an speziellen Enzymen und infolgedessen eine übermäßige Menge an Androgenen führen zu einer ganzen Gruppe von Funktionsstörungen im Körper, die zusammen als "Nebennierenhyperplasie" bezeichnet werden. Am häufigsten wird es durch einen Mangel des Enzyms 21-Hydroxylase verursacht, das in 90% der Fälle die Ursache der Krankheit ist. Die Nebennierenhyperplasie wird in milder oder schwerer Form vererbt.
In schwereren Fällen von angeborener Nebennierenhyperplasie können 21-Hydroxylase-Mangel und übermäßige Androgenspiegel dazu führen, dass ein weibliches Baby mit nicht exprimierten Genitalien geboren wird, was es schwierig macht, das Geschlecht des Babys zu bestimmen. Jungen mit dieser Krankheit sehen bei der Geburt normal aus, aber in der Folge beginnen sich ihre sexuellen Eigenschaften vorzeitig zu entwickeln. Bei Mädchen ist Hirsutismus wahrscheinlich, zuerst in der Kindheit und dann während der Pubertät, dann tritt eine unregelmäßige Menstruation auf und Anzeichen einer Maskulinisierung treten auf. Fast 75% der Patienten beiderlei Geschlechts mit 21-Hydroxylase-Mangel bei angeborener Nebennierenhyperplasie produzieren weniger Aldosteron, ein Hormon, das die Salzretention reguliert. Für Neugeborene beiderlei Geschlechts kann dies zu einer lebensbedrohlichen "Salzverlustkrise" führen: Sie haben zu viel Flüssigkeit im Körper und daher wird zu viel Salz im Urin ausgeschieden. Es kommt vor, dass Patienten mit diesen Symptomen niedrige Natriumspiegel im Blut (Hyponatriämie), hohe Kaliumspiegel (Hyperkaliämie), vermindertes Aldosteron und erhöhte Reninaktivität aufweisen. Diese schwere, wenn auch weniger häufige Form der Krankheit wird häufig bei einer vorbeugenden medizinischen Untersuchung von Neugeborenen festgestellt..
Bei einer milderen, häufigsten Form der Krankheit kann nur ein teilweiser Enzymmangel beobachtet werden. Manchmal wird diese Form als späte oder nicht klassische angeborene Nebennierenhyperplasie bezeichnet - ihre Symptome können jederzeit in der Kindheit, während der Pubertät oder bei Erwachsenen auftreten. Sie können jedoch mild sein, möglicherweise ihre langsame Entwicklung im Laufe der Zeit. Und obwohl diese Form der Nebennierenhyperplasie keine Lebensgefahr darstellt, ist sie bei Wachstumsproblemen, bei der Entwicklung des Körpers sowie bei abnormaler Pubertät bei Kindern, die zu weiterer Unfruchtbarkeit führen können, immer noch gefährlich.
75% der Neugeborenen mit 21-Hydroxylase-Mangel, die durch Nebennierenhyperplasie verursacht werden, produzieren auch weniger Aldosteron, ein Hormon, das die Salzretention in Zellen reguliert. Der Verlust von zu viel Flüssigkeit und Salz zusammen mit Urin droht mit einer akuten Insuffizienz der Nebennierenrinde und der sogenannten Salzverlustkrise.
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Für eine vorbeugende medizinische Untersuchung von Neugeborenen - um herauszufinden, ob das Baby eine angeborene Nebennierenhyperplasie oder eine Erbkrankheit hat, die durch spezifische Genmutationen verursacht wird, die mit einem Mangel an Enzymen verbunden sind, die an der Bildung von Cortisol beteiligt sind. Fast 90% der Fälle von angeborener Nebennierenhyperplasie werden durch Mutationen im CYP21A2-Gen verursacht, die zu einem 21-Hydroxylase-Mangel und der Akkumulation von 17-Hydroxyprogesteron im Blut führen..
- Screening auf angeborene Nebenniereninsuffizienz, bevor Symptome auftreten, oder Bestätigung der Nebennierenhyperplasie, wenn bereits Symptome vorliegen.
- Zur Diagnose einer angeborenen Nebennierenhyperplasie bei älteren Kindern und Erwachsenen mit einer milderen Form der "späten" Hyperplasie. Im Falle einer Diagnose eines 21-Hydroxylase-Enzymmangels wird eine Behandlung verschrieben, die die Produktion von adrenocorticotropem Hormon unterdrückt und defektes Cortisol durch Glucocorticoidhormone ersetzt. Gleichzeitig kann die Analyse auf 17-Hydroxyprogesteron in regelmäßigen Abständen erforderlich sein, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen..
- Zusammen mit Tests auf andere Hormone - um eine Nebennierenhyperplasie bei Patienten mit Symptomen wie Hirsutismus und Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus auszuschließen.
- Überwachung des Zustands von Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom, Unfruchtbarkeit und gelegentlich Überwachung des Zustands von Patienten mit Verdacht auf Nebennieren- oder Eierstockkrebs.
Wann ist die Studie geplant??
- Zur vorbeugenden ärztlichen Untersuchung von Neugeborenen. Wenn höhere Raten erhalten werden, wird dies wiederholt, um das anfängliche Ergebnis zu bestätigen. Es kann verschrieben werden, wenn das Kind Symptome einer Nebenniereninsuffizienz oder Störungen hat, die mit dem Verlust von Salzen durch den Körper verbunden sind. Anzeichen einer Krankheit können Lethargie, Schwäche, Appetitlosigkeit, Dehydration und niedriger Blutdruck sein.
- Wenn Sie bei einem Kind eine angeborene Nebennierenhyperplasie vermuten (undeutliche Genitalien, Anzeichen einer Maskulinisierung, Akne und frühes Schamhaarwachstum). Manchmal - wenn Sie eine mildere (späte) Form der angeborenen Nebennierenhyperplasie bei älteren Kindern oder bei erwachsenen Patienten vermuten.
- Mädchen und Frauen mit Hirsutismus, Menstruationsstörungen, Maskulinisierung oder Unfruchtbarkeit (diese Symptome sind denen des polyzystischen Ovarialsyndroms sehr ähnlich).
- In regelmäßigen Abständen bei Mangel des Enzyms 21-Hydroxylase (zur Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung).
17-OH-Progesteron: Was ist das, die Norm und Abweichungen davon
17-OH-Progesteron ist ein Steroidhormon, das aus Progesteron und 17-Hydroxypregnenolon synthetisiert wird. Es wird vom Corpus luteum der Eierstöcke und der Nebennierenrinde produziert. Dieses Hormon ist ein Zwischenprodukt bei der Synthese von Cortisol.
Die Menge an 17-OH-Progesteron steigt im menschlichen Körper bei Stress, geistiger Belastung, Angst oder Wut an. In einer gefährlichen Situation trägt dieses Hormon dazu bei, dass das Blut zu den Muskeln und zum Herzen fließt. Er ist auch verantwortlich für Bluthochdruck und Arrhythmien..
17-OH-Progesteronrate
Die Konzentration von 17-Hydroxyprogesteron im Körper schwankt tagsüber. Die größte Menge des Hormons wird in den Morgenstunden beobachtet. Ihr Wert hängt auch vom Alter der Frau und der Periode des Menstruationszyklus ab..
Die Norm von 17-OH-Progesteron bei Frauen:
- Follikelphase: 1,25 bis 8,25 nmol / l;
- Ovulationsperiode: von 0,9 bis 4,25 nmol / l;
- Lutealphase: 1,0 bis 11,5 nmol / l.
Während der Schwangerschaft erhöht sich die Menge des Hormons im Körper:
- I - II-Trimester: Der Indikator kann zwischen 3,55 und 20 nmol / l variieren.
- III Trimester: Der Hormonspiegel steigt an und reicht von 3,75 bis 33,3 nmol / l.
Bei Männern liegt die Norm für 17-He-Progesteron im Bereich von 1,5–6,35 nmol / l.
Analyse auf 17-OH-Progesteron
Um die Menge an 17-OH-Progesteron im Körper zu bestimmen, wird eine spezielle Analyse durchgeführt. Die Blutentnahme erfolgt am Morgen. 8 Stunden vor der Analyse müssen Sie die Verwendung von Lebensmitteln, Tee und Kaffee ausschließen. Es wird empfohlen, mindestens 2 Stunden vor der festgelegten Zeit mit dem Rauchen aufzuhören. Sie können stilles Wasser trinken, aber nicht mehr als zwei Gläser.
Frauen müssen am 3-5. Tag des Zyklus Blut für 17-OH-Progesteron spenden. Forschung in der zweiten Phase ist unpraktisch, da während dieser Zeit die Menge des Hormons auf natürliche Weise abnimmt.
Indikationen für die Analyse auf 17-Hydroxyprogesteron:
- Menstruationsunregelmäßigkeiten;
- gewohnheitsmäßige Fehlgeburt;
- primäre oder sekundäre Unfruchtbarkeit;
- Schwangerschaftsplanung;
- Uterusblutung;
- prämenstruelles Syndrom;
- männliches Muster Haarwuchs;
- Schmerzen in den Brustdrüsen;
- Hyperplasie der Nebennierenrinde;
- Kontrolle der Behandlung von Nebennierenerkrankungen;
- Neoplasien im Eierstockbereich.
Bei Neugeborenen wird bei Verdacht auf Nebennierenhyperplasie ein Hormontest verschrieben. Mit dieser Pathologie hat das Kind eine Zunahme der Genitalien..
Wenn der Hormonspiegel leicht gesenkt wird, kann er durch Normalisierung des Lebensstils angepasst werden. Zuallererst sollten Sie richtig essen und Lebensmittel in die Ernährung einführen, die eine große Menge Zink enthalten..
Zusätzliche Forschungsmethoden umfassen:
- Ultraschall (Ultraschalluntersuchung) der Beckenorgane;
- Ultraschall der Nieren und Nebennieren;
- Magnetresonanztomographie oder Computertomographie.
Erhöhte 17-OH-Progesteronspiegel
Ursachen für erhöhte 17-Hydroxyprogesteronspiegel sind:
- Nebennierenhyperplasie;
- Nebennierentumoren;
- Neoplasien im Eierstockbereich;
- PCO-Syndrom;
- Einhaltung einer strengen Diät;
- die Verwendung von Medikamenten, die Progesteron enthalten.
Die Tatsache, dass der Gehalt an 17-OH-Progesteron erhöht ist, kann auf das Auftreten von Akne hinweisen, deren Menge nach Verwendung von Kosmetika nicht abnimmt. Der Ausschlag verschwindet von selbst, nachdem sich der Hormonspiegel wieder normalisiert hat. Zu den Symptomen eines Überschusses an 17-OH-Progesteron gehören auch Menstruationsstörungen, spärliche oder keine Menstruationsblutungen..
Eine Frau entwickelt Haarwuchs nach männlichem Muster. Das Körperhaar wird dick, dunkel und beginnt in Brust, Bauch und Gesicht zu wachsen. Es gibt ein Gefühl der Schwellung der Brustdrüsen und Schmerzen beim Abtasten. Die Frau nimmt schnell zu, sie hat Probleme mit dem Darm. Auch die unteren Gliedmaßen schwellen oft an..
Eine Erhöhung der Menge an 17-Hydroxyprogesteron kann auch durch hohe Blutzuckerspiegel angezeigt sein. Schnelle Müdigkeit, Migräneattacken und Schwindel treten auf. Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Panikattacken treten auf, Gedächtnis und Konzentration sind beeinträchtigt.
Folgen hoher Hormonspiegel
Wenn der Hormonspiegel längere Zeit von der Norm abweicht, können folgende Konsequenzen auftreten:
- Typ 2 Diabetes mellitus;
- Atherosklerose;
- Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße;
- depressive Zustände;
- psychische Störungen;
- Magengeschwür;
- Enzephalopathie;
- Verletzung des Gehirnkreislaufs.
Ein Überschuss des Hormons wirkt sich negativ auf die Gehirnaktivität aus. Es hemmt Rezeptoren, die für die Geschmackswahrnehmung sowie für einige andere Sinne verantwortlich sind..
Senkte den 17-OH-Progesteronspiegel
Die häufigsten Ursachen für einen verminderten 17-Hydroxyprogesteronspiegel im Körper sind:
- Addison-Krankheit;
- Pseudohermaphroditismus bei Männern;
- Nebennieren-Insuffizienz.
Diese Störung ist bei Frauen häufiger als bei Männern. Die folgenden Symptome können auf einen niedrigen 17-Hydroxyprogesteronspiegel hinweisen:
- chronische Entzündungsprozesse im Genitalbereich;
- Menstruationsunregelmäßigkeiten;
- Mangel an Eisprung;
- Unfruchtbarkeit;
- eine scharfe Stimmungsänderung;
- Uterusblutung.
Die Menge an 17-OH-Progesteron steigt im menschlichen Körper bei Stress, geistiger Belastung, Angst oder Wut an.
Falls der Hormonspiegel bei einer schwangeren Frau gesenkt wird, kann dies zu folgenden Symptomen führen:
- ziehende Schmerzen im Unterbauch;
- erhöhter Uteruston;
- vaginaler Ausfluss;
- Plazentaabbruch.
Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, kann ein Hormonmangel zu einer Fehlgeburt führen..
Wie man den 17-OH-Progesteronspiegel erhöht
Um das Hormon 17-OH-Progesteron wiederherzustellen, werden Medikamente verwendet, die Progesteron enthalten. Dies können Arzneimittel zur oralen Verabreichung (in Form von Tabletten) oder zur topischen Anwendung (in Form von Zäpfchen) sein. Es wird nicht empfohlen, sie alleine zu verwenden, da eine falsch ausgewählte Dosis dazu führen kann, dass andere Störungen auftreten. Das Medikament und das Behandlungsschema sollten nach persönlicher Beratung und Erhalt der Testergebnisse von einem Arzt verschrieben werden.
Wenn der Hormonspiegel leicht gesenkt wird, kann er durch Normalisierung des Lebensstils angepasst werden. Zuallererst sollten Sie richtig essen und Lebensmittel in die Ernährung einführen, die eine große Menge Zink enthalten:
- Bohnen;
- Weizenkleie;
- Kaninchen- und Hühnerfleisch;
- Reis;
- Zitrusfrüchte;
- einige Beeren - schwarze Johannisbeere, Himbeere;
- Feigen.
Es ist auch notwendig, auf Alkohol und Rauchen zu verzichten. Mäßige Bewegung und gesunder Schlaf werden empfohlen.
Wie man den 17-OH-Progesteronspiegel senkt
Bei einem erhöhten Hormonspiegel hängt die Behandlung davon ab, was die Störung verursacht hat. Um das 17-OH-Progesteron medikamentös zu senken, werden Medikamente aus der Gruppe der Kortikosteroide eingesetzt. Die Therapiedauer kann 3 bis 6 Monate betragen. Um die Behandlung zu kontrollieren und die Menge des Hormons im Blut während des angegebenen Zeitraums zu bestimmen, muss die Analyse wiederholt werden.
Eine Erhöhung der Menge an 17-Hydroxyprogesteron kann auch durch hohe Blutzuckerspiegel angezeigt sein. Schnelle Müdigkeit, Migräneattacken und Schwindel treten auf.
Für den Fall, dass Neoplasien in den Eierstöcken oder Nebennieren zu Anomalien geführt haben, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. In Zukunft ist es möglich, hormonelle Medikamente zu verschreiben.
Während der Behandlungsdauer und in der Zukunft ist es notwendig, eine Diät einzuhalten, um einen wiederholten Anstieg des Hormonspiegels zu vermeiden. Die Diät sollte Lebensmittel enthalten, die eine große Menge Ascorbinsäure enthalten:
- Beeren (Erdbeeren, Kirschen, Hagebutten, schwarze Johannisbeeren);
- Früchte (Aprikosen, Äpfel);
- Gemüse (Tomaten, Kohl, Radieschen);
- Zitrusfrüchte (Zitronen, Mandarinen, Orangen).
Es ist möglich, den Hormonspiegel mit Hilfe von Heilpflanzen zu senken. Der hormonelle Hintergrund von Frauen wird beeinflusst von:
- Bor Uterus;
- Ebereschenblüten und Beeren;
- Blüten und Knospen von Nelken;
- Karottensamen.
Daraus werden Abkochungen und Tinkturen hergestellt, die über einen langen Zeitraum eingenommen werden müssen..
Ein kurzfristiger Anstieg des 17-He-Progesteronspiegels macht den Körper stärker und widerstandsfähiger, da der Blutfluss zunimmt. Ein langfristiges hormonelles Ungleichgewicht wirkt sich jedoch nachteilig aus. Wenn Sie Symptome feststellen, die auf einen niedrigen oder zu hohen Hormonspiegel hinweisen, sollten Sie sich daher an einen Endokrinologen wenden..
17-OH-Progesteron ist bei einer Frau erhöht
Wenn bei der Überprüfung des hormonellen Hintergrunds ein Anstieg des 17-OH-Progesterons festgestellt wird, ist dies insbesondere bei schwangeren Frauen besorgniserregend. Diejenigen, die kein Kind empfangen können, werden ebenfalls in diese Studie aufgenommen. Was ist 17 OH Progesteron und wie kann es wieder normalisiert werden??
Was ist das?
Steroidhormone werden im Körper aus Gallensäuren synthetisiert. Ihre Synthese ist eine Kette chemischer Transformationen mit komplexer Regulation. Frauen kennen wahrscheinlich ein solches Sexualhormon wie Progesteron. Seine Wirkung auf das Fortpflanzungssystem ist einer der Mechanismen, die zur Vorbereitung auf die Empfängnis und zur Erhaltung der Schwangerschaft beitragen. Progesteron wird in den Eierstöcken, während der Schwangerschaft und in der Plazenta produziert.
Der Metabolismus von Progesteron erfolgt in den Eierstöcken und in der Nebennierenrinde sowie während der Schwangerschaft und in der Plazenta. Bei seiner Hydroxylierung, dh der Addition der OH-Gruppe an das 17. Kohlenstoffatom, wird 17 oh Progesteron oder Hydroxyprogesteron (17 OP) gebildet. Es ist eine hormonelle Substanz, die durch eine Reihe chemischer Reaktionen in Cortisol, Testosteron oder Östradiol umgewandelt wird..
Normalerweise tritt in Stresssituationen, in denen ein Gefühl der Angst auftritt, eine Zunahme der Cortisolsynthese aus Hydroxyprogesteron auf. Seine Aufgabe ist es, den Körper darauf vorzubereiten, "einen Angriff abzuwehren"..
Cortisol - ein Stresshormon, das während des Stoffwechsels von 17 OP gebildet wird, verursacht einen Anstieg des Blutdrucks, der Durchblutung des Herzens und der Muskeln sowie die Freisetzung einer großen Energiemenge aufgrund der Sättigung des Blutes mit Glukose.
Eine Änderung der Menge an Hydroxyprogesteron in der Follikelphase des Menstruationsblutzyklus weist auf eine Störung der Produktion anderer Hormone (Progesteron, Cortisol, Testosteron) hin. Dieser Indikator wird verwendet, um hormonelle Störungen zu erkennen und die Diagnose zu klären.
Hierzu wird der Spiegel einer Substanz im Blut in der Follikelphase bei Frauen und jederzeit bei Männern bestimmt. Vergleichen Sie die Indikatoren mit der Norm, um festzustellen, ob sich der hormonelle Hintergrund verändert hat.
Eine Zunahme der Konzentration von Hydroxyprogesteron tritt mit einer Zunahme seiner Produktion aus Progesteron oder einer Abnahme der Bildung von Cortisol auf. Darüber hinaus bleibt die Syntheserate von Sexualhormonen (Androgenen) normalerweise gleich.
Eine solche Verletzung des hormonellen Hintergrunds führt bei Frauen zu Unfruchtbarkeit. Wenn eine Empfängnis auftritt, ist die Entwicklung einer gefrorenen Schwangerschaft, einer Fehlgeburt und einer Plazenta-Insuffizienz möglich. Darüber hinaus kann es den Schwangerschaftsprozess beeinflussen und Pathologien beim Fötus verursachen..
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei einem Anstieg von 17 OH-Progesteron eine Verletzung des hormonellen Hintergrunds im Körper vorliegt, die am häufigsten durch eine Verletzung des Verhältnisses von Sexualhormonen und Hyperandrogenismus ausgedrückt wird. Hyperandrogenismus ist die übermäßige Bildung von Androgenen (männlichen Sexualhormonen). Dieser Zustand beeinflusst die Reifung der Eizellen in der Follikelphase und die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft..
Normen in verschiedenen Lebensabschnitten
Bei einem Neugeborenen ist Progesteron in den ersten Lebenstagen normalerweise erhöht. Dies zeigt sich insbesondere bei Frühgeborenen. Dann nimmt es innerhalb von 5-7 Tagen ab und bleibt bis zur Pubertät niedrig. Während der Bildung sexueller Merkmale wird ein Anstieg des Hormonspiegels im Blut beobachtet.
Im reproduktiven Alter bei Männern beträgt die Menge von 17 OP im Blut 1,55–6,4 nmol / l, und die Indikatoren in verschiedenen Labors können unterschiedlich sein. In der Regel werden bei der Durchführung von Analysen zusammen mit dem Ergebnis Referenzwerte (Normalwerte) zum Vergleich angegeben.
Bei Frauen wird mit Beginn der Menstruation eine zyklische Veränderung des Hydroxyprogesterons beobachtet, die dem Spiegel des adrenocorticotropen Hormons (ACTH) entspricht, das für die Synthese von Cortisol verantwortlich ist. Normale Werte in nmol / l während des gesamten Zyklus sind:
- Follikelphase - 1,25–8,3;
- in der Ovulationsphase - 0,9-4,3;
- Lutealphase - 0,85-8,6.
Normalerweise sollte 17 OH-Progesteron in der Follikelphase niedrige Werte aufweisen. Es steigt leicht vor dem Eisprung. Der Höhepunkt des Anstiegs entspricht dem maximalen Gehalt an luteotropem Hormon im Blut. Dann fallen die Indikatoren auf ein bestimmtes Niveau ab. Sie bleiben es bis zum Ende des Menstruationszyklus, wenn keine Empfängnis stattgefunden hat..
Bei der Befruchtung und Implantation von Eiern steigt aufgrund der Funktion des Corpus luteum die Menge an Hydroxyprogesteron an. Sein Anstieg tritt während der Schwangerschaft auf und reicht von 3,35 bis 33,5 nmol / l. Vor der Geburt wird eine wiederholte Abnahme der hormonaktiven Substanz beobachtet.
Die Tabelle zeigt die Normalwerte von 17 OD in ng / ml.
Das heißt, Hydroxyprogesteron steigt in der Follikelphase allmählich an, dann bleibt sein Spiegel bis zum Einsetzen der Menstruation stabil..
Wie man sich testen lässt
Überprüfen Sie 17 oh Progesteron sowohl bei Beschwerden, bestimmten Symptomen als auch zu prophylaktischen Zwecken oder bei Verdacht auf bestimmte Krankheiten.
Die Angaben zum Zweck der Analyse lauten wie folgt:
- Hirsutismus;
- Akne;
- intermenstruelle Blutungen;
- Amenorrhoe, andere Menstruationsstörungen;
- Schmerzen der Brustdrüsen;
- Unfruchtbarkeit;
- Fehlgeburt;
- Verdacht auf Nebennierenrinden-Syndrom, angeborene Dysfunktion;
- Tumoren der Eierstöcke, Nebennieren.
Da sich der Hydroxyprogesteronspiegel im Laufe des Tages ändert - er steigt im Morgengrauen an und nimmt abends ab -, wird das Blut bis 10 Uhr morgens auf nüchternen Magen zur Analyse entnommen. Es ist wichtig, Stress, nervöse und körperliche Belastungen am Tag vor und am Tag der Untersuchung zu vermeiden, da dies zu einem falsch positiven Ergebnis führen kann..
Männer können jeden Tag gescreent werden. Frauen sollten am 3-5. Tag in der Follikelphase des Menstruationszyklus auf 17 Progesteron getestet werden. Sie können die Konzentration von Hydroxyprogesteron in der Lutealphase zusammen mit anderen Hormonen überprüfen, da es spezielle Tabellen mit Durchschnittsdaten gibt, die die Rate an jedem Tag des Zyklus bestimmen. Wenn eine Frau schwanger wird und noch nichts davon weiß, unterscheiden sich die Indikationen, da 17 OP während der Schwangerschaft wachsen. Daher ist es besser, den Test in der ersten Phase durchzuführen oder sicherzustellen, dass keine Schwangerschaft vorliegt..
Wenn Hydroxyprogesteron erhöht ist, müssen Sie möglicherweise andere Hormone (Progesteron, DHEA, Testosteron) überprüfen und sich einer instrumentellen Untersuchung unterziehen (Ultraschall, CT, MRT)..
Gründe für den Anstieg
Wenn 17 OH-Progesteron in der Follikelphase erhöht ist, kann dies auf unterschiedliche Pathologien hinweisen. Daher muss die Analyse entschlüsselt werden, wobei nicht nur die Beschwerden und die Anamnese des Patienten, sondern auch die Indikatoren anderer Hormone berücksichtigt werden müssen. Am häufigsten steigt Hydroxyprogesteron mit folgenden Pathologien an:
Angeborene Dysfunktion der Nebennierenrinde
Es tritt aufgrund eines Mangels an Enzymen auf, die an der Synthese von Cortisol beteiligt sind. Es wurden nun Fälle von Mangel an 7 verschiedenen Enzymen beschrieben, aber die häufigsten Mängel sind 21-Hydroxylase und 11-Beta-Hydroxylase. Die Ursache der Pathologie ist eine genetische Mutation. Das Fehlen des Enzyms führt zu einer Abnahme des Cortisols im Blut und durch Rückkopplung zu einer erhöhten Produktion von ACTH, was die Produktion von Hydroxyprogesteron und dessen Akkumulation im Körper stimuliert. Gleichzeitig setzt sich die Androgenproduktion fort, was zu Hyperandrogenismus führt. Es gibt Anzeichen von Virilisierung, Akne, Hirsutismus - Haarwuchs, Alopezie - Verlust, Zerbrechlichkeit, Haarausfall am Kopf. Zur Klärung der Diagnose werden Hormonspiegel bestimmt, Stresstests für 17 OH-Progesteron durchgeführt und genetische Studien durchgeführt.
PCO-Syndrom
Krankheit im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen aufgrund von Instabilität des endokrinen Systems. Bei Patienten ändert sich das Verhältnis von FSH und LH, die Sekretion von Testosteron und Insulin ist erhöht. In den Eierstöcken tritt kein Eisprung auf, die Follikel verwandeln sich in zahlreiche zystische Formationen, die den Entzündungsprozess unterstützen und eine Verhärtung der Membran verursachen. Dies sind die Kennzeichen der Pathologie, die im Ultraschall erkannt werden.
Itsenko-Cushing-Syndrom
Eine Gruppe von Krankheiten, bei denen Glukokortikoide langfristig auf den Körper wirken. Die Pathologie wird durch eine erhöhte Produktion von AHTC verursacht, was zu einem Anstieg von 17 OP im Blut führen kann.
Tumoren
Tumoren der Nebennieren, Eierstöcke, hormonproduzierende Zysten. Sie führen auch zu einem hormonellen Ungleichgewicht durch Rückkopplung..
Hypothalamus-Syndrom
Es tritt als Folge eines Traumas des Hypothalamus, psychogener Störungen, während der Umstrukturierung des Körpers während der Schwangerschaft auf. Kann die Entwicklung der Itsenko-Cushing-Krankheit verursachen.
Einnahme von Progesteron-Medikamenten
Dies ist relevant für Frauen mit Unfruchtbarkeit, denen IVF-Verhalten gezeigt wird.
Es kann andere Gründe für den Anstieg des Hydroxyprogesterons geben. Daher sollte der Patient bei der Auswahl einer Behandlungsmethode sorgfältig untersucht werden, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
Komplikationen
Wenn 17 OH Progesteron ansteigt, ist eine der Hauptkomplikationen dieser Erkrankung die Unfruchtbarkeit. Darüber hinaus kann auch der Einsatz assistierter Reproduktionstechnologien nutzlos sein, da die Schwangerschaft vorzeitig abgebrochen wird (Fehlgeburt, Verblassen). Oft sind es frühe Fehlgeburten oder eine eingefrorene Schwangerschaft, die Frauen zur Untersuchung anregen. Und wenn festgestellt wird, dass 17 OP in der Follikelphase erhöht sind, beginnen sie, nach der Ursache der Pathologie zu suchen, um eine angemessene Behandlung durchzuführen.
Hohe Spiegel dieses Hormons können auch andere Systeme im Körper beeinflussen. Beispielsweise führt dies zu einer Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems, und wenn das Problem nicht rechtzeitig behoben wird, steigt das Risiko, einen Myokardinfarkt zu entwickeln.
Aufgrund der Wirkung der Substanz auf das Gehirngewebe, insbesondere auf den Hypothalamus, bemerken Patienten häufig Gedächtnisstörungen und Vergesslichkeit. Langfristige Exposition kann zu Störungen der Gehirnaktivität und zum Auftreten von psychischen Störungen führen, da das Hormon die Rezeptoren beeinflusst, die für Geschmack, Freude und Vergnügen verantwortlich sind. Patienten haben Stimmungsschwankungen, Depressionen treten auf.
Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Progesteron enthalten (Utrozhestan, Proginorm usw.). Sie werden zur Behandlung von Unfruchtbarkeit (IVF) eingesetzt. Die Dosierung sollte unbedingt eingehalten werden, da der übermäßige Gehalt an Progesteron im Blut eine immunsuppressive Wirkung hat. Wenn für die Implantation eines Embryos die Immunität der Frau verringert werden muss, damit der Körper die Eizelle nicht als Fremdstoff abstößt, führt der übermäßige Gehalt an Hydroxyprogesteron zu einer Wehrlosigkeit gegen Infektionen.
Wenn eine Behandlung erforderlich ist
Selbst wenn festgestellt wird, dass 17 OH-Progesteron erhöht ist, ist eine Behandlung nicht immer erforderlich. Wenn nur eine Analyse in der Follikelphase durchgeführt wird, kann eine erhöhte Konzentration von Hydroxyprogesteron mit den folgenden Situationen verbunden sein:
- Im Labor verwendete Reagenzien sind empfindlicher, daher müssen Sie die Indikatoren mit Referenzwerten vergleichen und nicht mit der Normtabelle, die normalerweise neben dem Ergebnis angegeben ist..
- Vor der Analyse war der Patient nervös und Angst führt zu einer Erhöhung der Cortisolsekretion und 17 OP.
- Das Thema ist die Einnahme von Progesteron-Medikamenten.
In solchen Fällen sollten Sie sich keine Sorgen machen, Sie sollten die Analyse erneut durchführen, nachdem Sie sich ordnungsgemäß darauf vorbereitet haben. Wenn in der Lutealphase Blut gespendet wird, kann eine hohe Konzentration darauf hinweisen, dass eine Frau schwanger ist, und dies sollte geklärt werden. Während der Schwangerschaft ist es schwieriger festzustellen, ob 17 OH-Progesteron erhöht ist. Daher wird die Behandlung nur durchgeführt, wenn seine Werte die Norm um das 2-3-fache überschreiten.
Wenn eine Behandlung gegen Unfruchtbarkeit verschrieben wurde, sind Frauen häufig daran interessiert, ob sie nach der Schwangerschaft fortgesetzt werden sollte. In einer solchen Situation wird der Arzt vom Grad der Zunahme der Indikatoren und des Geschlechts des Kindes geleitet. Da ein hoher Hydroxyprogesteronspiegel bei angeborener Nebennierenhyperplasie eine Virilisierung verursacht, sollte auch der Gehalt an Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEA-S) überprüft werden. Und wenn es hoch ist, wird die Behandlung für schwangere Frauen, die einen weiblichen Fötus tragen, nur mit hohen Raten verschrieben, um Virilisierung und Hermaphroditismus zu vermeiden.
Wie man senkt
Vor Beginn der Therapie sollte die Ursache des pathologischen Zustands ermittelt werden. Dies kann zusätzliche klinische Studien zum Progesteronspiegel, Testosteronspiegel und anderen Hormonen erfordern. Sie führen auch spezielle Stresstests durch, um angeborene Nebennierenrindeninsuffizienz, Ultraschalldiagnostik, berechnete Magnetresonanztomographie zu erkennen. Nach der endgültigen Diagnose wird ein Behandlungsplan erstellt.
Vermindertes Progesteron bei PCOS und Tumoren
Unfruchtbarkeit vor dem Hintergrund von PCOS erfordert eine komplexe Therapie. Hierzu werden kombinierte orale Kontrazeptiva (KOK) verschrieben, die den Menstruationszyklus und den Hydroxyprogesteronspiegel anpassen. Wenn nach der Korrektur keine Schwangerschaft auftritt, werden andere Therapiemethoden angewendet - Stimulation des Eisprungs oder chirurgische Behandlung mit Dissektion der sklerosierten Ovarialmembran.
Die Taktik der Behandlung von hormonproduzierenden Zysten, Ovarialtumoren oder Nebennieren-Neoplasien ist normalerweise operativ. Der pathologische Fokus wird chirurgisch entfernt. Mit einer Corpus luteum-Zyste ist in einigen Fällen eine konservative Therapie mit KOK möglich. Erst danach wollen sie schwanger werden.
Vermindertes Hormon mit Nebennierenfunktionsstörung
Angeborene Nebennierenfunktionsstörungen werden mit Glukokortikoiden behandelt. Das Arzneimittel, die Dosierung und die Dauer der Verabreichung werden vom Arzt ausgewählt. Normalerweise werden Dexamethason- oder Methylprednisolon-Tabletten verschrieben. Die Dosis des Arzneimittels ist in 2-3 Dosen pro Tag unterteilt. Die Therapie wird durchgeführt, bis 17 OH Progesteron abnimmt, dann wird die Dosierung des Arzneimittels allmählich reduziert und eine Schwangerschaft ist geplant.
Während der Schwangerschaft steht die schwangere Frau unter der Aufsicht eines Arztes. Die Entscheidung, die Therapie während der Schwangerschaft fortzusetzen, wird von Fall zu Fall getroffen. Wenn der Hydroxyprogesteronspiegel hoch bleibt und die Norm um das 2-3-fache überschreitet, wird erneut eine Hormontherapie verordnet, insbesondere wenn das weibliche Geschlecht des Fötus bestätigt wird. In schweren Fällen kann das Medikament lebenslang benötigt werden.
Behandlung des Itsenko-Cushing-Syndroms
Es kann auch sowohl konservativ (Hormontherapie) als auch operativ behandelt werden. Beispielsweise ist bei Hypophysentumoren eine Bestrahlung des betroffenen Bereichs oder die Entfernung der Formation möglich.
Da hormonelle Medikamente verwendet werden, um das Niveau von 17 OP zu senken, sollte die Behandlung von einem Arzt verschrieben und überwacht werden. Es ist unmöglich, den hormonellen Hintergrund auf andere Weise anzupassen, aber sie können als zusätzlicher Faktor verwendet werden.
Ernährung mit erhöhtem Progesteron
Aus der traditionellen Medizin werden Infusionen von Ebereschenblüten, Nelken (Blüten, Knospen), Karottensamen, dem Stamm der Gebärmutter im Hochland und anderen verwendet. Sie können sie jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen..
Eine korrekte Ernährung kann auch die Behandlung beschleunigen. Die Ernährung für eine solche Pathologie sollte eine Mindestmenge an Proteinprodukten enthalten und mit Gemüse und Obst gesättigt sein. Nützlich sind Gerichte aus Karotten, Kartoffeln, Rüben, Zwiebeln, Hülsenfrüchten (Erbsen). Es ist auch notwendig, den Körper mit Vitamin C zu sättigen, das reich an Zitrusfrüchten, frischen Kräutern, Sanddornbeeren und Himbeeren ist.
Ein Anstieg des Hydroxyprogesteronspiegels weist auf hormonelle Störungen hin, die mit verschiedenen Pathologien verbunden sind, die behandelt und korrigiert werden müssen. Es kann Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten verursachen. Die Behandlung wird in Abhängigkeit von der Ursache der Änderung des Hormonspiegels ausgewählt.