Kategorie

Interessante Artikel

1 Larynx
Liste der jodhaltigen Produkte für die Schilddrüse
2 Jod
Die Rate des luteinisierenden Hormons bei Frauen unterschiedlichen Alters am Tag des Zyklus. Ursachen und Folgen von Abweichungen
3 Hypophyse
Was sind die effektivsten Möglichkeiten, um Testosteron bei Frauen zu senken??
4 Hypophyse
PP Käsekuchen Diät
5 Tests
Das beste Mittel gegen Laryngitis und Pharyngitis
Image
Haupt // Jod

Medikamente, Pillen und Antibiotika zur schnellen Behandlung von Kehlkopfentzündungen bei Erwachsenen und Kindern


Laryngitis ist eine Entzündung der Kehlkopfschleimhaut. Die Krankheit kann mit Hilfe von Medikamenten, alternativen Therapien und Inhalation verhindert werden. Die Behandlung von Laryngitis bei Erwachsenen mit Medikamenten hängt von der Form der Pathologie und der Ursache ihres Auftretens ab.

Laryngitis - Ätiologie

Akute Laryngitis entwickelt sich meist parallel zu anderen Atemwegserkrankungen. Die Hauptursache für sein Auftreten sind akute Virusinfektionen der Atemwege (Influenza, Parainfluenza).

Darüber hinaus können folgende Faktoren die Entwicklung der Pathologie provozieren:

  • Staubigkeit der Luft;
  • Rauchen;
  • Substanzen, die den Kehlkopf reizen;
  • Alkoholmissbrauch;
  • altersbedingte Veränderungen im Kehlkopf.

Akute Laryngitis kann durch das Vorhandensein von gastrointestinalem Reflux ausgelöst werden (ein Zustand, bei dem die Wände der unteren Speiseröhre entzündet sind).
Chronische Laryngitis ist das Ergebnis einer akuten. In einigen Fällen tritt es aufgrund der Auswirkungen von reizenden Umweltfaktoren, ständiger Überlastung der Muskeln und Bänder des Kehlkopfes auf.

Klassifikation der Krankheit

Laryngitis wird in akute und chronische unterteilt. Jeder von ihnen hat seine eigenen Formen, die sich in Art und Tiefe der Läsion unterscheiden..

Akut

Die Art der Kehlkopfentzündung ist saisonabhängig, da ein unabhängiger Prozess selten auftritt. Diese Form der Krankheit ist in 3 Arten unterteilt:

  • katarrhalisch;
  • phlegmonös;
  • hydropisch.

Der erste Typ ist die einfachste Form. Die Krankheit breitet sich auf die Schleimhaut, die Submukosa und die inneren Muskeln des Kehlkopfes aus.

Akute phlegmonöse Laryngitis ist durch eitrige Prozesse gekennzeichnet. Die Pathologie erstreckt sich auf die Submukosa, Muskeln und Falten des Kehlkopfes.

Ödematische Laryngitis tritt auf der lingualen Oberfläche der Epiglottis, der geschöpften Epiglottis und der Vestibularfalten auf, subglottischer Raum in Form eines Kehlkopfödems.

Chronisch

Chronische Laryngitis wird aufgrund der Art der Läsion in folgende Typen unterteilt:

  • katarrhalisch;
  • atrophisch;
  • hypertrophe oder professionelle;
  • ödematöse Polyposis.

Chronische katarrhalische Laryngitis betrifft den Kehlkopfrücken. Bei einer atrophischen Form sind die innere Membran, die Kapillaren, die Muskeln und die Drüsen des Kehlkopfes gestört.

Hypertrophe oder berufliche Laryngitis wirkt sich negativ auf die Arbeit der Stimmbänder aus. Ödematöse Polyposis Laryngitis betrifft die Schleimhäute der Stimmbänder.

Anzeichen einer Kehlkopfentzündung bei Erwachsenen

Der Entwicklungsfaktor der Laryngitis beeinflusst die Kehlkopfschleimhaut und trägt zu deren Schädigung bei. Die folgenden Symptome treten im betroffenen Bereich auf:

  • Ödem;
  • Rötung;
  • Schleim.

Die Krankheit wird von schweren Halsschmerzen und Blutungen begleitet. Darüber hinaus beziehen sich folgende Manifestationen auf die Symptome der Kehlkopfentzündung:

  • häufiger Husten (zuerst trocken, dann nass), bei einigen Formen der Krankheit kann es zu Bellen kommen;
  • schnelle Müdigkeit, allgemeine Schwäche;
  • Heiserkeit der Stimme bis zu ihrem völligen Verlust;
  • Kopfschmerzen;
  • Heiserkeit;
  • erhöhte Körpertemperatur (bis zu +38 ºС).

Solche Krankheitssymptome sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder typisch..

Diagnosemethoden

Die Diagnose einer Laryngitis wird von einem HNO-Arzt gestellt. Zunächst wird die Krankengeschichte des Patienten überprüft und eine allgemeine Untersuchung des Kehlkopfes durchgeführt. Der Spezialist untersucht den Charakter der Stimme und den Klang der Stimmbänder, überprüft den allgemeinen Zustand von Hals, Nase, Mund und Hals. Die erhaltenen Daten helfen, den Fokus des Entzündungsprozesses zu bestimmen und die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Labortests werden wie folgt zugeordnet:

  • allgemeine Analyse von Urin und Blut;
  • Biopsie (Larynxgewebeentnahme).

Zusätzliche Untersuchungen werden basierend auf der Ursache der Krankheit und dem Grad der Schädigung des Kehlkopfes vorgeschrieben. Computerdiagnosemethoden umfassen Laryngoskopie und Laryngostroboskopie.

Es werden Verfahren durchgeführt, um Ödeme der Kehlkopfschleimhaut zu erkennen und Vibrationen der Stimmbänder zu diagnostizieren.

Medikationsmethoden der Behandlung

Welche Arzneimittel zur Behandlung von Kehlkopfentzündung zu wählen sind, wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die Medikamente werden für folgende Aufgaben verschrieben:

  • Beseitigung der Krankheitssymptome;
  • Blockierung der Ausbreitung von Entzündungen;
  • Beseitigung von Schwellungen;
  • Neutralisierung allergischer Reaktionen;
  • Wiederherstellung der Geweberegeneration;
  • Krankheitserreger loswerden.

Die Behandlung von Laryngitis ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene obligatorisch, der Körper ist nicht in der Lage, die Krankheit alleine zu bewältigen.

Antibiotika

Ob Medikamente dieser Gruppe benötigt werden, entscheidet nur der Arzt, da der Einsatz von Antibiotika gegen Kehlkopfentzündung aufgrund der Ursache des Auftretens verschrieben wird. Die Medikamente eliminieren effektiv Bakterien, werden in Form von Injektionen und Tabletten verschrieben. Die Wahl der Darreichungsform, der Zeitpunkt der Behandlung und die Dosierung werden vom Arzt festgelegt.

Die wirksamsten Mittel in dieser Gruppe sind wie folgt:

  1. "Amoxicillin".
  2. Ceftriaxon.
  3. "Sumamed".
  4. "Erythromycin".
  5. Lincomycin.
  6. "Cefotaxim".

Bevor Sie die Medikamente einnehmen, müssen Sie die Gebrauchsanweisung und die Kontraindikationen lesen. Im Falle einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber dem Medikament müssen Sie einen Spezialisten darüber informieren und die Krankheit auf andere Weise behandeln.

Antiviral und antimikrobiell

Antimikrobielle Arzneimittel werden verschrieben, um den Wirkstoff des Hauptarzneimittels im Körper zu erhalten, und als entzündungshemmende Arzneimittel. Am häufigsten sind die folgenden:

  1. "Ingalipt" (Spray).
  2. "Teraflu" (Spray).
  3. Isla (Pastillen).
  4. Strepsils (Pastillen).
  5. "Neo-Angin" (Pastillen).

Antivirale Medikamente werden verschrieben, um die Zellmembranen schädlicher Organismen zu zerstören. Unter ihrem Einfluss wird keine Mikroflora mehr für die Erreger des Virus produziert und pathologische Herde verschwinden. Wirksame Medikamente in dieser Gruppe sind:

  1. "Arbidol".
  2. "Viferon".
  3. "Cycloferon".
  4. Tamiflu.
  5. Ingavirin.

Antivirale und antimikrobielle Medikamente werden bei Injektionen nicht verwendet. Sie sind als Sprays, Tabletten, Lutschtabletten und Lutschtabletten erhältlich..

Antihistaminika

Diese Medikamente werden verschrieben, wenn die Ursache der Kehlkopfentzündung eine allergische Reaktion des Körpers ist. Die effektivsten von ihnen:

  1. "Cetirizin".
  2. "Loratadin".
  3. Diazolin.
  4. "Klarotadin".
  5. "Zirtek".
  6. "Zodak".
  7. "Parlazin".

Arzneimittel dieser Gruppe werden verschrieben, um die Intensität der Symptome zu verringern und die Schwellung des Kehlkopfes zu lindern. Zubereitungen in Form von Tabletten werden mit einem milden Krankheitsverlauf eingenommen, in schweren Fällen intramuskulär verabreicht.

Hustenmittel

Hustenmittel werden je nach Wirkprinzip in drei Typen unterteilt:

  1. Expektorantien.
  2. Mukolytika.
  3. Trockener Husten.

Expektorantien auf der Basis von Heilkräutern verursachen keine Sputumflutung. Sirupe sind für diesen Zweck geeignet, die effektivsten von ihnen sind:

  1. "Alteika".
  2. "Gedelix".
  3. "Eukabal".
  4. "Herbion".

Von den Tabletten werden am häufigsten Mukaltin, Fluimucil und Lazolvan verschrieben. Die Medikamente beseitigen schnell Husten und wirken sich nicht negativ auf die Atemwege aus.

Mukolytika werden gegen bellenden Husten verschrieben. Mittel werden am häufigsten durch Inhalation in den Körper eingeführt. In Abwesenheit von Sputum werden Arzneimittel dieser Gruppe mit Antitussiva nicht eingenommen.

Bei trockenem Husten können Sie die Inhalation mit Medikamenten anwenden, die Budesonid enthalten (z. B. "Pulmicort"). Resorbierbare Tabletten und Lutschtabletten helfen gut bei Kehlkopfentzündungen. Experten empfehlen Folgendes:

  1. "Faringosept".
  2. "Gomeovoks".
  3. "Falimint".
  4. "Augmentin".
  5. "Grammidin".
  6. "Septolete".
  7. "Strepsils".

Diese Medikamente lindern die Symptome von Halsschmerzen. Bei der Einnahme anderer Antiseptika wird die Dosierung von Tabletten und Lutschtabletten zur Resorption angepasst.

Spray und Lösungen zur Linderung von Hals und Symptomen

Throat Sprays und Lösungen bekämpfen Krankheitserreger in der Kehlkopfschleimhaut. Medikamente werden verschrieben, um die Stimmbänder wiederherzustellen, Halsschmerzen zu lindern und Husten zu bekämpfen. Unter den Sprays sind Miramistin und Camphomen am effektivsten. Bei einer einfachen Form der Kehlkopfentzündung reicht eines dieser Medikamente für eine vollständige Behandlung aus..

Halslösungen lindern nicht nur Laryngitis-Symptome, sondern töten auch Krankheitserreger (wie Streptokokken) ab. Am effektivsten sind "Iodinol" und "Chlorophyllipt". Der Hauptbestandteil der ersten Lösung ist Jod, der zweite ist Eukalyptus. Vor dem Gebrauch müssen Sie sicherstellen, dass auf diese Substanzen keine allergischen Reaktionen auftreten..

Zusätzlich zu Sprays und Lösungen können Lutschtabletten helfen, die Symptome zu lindern. Ihre Verwendung wirkt antiseptisch und anästhetisch. Die Dosis und Dauer der Aufnahme werden je nach gleichzeitiger Behandlung angepasst.

Halsschmiermittel

Halsschmiermittel werden verwendet, um Reizungen und Schmerzen schnell zu lindern. Die folgenden Medikamente werden zu diesen Zwecken eingenommen:

  1. "Lugol".
  2. "Carotolin".
  3. "Collargol".
  4. "Tannin" auf Glycerin.

Neben Pharmazeutika werden Öle verwendet, beispielsweise Sanddorn. Das Verfahren hat die gleiche Wirkung auf den Kehlkopf wie Lutschtabletten oder Lutschtabletten..

Antipyretikum

Medikamente zur Temperatursenkung werden in Form von Tabletten und Injektionen verschrieben. Die erste Form wird für milde Hitze verwendet. Bei Temperaturen über +39 ° C werden intramuskuläre Injektionen von "Paracetamol" oder "Ibuprofen" verschrieben.

Ein schnellerer Temperaturabfall wird durch die Verwendung einer Injektion in Form einer Mischung aus "Paracetamol", "No-shpy" und "Diphenhydramin" erleichtert. Alle Injektionen werden intramuskulär verabreicht, das Trinken der Lösung ist verboten.

Nasentropfen

Die Behandlung der Nasenschleimhaut mit Tropfen wird verschrieben, wenn Symptome einer Rhinitis vorliegen. Die Tropfen enthalten Substanzen wie Phenylephrin, Xylometazolin, Oxymetazolin, Naphazolin.

Die häufigsten Medikamente mit ihrem Inhalt sind:

  1. "Sanorin".
  2. "Grippostad Reno".
  3. "Nazol".
  4. "Naftizin".
  5. "Pharmazolin".
  6. "Für die Nasen".

Die Dauer der Mittelverwendung sollte 7 Tage nicht überschreiten, eine längere Verwendung macht süchtig.

Hausmittel

Die Behandlung der Kehlkopfentzündung mit Volksheilmitteln ist eine Hilfsbehandlung, nicht die Hauptbehandlung. Sie werden verwendet, um die Symptome zu Hause schnell zu lindern. Die effektivsten Rezepte sind wie folgt:

  1. Warme Milch mit Honig. Erhitze ein Glas Milch mit einem Fettgehalt von 2,5% auf eine Temperatur von +50 ºС und füge 1 TL hinzu. Honig, trink in kleinen Schlucken. Die Flüssigkeit sollte im Kehlkopf verteilt sein. Die tägliche Dosis des Getränks beträgt 1 Liter, Sie können die Norm nicht überschreiten. Es wird empfohlen, das letzte Glas vor dem Schlafengehen zu konsumieren..
  2. Aufguss von Sonnenblumenöl, getrocknetem Ingwer und getrockneten Himbeeren. 2 TL. Mischen Sie jede angegebene Substanz, gießen Sie gekochtes Wasser in einem kleinen Behälter (z. B. einer Thermoskanne) nach oben und lassen Sie es 12 Stunden lang stehen. Die resultierende Mischung abseihen und den ganzen Tag über kleine Schlucke zu sich nehmen.
  3. Milch und Knoblauch. Kochen Sie ein Glas Milch, fügen Sie 2 zerkleinerte Gewürzkeile hinzu, kühlen Sie ab und trinken Sie eine Stunde lang.

Ein Getränk aus Meerrettich mit Zucker erspart Ihnen den Verlust Ihrer Stimme durch Kehlkopfentzündung. Füllen Sie das Glas zu 1/3 mit Wasser, geben Sie ein kleines Stück Meerrettich hinein und fügen Sie 2 Esslöffel Zucker hinzu. Alles umrühren und jeweils einen kleinen Schluck trinken.

Kräuter zum Spülen

Das Gurgeln mit pflanzlichen Lösungen hilft, das Wohlbefinden zu verbessern und die Gesundheit wiederherzustellen. Für die Verfahren wird eine Infusion von Johanniskraut, Salbei, Kamille, Ringelblume und Schnur verwendet. Kochmethode: 1 EL. l. Jedes angegebene Kraut ein Glas kochendes Wasser einschenken, eine Stunde ruhen lassen, abtropfen lassen und 4-6 mal am Tag gurgeln.

Ein Sud aus Salbei, Potentillawurzel, Fenchel und Wegerich hilft gut bei Kehlkopfentzündung. Zubereitungsmethode: Pflanzen zu gleichen Anteilen mischen, 1 EL. l. Kräuter gießen 400 ml kochendes Wasser, kochen in einem Wasserbad für 15 Minuten. Verwenden Sie es wie eine Infusion als Gurgeln.

Säfte und Tees

Das Trinken von viel Flüssigkeit (es wird empfohlen, mindestens 10 Gläser pro Tag zu trinken) ist einer der ersten Tipps eines Spezialisten für Kehlkopfentzündung. Neben Wasser können Sie auch Tees und Säfte trinken. Zunächst wird empfohlen, Zitronensaft zu trinken, der die Speichelproduktion anregt und eine natürliche saure Umgebung schafft.

Der Saft wird aus frischem Obst gepresst und in 1 EL eingenommen. l. 4-6 mal am Tag. Um den Effekt zu verbessern, können Sie 1 TL hinzufügen. Honig und trinken Sie die Mischung mit Tee.

Neben Zitronen werden bei Kehlkopfentzündungen Säfte verwendet:

  • schwarze Johannisbeere;
  • Orange;
  • Preiselbeeren;
  • Grapefruit.

Die oben genannten Beeren und Früchte enthalten eine große Menge an Vitamin C, was dazu beiträgt, den Zustand des Kehlkopfes zu verbessern und die Erholung des Körpers zu beschleunigen..

Tee mit einem Schuss Ingwer tötet Bakterien ab und unterstützt Ihre Stimme. Die tägliche Verwendung eines solchen Getränks ist auch eine gute Vorbeugung gegen Krankheiten..

Inhalation

Die Inhalationsbehandlung wird sowohl bei akuter als auch bei chronischer Laryngitis verschrieben. Die Wahl der Inhalationsmethode und der medizinischen Komponenten hängt von der Art der Krankheit, dem Grad ihrer Vernachlässigung und der Ursache ihres Auftretens ab. Bevor Sie Lösungen verwenden, sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Medikamente

Die Behandlung der Laryngitis durch Inhalation mit Arzneimitteln erfolgt mit speziellen Geräten. Das Gerät sorgt für ein gleichmäßiges Versprühen von Substanzen und deren schnelles Auftreffen auf die betroffene Stelle. Die wirksamsten Arzneimittel für diese Zwecke sind:

  1. "Lazolvan".
  2. "Ambrobene".
  3. "Adrenalin".
  4. Adrenalin.
  5. "Euphyllin".

Diese Medikamente helfen, Husten zu lindern, Schleim zu verdünnen, Kehlkopfkrämpfe zu reduzieren und die Schleimhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Kochsalzlösung, die Anzahl der Eingriffe und der Behandlungsverlauf werden vom Arzt verschrieben.

Kräuter

Heilpflanzen zum Einatmen müssen antiseptische, immunstimulierende und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Kräuterinhalationsbehandlungen können den Hals dekontaminieren und Symptome lindern. Die effektivsten Lösungen sind:

  1. Aus Kamillenblüten. Kochmethode: 2 EL. l der angegebenen Pflanze wird mit 400 ml Wasser gegossen und 5 Minuten in einem Wasserbad gekocht.
  2. Phyto-Sammlung. Zubereitungsmethode: Johannisbeerblätter, Huflattich und Thymiankräuter zu gleichen Anteilen mischen, 500 ml Wasser gießen, 10 Minuten kochen lassen.
  3. Aus Anissamen. Kochmethode: 1 EL. l. Samen, 2 Tassen kochendes Wasser gießen, eine Stunde ziehen lassen. Erhitzen Sie die resultierende Infusion nach Ablauf der Zeit auf eine Temperatur von +80 ° C und verwenden Sie sie zum Einatmen.

Der Vorgang wird bei Dampf durchgeführt (durchschnittlich 10-15 Minuten). Die Häufigkeit von Manipulationen pro Tag beträgt je nach Allgemeinzustand des Patienten das 3-5-fache.

Öle

Die Behandlung mit Ölen durch Inhalation bei Kehlkopfentzündung erfolgt eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit. Nehmen Sie für das Verfahren 1 Liter Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als + 60... + 70 ºС. Die Anteile für die angegebene Flüssigkeitsmenge sind wie folgt:

  • Salbei und Lavendel - 1-3 Tropfen (haben antiseptische Eigenschaften);
  • Anis - 7-8 Tropfen (wirkt schleimlösend und geschmeidig machend);
  • Bergamotte - 3-5 Tropfen (als entzündungshemmendes und heilendes Mittel verwendet);
  • Rosmarin - 3-5 Tropfen (stimuliert das Immunsystem);
  • Sanddorn - 2-3 Tropfen (wirkt anästhetisch, entzündungshemmend und straffend).

Die Verwendung von Ölen führt häufig zu einer allergischen Reaktion. Um dies zu vermeiden, sollte vor dem Eingriff ein Allergietest durchgeführt werden..

Was ist für Laryngitis kontraindiziert?

Um bei der Behandlung der Krankheit nicht den gegenteiligen Effekt zu erzielen, sollten Sie während der Therapie auf die Verwendung von Jod und Lösungen verzichten, die unverdünnten Alkohol enthalten (auch zum Spülen und Spülen des Rachens)..

Auch bei der Behandlung von Kehlkopfentzündung sollten Sie Ihre Stimme nicht überdehnen, rauchen und Alkohol nehmen. Entfernen Sie scharfe Gewürze, rohe Zwiebeln, Knoblauch und Zitrusfrüchte aus dem Menü. Es ist verboten, zu heiße oder kalte Flüssigkeiten und Lebensmittel zu trinken oder zu essen.

Mögliche Komplikationen

Die häufigste Komplikation nach Laryngitis ist die Entwicklung einer falschen Kruppe. Die Krankheit ist eine Schwierigkeit beim Einatmen vor dem Hintergrund einer Verengung der Stimmritze. Bei Erwachsenen manifestiert sich das Syndrom als allergische Reaktion. Darüber hinaus können die folgenden Probleme eine Folge der Übertragung der Krankheit sein:

  • vollständiger Stimmverlust;
  • Entzündung der Epiglottis;
  • regelmäßiger Stimmwechsel;
  • die Entwicklung von chronischer Bronchitis, Mandelentzündung;
  • das Auftreten einer chronischen Form der Kehlkopfentzündung;
  • Degeneration zu einem bösartigen Tumor.

Bei einer schweren Form der Pathologie, die zu einer Folge der Hypoxie geworden ist, wird ein Bewusstseinsverlust beobachtet, ein Koma ist möglich. Bei diesen Symptomen ist ein dringender Krankenhausaufenthalt des Patienten erforderlich..

Prävention von Laryngitis

Die Einhaltung der folgenden Maßnahmen trägt dazu bei, das Auftreten einer Kehlkopfentzündung zu vermeiden:

  • Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils;
  • regelmäßige Verhärtung des Körpers;
  • Reduzierung der Verwendung von scharfen Lebensmitteln, Gewürzen;
  • Vermeiden von kalten Speisen und Flüssigkeiten;
  • Kontrolle der Stärke der Stimme (nicht schreien, nicht laut sprechen);
  • Begrenzung des Aufenthalts an kontaminierten Orten.

Wenn die Arbeit mit dem letzten der oben genannten Faktoren zusammenhängt, wird Menschen, die anfällig für Krankheiten sind, empfohlen, regelmäßig Inhalationen zur Reinigung der Kehlkopfschleimhaut zu verwenden.

Liste der Pillen gegen Kehlkopfentzündung

Laryngitis ist eine Entzündung des Kehlkopfes und der oberen Luftröhre. Am häufigsten tritt es vor dem Hintergrund von Unterkühlung, häufigem Rauchen und Alkoholkonsum, längerem Aufenthalt in trockenen und staubigen Räumen, Erkältungen, Infektionskrankheiten (akute Infektionen der Atemwege, Grippe, Bronchitis, Scharlach, Keuchhusten, Masern, Röteln, Lungenentzündung, Allergien) und anderen auf.

Von einem Arzt verschriebene Tabletten gegen Kehlkopfentzündung helfen, die Schleimhaut der Atemwege zu erweichen, haben eine mukolytische Wirkung (Ausdünnungsschleim) und beseitigen Bakterien oder Viren, die die Krankheit verursacht haben.

Laryngitis-Behandlung

Es gibt zwei Hauptformen der Kehlkopfentzündung:

  • akut (dauert 5-10 Tage, tritt unter dem Einfluss bestimmter Faktoren auf, die mit der Grunderkrankung verbunden sind);
  • chronisch (entwickelt sich nach wiederholten akuten Formen, kann länger als zwei Wochen dauern).

Jedes der Formulare hat wiederum viele Typen.

Vor einer bestimmten Behandlung muss die Krankheit diagnostiziert werden..

Nach der Untersuchung des Kehlkopfes kann der HNO-Arzt folgende Studien verschreiben:

  • allgemeine Analyse von Blut und Urin (auf das Vorhandensein entzündlicher Prozesse);
  • bakteriologische Untersuchung des Sputums;
  • allergologische Forschung;
  • Laryngoskopie.

Die Behandlung ist ambulant (zu Hause) möglich, jedoch in schwerer Form - ausschließlich stationär.

Es gibt ein allgemeines Behandlungsschema für alle Arten von Kehlkopfentzündungen bei Kindern und Erwachsenen:

  • Versorgen Sie den Kehlkopf mit vollständiger Ruhe (Stille für 5-7 Tage);
  • Ernährungsumstellung (ausgenommen kalte, scharfe, salzige, würzige und würzige Speisen);
  • vollständige Beseitigung von schlechten Gewohnheiten (Rauchen, Alkohol);
  • reichlich warmes Getränk wird gezeigt;
  • Befeuchten der Luft in der Wohnung;
  • Gewährleistung eines angemessenen Schlafes;
  • Behandlung der Grunderkrankung, gegen die sich eine Kehlkopfentzündung manifestierte;
  • medikamentöse Behandlung von Laryngitis - Einnahme von antiviralen (Anaferon, Arbidol, Tsitovir-3, Kagocel), antibakteriellen (Sumamed, Augmentin, Ceftriaxon, Cefekon, Zinnat) oder Antihistaminika (Loratadin, Cetrin, Cetirizin);
  • lokale Therapie mit entzündungshemmenden Aerosolen und Laryngitis-Tabletten;
  • Gurgeln mit Salzlösungen, antiseptischen Präparaten und Kräutern (Soda, Salz mit einem Tropfen Jod, Kamille, Miramistin, Chlorophyllipt, Tandum Verde, Rotocan);
  • Inhalationen zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut, des Nasopharynx und des Rachens.

Lassen Sie uns näher auf die für diese Krankheit verschriebenen Medikamente eingehen.

Laryngitis Lutschtabletten

  • Neo-Angin. Antiseptikum, verschrieben bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen von Mund und Rachen sowie zur Schmerzlinderung. Es wird ab 6 Jahren verschrieben und für Erwachsene alle 3 Stunden 1 Tablette. Sie können maximal 8 Stück pro Tag einnehmen.
  • Faringosept. Der Wirkstoff ist Ambazonmonohydrat, das bei der Beseitigung von Erregern entzündlicher und infektiöser Erkrankungen der Mundhöhle aktiv ist. Es hat eine ausgeprägte bakteriostatische Wirkung, d.h. verhindert das Wachstum von Mikroorganismen. Das Medikament kann als einzige Behandlung für Erkrankungen der Mundhöhle verschrieben werden, wenn es mild ist. Dosierung für Erwachsene 1 Tab. Bei Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren ist die Tagesrate (0,03 g) bis zu fünfmal täglich in drei Dosen unterteilt. Anweisungen zur Anwendung von Faringosept während der Schwangerschaft und Stillzeit besagen, dass es während dieser Zeit angewendet werden kann, da der Wirkstoff lokal wirkt, ohne in den Blutkreislauf zu gelangen. Bewertungen des Arzneimittels sind nur positiv, es tritt schnell ein positiver Effekt in Form der Beseitigung des Schweißgefühls und anderer unangenehmer Zustände in Mund und Rachen auf.
  • Hexorale Laschen. Die Hauptkomponenten sind Chlorhexidinhydrochlorid (antibakterielle Eigenschaft) und Benzocain (Anästhetikum). In positiver Richtung wird dies durch das langfristige Vorhandensein der Substanz im Speichel festgestellt. Es kann ab einem Alter von 4 Jahren in einer Menge von 4 Tabletten pro Tag verschrieben werden, die in regelmäßigen Abständen einzeln eingenommen werden. Ab 12 Jahren und im Erwachsenenalter 8 Tabletten, eine alle 1-2 Stunden. Bitte beachten Sie, dass das Auflösen von Tabletten gegen Laryngitis Hexoral Tabs bei offenen Wunden oder Geschwüren im Mund sowie bei Überempfindlichkeit gegen Wirkstoffe kontraindiziert ist. Nach Überprüfungen wird die maximale Wirkung bei der Behandlung der Krankheit mit der sofortigen Verwendung des Arzneimittels beim Nachweis der ersten Symptome der Krankheit erreicht. Dieses Mittel hat einen angenehmen Geschmack, lindert schnell Schmerzen.
  • Lizobact. Ein Antiseptikum, das von Ärzten oft nicht nur als bewährtes Mittel gegen HNO-Erkrankungen, sondern auch in der Zahnarztpraxis empfohlen wird. Gegenanzeigen: Alter bis zu 3 Jahren und Probleme mit Laktoseintoleranz, Laktostasemangel, Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Komponenten. Allergien sind möglich. Lizobact kann als Arzneimittel gegen Kehlkopfentzündung bei Kindern ab 3 Jahren sowie bei schwangeren Frauen (mit Vorsicht im 1. Trimester) und während der Stillzeit angewendet werden. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren wird das Medikament 2-3 Tabletten bis zu 4-mal täglich in einem früheren Alter verschrieben - gemäß dem Schema. Laut Bewertungen tritt der Effekt bei richtiger Anwendung recht schnell auf, allergische Reaktionen treten in äußerst seltenen Fällen auf..
  • Decatilene. Ein bakterizides Mittel, das aus den Wirkstoffen Dibucainhydrochlorid (Schmerzlinderung) und Dequaliniumchlorid besteht und Bakterien, Pilze und eine Reihe antibiotikaresistenter Stämme eliminiert. Tabletten zur Resorption von Decatilen-Laryngitis dürfen nicht länger als 5 Tage verwendet werden. Danach muss die Therapie vom behandelnden Arzt angepasst werden. Dosierung für Erwachsene 1 Tab. Alle 2 Stunden nach Ablauf der akuten Periode wird das Intervall auf 4 Stunden erhöht, maximal 10 Tabletten pro Tag. Bei Kindern ab 4 Jahren 1 Tablette nach 3 Stunden, dann nach 4 Stunden. Die Untersuchung der Wirkung des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurde nicht durchgeführt, daher ist seine Verwendung nur nach Vereinbarung mit dem behandelnden Arzt möglich. Die Absorption der Tablette sollte sehr langsam sein. Unmittelbar nach der Einnahme der Tablette wird die Verwendung von Zahnpasten nicht empfohlen.
  • Septolett. Antiseptikum in Form einer Halspille gegen Kehlkopfentzündung, Mandelentzündung und Pharyngitis sowie Zahnfleischentzündung. Es sollte in regelmäßigen Abständen aufgenommen werden, nicht mehr als 4 Lutschtabletten pro Tag für Kinder von 4 bis 6 Jahren, 6 Stk. - 10-12 Jahre alt, 8 sh. - ab 12 Jahren und Erwachsenen. Von den Nebeneigenschaften kann eine geringe Wahrscheinlichkeit von Allergien sowie Durchfall, Übelkeit und sogar Erbrechen bei Überschreitung der Tagesdosis festgestellt werden. Im Allgemeinen sind die Bewertungen des Arzneimittels positiv, obwohl einige Patienten eine kurze Wirkdauer feststellten.
  • TeraFlu Lar. Antiseptisches Lokalanästhetikum, erhältlich in Lutschtabletten- und Sprayform. Zugelassen für die Verwendung ab 4 Jahren und für Erwachsene, 1 Tablette alle 2-3 Stunden, maximal 6 Stück / Tag für Kinder und 10 Stück / Tag für Erwachsene. In Notfällen ist eine Resorption alle 1-2 Stunden möglich, jedoch innerhalb der maximal zulässigen Tagesdosis. Bewertungen zeigen die rasche Beseitigung von Schmerzen, aber die Verwendung sollte in Kombination mit Medikamenten aus anderen pharmazeutischen Gruppen erfolgen.
  • Hexalyse. In der HNO-Praxis und Zahnmedizin wird es häufig als entzündungshemmendes, antiseptisches und analgetisches Mittel verschrieben. Hexalyse wird als Medikament gegen Kehlkopfentzündung bei Erwachsenen und Kindern verschrieben, die das Alter von 6 Jahren erreicht haben. Nebenwirkungen sind möglich, wie allergische Manifestationen, das Auftreten einer Superinfektion (Sekundärinfektion der Zelle), die Entwicklung einer Dysbiose mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit, sich mit Bakterien- und / oder Pilzinfektionen zu infizieren. Letzteres ist aufgrund der langen (ab 10 Tagen) Einnahme dieser Tabletten möglich. Die tägliche Dosierung beträgt nicht mehr als 8 Tabletten, für Erwachsene 1 Stück nach 2 Stunden, für Kinder - 4 Stunden. Um den größten Effekt zu erzielen, lösen Sie sich sehr langsam auf, idealerweise unter der Zunge. Während der Behandlung mit Hexalyse sollte die Verwendung von Wirkstoffen mit ähnlicher Wirkung vermieden werden. In den Bewertungen stellen die Patienten einen positiven Effekt der Behandlung fest, einen angenehmen Geschmack.
  • Homöopathie. Eine Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln ist möglich. Beispielsweise sind Tabletten gegen Laryngitis Gomeovoks weit verbreitet. Sie haben entzündungshemmende und mukolytische Wirkungen, werden mit Stimmverlust, Heiserkeit eingenommen. Erlaubt bei Kindern über einem Jahr, jedoch mit Vorsicht, da es zu Hustenanfällen kommen kann und das Kind ersticken kann. Nehmen Sie alle 2 Stunden 2 Stück ein, maximal 24 Tabletten. Nach Verbesserung des Zustands wird die Eintrittshäufigkeit fünfmal täglich auf 2 Stück erhöht. Homöopathische Tabletten gegen Kehlkopfentzündung sind im Kindesalter am meisten bevorzugt, da sie ein Minimum an schädlichen chemischen Verbindungen enthalten, obwohl sie in seltenen Fällen zu allergischen Hautausschlägen führen können.

Laryngitis Hustenbehandlung

Bei einer Kehlkopfentzündung werden Patienten häufig von Husten gequält. Im Anfangsstadium der Krankheit gibt es einen trockenen Husten, der von Keuchen und Atembeschwerden begleitet wird und zu einer Schwellung der Atemwege führen kann.

Behandlung gegen trockenen Husten

In diesem Fall wird empfohlen, eine Inhalation durchzuführen, beispielsweise mit Pulmicort oder Budesonid. Um den Husten zu lindern, können Sie auch mit einer einfachen Kochsalzlösung oder Mineralwasser einatmen, das jedoch immer alkalisch ist.

Dampfinhalationen mit Phytopräparaten oder Meersalzlösung haben sich als Heilmittel gegen Kehlkopfentzündung bewährt.

Wenn der Husten aufdringlich und anstrengend ist, ist es Zeit, sich an Antitussiva zu wenden:

  • Sinuscode. Erhältlich in Form von Tropfen, Sirup und Tabletten. Das Medikament hat einen bronchodilatierenden (reduzierenden Atemwegswiderstand) Effekt, der sich positiv auf die Atmung auswirkt und die Erleichterung erheblich erleichtert. Sinekod ist während der Schwangerschaft (1 Trimester), Lungenblutungen sowie bei Kindern unter 2 Monaten (Tropfen), 3 Jahren (Sirup) und 6 Jahren (Tabletten) kontraindiziert. Die Behandlungsdauer beträgt nicht mehr als 1 Woche, nach dieser Zeit wird das Medikament abgesagt. Bewertungen dieses Arzneimittels sind widersprüchlich, aber im Allgemeinen bemerken viele seine positive Wirkung, obwohl einige Patienten darauf hinweisen, dass Sinekod Husten nicht heilt, sondern nur unterdrückt.
  • Stoptussin. Kombiniertes Produkt, erhältlich in Form von Tropfen, Sirup und Tabletten. Es hat ausgeprägte antitussive und expektorierende Eigenschaften sowie eine anästhetische Wirkung. Tabletten gegen Kehlkopfentzündung bei Kindern, begleitet von trockenem Husten, werden ab 12 Jahren verschrieben, Sirup ab 6 Monaten. Die Tablettenform des Arzneimittels sollte je nach Gewicht mit Wasser ohne Kauen und Sirup abgewaschen werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird empfohlen, die Behandlung mit diesem Medikament zu unterlassen. Bewertungen der Pillen sind positiv, viele bemerkten einen fast sofortigen Effekt, der es Ihnen ermöglicht, einen Husten in wenigen Tagen loszuwerden.
  • Libeksin. Antitussivum in Form von Tabletten zur oralen Verabreichung. Die Wirkung der Anwendung ist ähnlich wie bei Codein, verursacht jedoch keine Sucht und beeinträchtigt auch nicht den Atmungsprozess. Die Indikationen für seine Anwendung sind umfangreich und Kontraindikationen sind Überempfindlichkeit gegen die Komponenten, Galaktoseintoleranz und reichliche Sekretion in den Atmungsorganen. Bewertungen über das Medikament sind ziemlich widersprüchlich und viele Patienten charakterisieren Libexin als ein unwirksames Mittel.

Nach der Bildung von Sputum ist es notwendig, ihr mit Hilfe von schleimlösenden Sirupen und Tabletten beim Aussteigen zu helfen..

Expektorantien

  • Dr. Mom. Als Expektorans werden Sirup- und Saugpastillen hergestellt. Die Hauptkomponenten pflanzlichen Ursprungs. Sirup wird ab 3 Jahren verschrieben und Pillen zur Behandlung von Kehlkopfentzündung ab 18 Jahren. Zahlreiche Bewertungen zeigen, dass die therapeutische Wirkung einige Tage nach Beginn der Einnahme spürbar ist. Darüber hinaus tritt die Besserung umso schneller auf, je früher die Behandlung nach dem Erkennen der ersten Anzeichen der Krankheit begonnen wird..
  • Althea Sirup. Expektorant und topisch entzündungshemmend in Form eines süßen Sirups. Dosierung: Bis zu 12 Jahre alt, 1 Teelöffel wird bis zu 5 Mal täglich in einem Viertelglas Wasser verdünnt, ab 12 Jahren und Erwachsenen wird 1 EL verschrieben. 1/2 Tasse Löffel auch 5 mal am Tag nach den Mahlzeiten.
  • Herbion. Ein kombiniertes Präparat mit antitussiven und schleimlösenden Eigenschaften enthält Extrakte aus Primelwurzeln, gewöhnlichem Thymiankraut, Levomenthol und Saccharose. Gerbion wird Kindern unter 2 Jahren während der Schwangerschaft und Stillzeit nach einer obstruktiven Kehlkopfentzündung und falscher Kruppe nicht verschrieben. Dosierung für Erwachsene 15 ml. 3-4 mal täglich nach dem Essen, in der Kindheit, je nach Alter des Kindes. Die Behandlungsdauer beträgt bis zu 3 Wochen, ein längerer Zeitraum ist nur mit Genehmigung eines Arztes zulässig.
  • Ambrobene. Die Formen der Freisetzung sind sehr unterschiedlich: Injektionslösung zur intravenösen Verabreichung, Sirup, Inhalationslösung, Retardkapseln sowie Tabletten gegen Kehlkopfentzündung und andere Erkrankungen der Atemwege, die in akuter oder chronischer Form auftreten. Abhängig von der Art des Arzneimittels hat es seine eigenen Nebenwirkungen und unterschiedliche Dosierungen, daher sollte ein Arzt eine Behandlung verschreiben. Die Bewertungen sind überwiegend positiv, und es werden eine Reihe von Vorteilen festgestellt, wie z. B. hohe Effizienz, angenehmer Geschmack, schnelle Reaktion und die Möglichkeit, sie auch bei Neugeborenen anzuwenden.
  • Gedelix. Es wird in Form von Tropfen und Sirup hergestellt, der Hauptbestandteil ist Efeublattextrakt. Dieses pflanzliche Heilmittel wirkt schleimlösend, mukolytisch und krampflösend. Die Dosierung ist für die Anwendung bei Kindern zugelassen und hängt von der Art des Arzneimittels und dem Alter des Kindes ab. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Gedelix nicht verschrieben werden. Bewertungen über dieses Mittel sind positiv, aber in einigen Fällen treten allergische Reaktionen auf.

Medikamente gegen Husten können mit Volksheilmitteln ergänzt werden. Zum Beispiel frisch gepresster Karottensaft mit Honig. Trinken Sie tagsüber einen solchen Aufguss pro Glas 15 ml Honig.

Trockenes Einatmen ist sehr effektiv - Salz in einer Pfanne erhitzen und einige Tropfen Eukalyptusöl hinzufügen. Atme diese Dämpfe 10 Minuten lang zweimal täglich ein.

Abschließend muss erneut gewarnt werden, dass Pillen gegen Kehlkopfentzündung bei Kindern oder Erwachsenen nur nach Untersuchung durch einen Arzt eingenommen werden können, der die Art der Krankheit genau feststellt und eine therapeutische Behandlung vorschreibt.

Wirksame Medikamente gegen Kehlkopfentzündung: Antibiotika, symptomatische, topische Mittel

Laryngitis ist eine entzündliche Erkrankung des Kehlkopfes. Es hat charakteristische Merkmale, aber die Symptome können je nach Art der Pathologie unterschiedlich sein. Die Behandlung wird je nach Art der Erkrankung verordnet..

Laryngitis: Ätiologie

Laryngitis kann ansteckend und nicht ansteckend sein. Der Krankheitsverlauf kann chronisch und akut sein. Es gibt 7 Arten von Krankheiten:

Entzündete Stimmbänder mit Kehlkopfentzündung

Symptome

Im Allgemeinen sind die Symptome bei allen Arten von Pathologien ähnlich, unterscheiden sich jedoch je nach Art der Laryngitis. Allgemeine Symptome manifestieren sich:

  • Halsschmerzen;
  • Kurzatmigkeit;
  • Heiserkeit, Heiserkeit;
  • Hustenanfälle oder periodischer Husten;
  • Gefühl eines Fremdkörpers im Hals.

Je nach Art kann es zu dickem Schleim und Schleim mit und ohne Blutstreifen, Fieber, teilweisem oder vollständigem Verlust und Erschöpfung der Stimme, trockenem Hals kommen. Laryngitis wird oft mit Pharyngitis kombiniert.

Medikamente

Bei allen Arten, mit Ausnahme eines Abszesses, wird die klassische Therapie angewendet. Im Falle eines Abszesses wird die medikamentöse Behandlung nur in den ersten Stadien angewendet. Wenn der Fall vernachlässigt wird, muss die eitrige Höhle mit einer chirurgischen Methode geöffnet werden. In anderen Fällen werden je nach Art der Pathologie Arzneimittel unterschiedlicher Richtung eingesetzt.

Antibiotika

Antibiotika werden eingesetzt, wenn Schleimhautgewebe mit Bakterien infiziert sind. Sie werden auch nach chirurgischen Eingriffen im vorgestellten Bereich eingesetzt. Die folgenden Medikamente werden bei Laryngitis eingesetzt:

Antiviral und antimikrobiell

Antivirale Medikamente werden verschrieben, wenn die Pathologie durch Viren verursacht wurde. Am häufigsten entwickelt es sich vor dem Hintergrund von Influenza und anderen akuten Virusinfektionen der Atemwege. Die beliebtesten antiviralen Medikamente sind:

  • Remantadin;
  • Arbidol;
  • Tamiflu;
  • Amiksin;
  • Viferon;
  • Grippferon;
  • Peramivir;
  • Ingavirin;
  • Interferon;
  • Cycloferon;
  • Kagocel.

Antiseptika, die bei der Behandlung von Laryngitis verwendet werden, bedeuten normalerweise entweder Sprays oder Spülungen oder Tabletten und Lutschtabletten zum Saugen:

  • Yox-Spray;
  • Tantum Verde Lösung und Spray;
  • Miramistin;
  • Faringosept;
  • Lizobact;
  • Neo-Angina;
  • Furacilinlösung;
  • Stopangin;
  • Suprima-lor;
  • Strepsils plus;
  • Falimint;
  • Sebidine;
  • Septolett;
  • Rotokan;
  • Grammidin;
  • Iodinol;
  • Tinktur der Ringelblume;
  • Lugol.

Antihistaminika

Antihistaminika werden im Allgemeinen für jede Art von entzündlichen und allergischen Erkrankungen verschrieben. Sie helfen, die Intensität der Symptome zu reduzieren. Diese Medikamente helfen auch dabei, die Reaktion des Körpers auf das Allergen zu reduzieren..

Folgende Medikamente werden vorgestellt:

  • Terfenadin;
  • Epinastin;
  • Karebastin;
  • Azelastin;
  • Astemizol;
  • Acrivastin;
  • Loratadine;
  • Dimethinden;
  • Levocabastin;
  • Levocetirizin;
  • Desloratadin;
  • Oxatamid;
  • Cetirizin;
  • Norastemizol;
  • Fexofenadin.

Erwachsene nehmen das Medikament in Tablettenform ein, aber das Medikament wird Kindern in Form von Sirupen oder Suspensionen verschrieben. In besonders schweren Fällen werden Injektionsmethoden angewendet, wenn eine orale Verabreichung unmöglich ist oder Erstickungsgefahr besteht (z. B. bei Kehlkopfödemen)..

Informationen zur Behandlung von Kehlkopfentzündung finden Sie in unserem Video:

Hustenmittel

Antitussiva werden hauptsächlich bei Kehlkopfentzündungen eingesetzt, um einen bellenden, anstrengenden Husten zu überwinden, der keinen Schlaf zulässt und häufig Erbrechen verursacht, weil die Muskeln der Bauchregion überlastet sind und die Magenwände ausgesetzt sind. Folgende Medikamente werden angeboten:

  • Stoptussin;
  • Codelac;
  • Panatus;
  • Sinuscode;
  • Glycodin;
  • Terpincode.

Sprays und Lösungen zur Linderung von Hals und Symptomen

Halssprays haben verschiedene Arten von Effekten. Sie beseitigen Reizungen der Schleimhäute, reduzieren Trockenheit und Entzündungen und lindern die Symptome einer Kehlkopfentzündung.

Je nach Zusammensetzung können sie auch anästhesierend wirken. Folgende Arten von Fonds werden hauptsächlich verwendet:

  • Ingalipt;
  • Cameton;
  • Chlorophyllipt;
  • Hexoral;
  • Orasept;
  • Tantum Verde Lösung und Spray.

Viele sind pflanzlich und lindern Schmerzen. Tantum Verde und Orasept enthalten eine Anästhesiekomponente, die selbst starke Schmerzen lindert.

Halsschmiermittel

Um den Hals zu schmieren, können Medikamente wie:

  • Lugol;
  • Carotoline;
  • Collargol;
  • Tannin auf Glycerin.

Es ist notwendig, diese Art von Mitteln sorgfältig anzuwenden, um nicht noch mehr entzündete Schleimhäute zu beschädigen, die durch einen starken Husten gestört werden..

Antipyretikum

Oft haben nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente auch fiebersenkende Eigenschaften. Diese Medikamente sind:

  • Ibuprofen;
  • Paracetamol;
  • Nimesil;
  • Nimegesic;
  • Nurofen;
  • Panadol.

Fast alle dieser Medikamente haben auch eine Kinderversion in Form von Sirup oder Suspensionen..

Nasentropfen

Die Symptome einer Rhinitis sind normalerweise entweder für den infektiösen oder den allergischen Typ der Krankheit charakteristisch. Daher werden Nasentropfen gegen Kehlkopfentzündung nur verschrieben, wenn dieses Symptom vorliegt..

  • Otrivin;
  • Naphthyzin;
  • Sanorin;
  • Tizine;
  • Knox Spray;
  • Nazivin;
  • Collargol.

Hausmittel

Volksheilmittel sind auch bei Kehlkopfentzündungen nicht weniger wirksam. Sie ersetzen nicht die klassische medikamentöse Therapie, helfen Ihnen jedoch, sich schneller zu erholen und die Krankheit zu überwinden. Es ist verboten, solche Rezepte für Allergien und allergische Rhinitis zu verwenden..

Kräuter zum Spülen

Zum Spülen bei Entzündungen werden folgende Kräuter verwendet:

  • Pharmazeutische Kamille;
  • Ringelblume;
  • Kiefernknospen;
  • Eukalyptus;
  • Salbei;
  • Johanniskraut.

Säfte und Tees

Säfte und Tees werden auch zur Behandlung von Kehlkopfentzündungen verwendet. Sie stärken das Immunsystem, beseitigen Entzündungen oder reduzieren deren Manifestation. Die folgenden Getränke sind am effektivsten:

  • Zitrussäfte;
  • Tee mit Zitrone;
  • Himbeertee auf Beerenbasis;
  • Tee auf Basis roter oder schwarzer Johannisbeere;
  • Tees auf Basis von Himbeerblättern, Johannisbeeren;
  • Tee mit Honig.

Wenn Sie Ihrem Tee einfach Honig oder Beerenmarmelade hinzufügen, ist es besser, grünen Tee, Pu-Erh-Tee oder Oolong-Tee zu bevorzugen. Kein Tee, sondern ein äußerst gesundes Getränk - warme Milch mit Honig und Butter, die den Hals weicher macht. Wenn Sie einen Husteneffekt benötigen, können Sie einem Glas Trinken einen halben Teelöffel Backpulver hinzufügen.

Volksheilmittel gegen Kehlkopfentzündung:

Inhalation

Bei einer Kehlkopfentzündung wird davon ausgegangen, dass das Einatmen obligatorisch ist. Sie erleichtern die Atmung erheblich, beseitigen Entzündungen und Trockenheit der Schleimhäute, wirken antitussiv oder schleimlösend. Das Verfahren kann mit einem Zerstäuber, Inhalator oder improvisierten Mitteln durchgeführt werden.

Medikamente

Beim Einatmen mit Medikamenten wird ein Vernebler verwendet, ohne die Lösung aufzuwärmen. Eine Person gießt eine Lösung gemäß den Anweisungen in das Fach und atmet Dämpfe ein. Bewerben Sie sich dafür:

  • Berodual;
  • Lazolvan;
  • Dr. Theiss Sirup;
  • Chlorophyllipt;
  • Fluimucil;
  • Rokotan.

Kräuter

Das Einatmen kann mit Kräutern erfolgen. Dies erfordert 2 EL. Gießen Sie kochendes Wasser über die Rohstoffe und lassen Sie es eine halbe Stunde ziehen. Dann abseihen und in den Inhalator gießen. Die am besten geeignete Option für das Verfahren ist Dampf.

Zum Einatmen beantragt:

  • Apothekenkamille;
  • Ringelblume;
  • Salbei;
  • Eukalyptus;
  • Kiefernknospen.

Sie können eine Mischung aus den aufgeführten Kräutern herstellen und wie oben beschrieben brauen.

Öle

Ölinhalationen werden nur angewendet, wenn keine Allergie gegen die verwendeten Inhaltsstoffe besteht. Ätherische Öle werden hauptsächlich verwendet:

  • Eukalyptus;
  • Tanne;
  • Zeder;
  • Kiefern;
  • Lavendel;
  • Wacholder;
  • Pfefferminze
  • Tui.

3-5 Tropfen des Mittels werden zu einem Glas Wasser gegeben, wonach die Lösung gemischt und in einen Inhalator oder Zerstäuber gegossen wird. Viele der vorgestellten Öle sind in einer Zubereitung wie der Gevkamen-Salbe enthalten. Es kann auch zum Einatmen verwendet werden, jedoch nur mit Dampf. Fügen Sie dem Wasser eine Salbe von der Größe eines Streichholzkopfes hinzu und atmen Sie die Dämpfe ein.

Was ist der beste Weg, um Inhalationen zu machen, sagt Dr. Komarovsky?

Prognose

Bei einer qualitativ hochwertigen und vollständigen Behandlung ist Laryngitis eine heilbare Krankheit. Die chronische Form kann nur im Stadium der Remission eingegeben werden. Ohne Behandlung tritt die Pathologie je nach Form entweder in ein chronisches Stadium ein oder schreitet fort und verursacht Komplikationen.

Bei Kindern kann diese Art von Kehlkopfentzündung wie Futter oder falsche Kruppe Erstickungsgefahr verursachen und zum Tod führen. Eitrige Formen der Laryngitis verursachen komplizierte Lungenentzündung, Sepsis und die Entwicklung einer Kehlkopfstenose.

Arzneimittel gegen Kehlkopfentzündung bei Erwachsenen und Kindern

Medikamente gegen Laryngitis bei Erwachsenen und Kindern helfen, die Symptome der Krankheit schnell loszuwerden und Komplikationen vorzubeugen. Die Medikation sollte begonnen werden, wenn die ersten Anzeichen auftreten. Auf diese Weise können Sie die Krankheit in der Regel zu Hause frühzeitig heilen. Wenn sich der Zustand verschlechtert, sollten Sie sich von einem HNO-Arzt oder Therapeuten beraten lassen.

Laryngitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Kehlkopfschleimhaut entzündet. Eine Beschädigung der Stimmbänder führt zu Problemen mit der Stimme. Laryngitis wird am häufigsten durch Viren oder Bakterien verursacht. In einigen Fällen ist die Ursache seiner Entwicklung eine allergische Reaktion, seltener - Verletzungen oder Autoimmunerkrankungen.

Laryngitis Symptome

Die folgenden Anzeichen weisen auf das Vorhandensein der Krankheit hin:

  • Schwäche, Lethargie, manchmal erhöhte Körpertemperatur;
  • leichte Schmerzen und Halsschmerzen;
  • Änderung des Timbres der Stimme, Heiserkeit, Heiserkeit, manchmal völliger Verlust der Stimme;
  • bellender Husten, der nachts schlimmer wird; Im Stadium der Genesung wird es durch einen Husten mit Schleim ersetzt.

Bei korrekter und rechtzeitiger Therapie tritt die Besserung des Zustands an den Tagen 3 bis 5 auf, eine vollständige Heilung wird in der Regel innerhalb von zwei Wochen festgestellt. Eine vernachlässigte Form der akuten Laryngitis wird normalerweise chronisch.

Laryngitis ist besonders gefährlich für Säuglinge, da Ödeme Atemprobleme verursachen können. Das Kind beginnt zu würgen, wirft den Kopf zurück, die Venen in seinem Nacken schwellen an.

Wie gurgeln mit Kehlkopfentzündung? Von den Arzneimitteln ist Furacilin die wirksamste und sicherste Lösung. Zur Herstellung wird eine Tablette in 100 ml kochendem Wasser gelöst..

Wenn Sie nicht rechtzeitig helfen, sind Krämpfe und Bewusstlosigkeit möglich. Atemprobleme können tödlich sein. Wenn also gefährliche Symptome festgestellt werden, müssen Sie sofort die Nothilfe anrufen.

Hormonelle Drogen

Wenn der Entzündungsprozess im Kehlkopf bei Erwachsenen oder Kindern von schweren Gewebeödemen und Atembeschwerden begleitet wird, werden hormonelle Medikamente eingesetzt, um den Anfall schnell zu beseitigen.

Pulmicort

Der Wirkstoff von Pulmicort ist Budesonid. Es ist ein Kortikosteroid mit einer starken lokalen entzündungshemmenden Wirkung. Das Medikament wird zur Behandlung von Tracheobronchitis (Kruppe) verschrieben, bei der die Atmung des Kindes gestört ist.

Pulmicort gegen Kehlkopfentzündung bei Kindern wird nur nach Anweisung eines Arztes angewendet. Laut Patientenbewertungen ist dies ein sehr wirksames Mittel, mit dem Sie Schwellungen schnell lindern und Entzündungen reduzieren können. Darüber hinaus verursacht es praktisch keine Nebenwirkungen..

Für Kruppe bei einem Kind werden 2 mg gesprühtes Budesonid in ein oder zwei Anwendungen verschrieben. Das Medikament wird alle 12 Stunden verabreicht. Die Therapiedauer beträgt 36 Stunden. Die Behandlung mit Pulmicort erfolgt mit einem Vernebler. Das Mittel wird vorab mit einer 0,9% igen Natriumchloridlösung verdünnt.

Dexamethason

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Dexamethason-Natriumphosphat. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften, beseitigt allergische Reaktionen und verhindert die Entwicklung einer erneuten Sensibilisierung. Das Mittel wirkt auf das betroffene Gewebe, stoppt das Keuchen und reduziert Ödeme und beschleunigt auch die Bildung und Ausscheidung von Schleim, wodurch trockener Husten schnell beseitigt werden kann.

Dexamethason wird bei schweren Formen der Krankheit verschrieben, die durch das Vorhandensein von Kehlkopfödemen und Bronchialpfeifen gekennzeichnet sind. Solche Medikamente gegen Kehlkopfentzündung dürfen ab zehn Monaten angewendet werden, während die Dosierung individuell berechnet wird. Meistens wird das Medikament in Form von Inhalationen verschrieben, die mit einem Vernebler durchgeführt werden. Zuvor wurde das Arzneimittel mit Kochsalzlösung verdünnt. Kindern werden normalerweise zwei Eingriffe pro Tag und Erwachsenen drei Eingriffe zugewiesen.

Wenn die Atemfunktion beeinträchtigt ist, wird Dexamethason intramuskulär verabreicht.

Aktuelle Produkte

Bei Laryngitis sind topische Medikamente (in Form von Tabletten, Lutschtabletten oder Lutschtabletten, Gurgeln) angezeigt, um Schmerzen und Halsschmerzen zu beseitigen, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren und die Stimme wiederherzustellen. Wenn sie im Anfangsstadium der Krankheit angewendet werden, tragen sie zu einer schnellen Genesung bei und werden später in komplexen Behandlungen eingesetzt.

Wie gurgeln mit Kehlkopfentzündung? Von den Arzneimitteln ist Furacilin die wirksamste und sicherste Lösung. Zur Herstellung wird eine Tablette in 100 ml kochendem Wasser gelöst..

Kann auch angewendet werden:

Der Wirkstoff von Isla Moos und Isla Mint ist ein wässriger Extrakt aus isländischem Moos. Es hat eine antimikrobielle Aktivität und eine immunstimulierende Wirkung. Das Medikament beseitigt Heiserkeit, Husten und befeuchtet die Schleimhaut des Oropharynx.

Das Tool kann nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung von Kehlkopfentzündungen bei Menschen mit erhöhter Belastung der Stimmbänder eingesetzt werden..

Das Dosierungsschema ist altersspezifisch. Laut Bewertungen hilft das Medikament gut in den Anfangsstadien der Krankheit und verursacht praktisch keine Nebenwirkungen..

Bei Laryngitis sind topische Medikamente (in Form von Tabletten, Lutschtabletten oder Lutschtabletten) angezeigt, um Schmerzen und Halsschmerzen zu beseitigen, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren und die Stimme wiederherzustellen

Gegenanzeigen sind Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels und Kinder unter 4 Jahren. Bei schwangeren und stillenden Frauen mit Kehlkopfentzündung sollte das Arzneimittel in minimalen Dosen angewendet werden..

Septolett

Septolete enthält Benzydaminhydrochlorid und Cetylpyridiniumchlorid sowie Eukalyptusöl. Das Medikament gehört zu Antiseptika, lindert Entzündungen, Rötungen und Schwellungen und hat auch analgetische Eigenschaften. Septolete wirkt auf bestimmte Arten von Viren, Pilzen (Candida) und Bakterien (Staphylococcus aureus). Es wird zur Behandlung von Kehlkopfentzündungen bei Kindern über 6 Jahren und bei Erwachsenen angewendet.

Verwenden Sie Septolete nicht unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen, da die in den Pasten enthaltenen anionischen Verbindungen die Wirkung des Arzneimittels neutralisieren.

Es wird nicht empfohlen, dieses Mittel gegen Kehlkopfentzündung bei Überempfindlichkeit gegen seine Bestandteile, Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Wunden im Mund zu verwenden. Laut Bewertungen von Patienten, die Medikamente zur Behandlung von Laryngitis einnehmen, hilft Septolete, die Symptome der Krankheit schnell zu stoppen.

Decatilen

Decatilen enthält Dequaliniumchlorid und Dibucain. Das Arzneimittel hat ein breites Wirkungsspektrum und wirkt gegen Bakterien, Pilze, Spirochäten und andere pathogene Mikroorganismen, die die Entwicklung der Krankheit verursachen. Es hat auch eine analgetische Wirkung..

Sie können das Medikament nicht einnehmen, wenn Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit überempfindlich gegen seine Bestandteile sind. Laut Patientenbewertungen können Sie mit Decatilen Schmerzen und Heiserkeit schnell beseitigen.

Antibiotika

Wenn die Ursache der Kehlkopfentzündung eine bakterielle Infektion ist, werden Antibiotika zur Behandlung eingesetzt. Um den Erreger der Krankheit zu identifizieren und seine Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln zu bestimmen, wird eine bakteriologische Kultur durchgeführt.

Folgende Mittel können verschrieben werden:

Bei milderen Formen der Krankheit werden Antibiotika in Form von Tabletten oder Suspensionen verschrieben. Wenn jedoch die Krankheitssymptome ausgeprägt sind, werden Arzneimittel zur intramuskulären oder intravenösen Verabreichung verschrieben.

Es wird nicht empfohlen, Antibiotika allein zu verwenden, da Laryngitis in den meisten Fällen durch Viren verursacht wird, die nicht von Arzneimitteln dieser Gruppe betroffen sind..

Wenn der Entzündungsprozess im Kehlkopf bei Erwachsenen oder Kindern von schweren Gewebeödemen und Atembeschwerden begleitet wird, werden hormonelle Medikamente eingesetzt, um den Anfall schnell zu beseitigen.

Damit eine Antibiotikatherapie wirksam ist, müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:

  • Beachten Sie die Häufigkeit der Verabreichung. Ändern Sie nicht die unabhängig verschriebene Dosis des Arzneimittels.
  • Befolgen Sie die Empfehlungen in den Anweisungen (nehmen Sie das Mittel vor oder nach den Mahlzeiten ein).
  • Reduzieren Sie nicht die Verwendungsdauer, auch wenn die Manifestationen der Krankheit abgenommen haben.
  • Unterbrechen Sie den Verlauf der Antibiotikatherapie nicht, da dies dazu führen kann, dass die Bakterien ihre Empfindlichkeit gegenüber dem Antibiotikum verlieren.

Medikamente gegen Husten Laryngitis

Zur Behandlung von Husten werden Medikamente aus zwei Gruppen verwendet:

  • Antitussiva: Sie wirken auf das Hustenzentrum, unterdrücken trockenen Husten (Sinekod, Glauvent, Tusuprex, Codterpin);
  • Expektorantien: reduzieren die Viskosität des Sputums, werden im zweiten Stadium der Krankheit verschrieben, wenn der Husten nass wird (ACC, Lazolvan, Bromhexin, Ambroxol).

Lazolvan gegen Kehlkopfentzündung wird mit Vorsicht angewendet und nur, wenn beim Husten Sputum austritt. Inhalationen mit diesem Medikament haben laut Patientenbewertungen eine gute Wirkung..

Eines der besten Mittel gegen trockenen Husten ist Erespal. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Fenspirid. Es hat entzündungshemmende, krampflösende und antiallergische Wirkungen und verhindert auch die Entwicklung von Bronchospasmus. Erespal kann nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder unter 3 Jahren angewendet werden..

Video

Wir bieten zum Ansehen eines Videos zum Thema des Artikels an.

Ausbildung: Staatliche Medizinische Universität Rostow, Fachgebiet "Allgemeinmedizin".

Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Karies ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, mit der selbst die Grippe nicht konkurrieren kann..

Neben den Menschen leidet nur ein Lebewesen auf dem Planeten Erde an Prostatitis - Hunde. Das sind wirklich unsere treuesten Freunde.

Zahnärzte sind vor relativ kurzer Zeit erschienen. Im 19. Jahrhundert gehörte das Herausziehen schlechter Zähne zu den Aufgaben eines gewöhnlichen Friseurs..

Nur zweimal täglich zu lächeln kann den Blutdruck senken und das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen verringern..

Während des Betriebs verbraucht unser Gehirn eine Energiemenge, die einer 10-Watt-Glühbirne entspricht. Das Bild einer Glühbirne über Ihrem Kopf in dem Moment, in dem ein interessanter Gedanke auftaucht, ist also nicht so weit von der Wahrheit entfernt..

Auch wenn das Herz eines Menschen nicht schlägt, kann er noch lange leben, was uns der norwegische Fischer Jan Revsdal gezeigt hat. Sein "Motor" blieb 4 Stunden lang stehen, nachdem sich der Fischer verlaufen hatte und im Schnee eingeschlafen war.

Früher dachte man, dass Gähnen den Körper mit Sauerstoff anreichert. Diese Meinung wurde jedoch widerlegt. Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine Person durch Gähnen das Gehirn kühlt und seine Leistung verbessert.

Wenn Ihre Leber nicht mehr funktioniert, würde der Tod innerhalb von 24 Stunden eintreten.

Eine gebildete Person ist weniger anfällig für Gehirnkrankheiten. Intellektuelle Aktivität trägt zur Bildung von zusätzlichem Gewebe bei, das die Krankheit kompensiert.

Das menschliche Gehirn wiegt ungefähr 2% des gesamten Körpergewichts, verbraucht aber ungefähr 20% des Sauerstoffs, der in das Blut gelangt. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden..

Menschen, die es gewohnt sind, regelmäßig zu frühstücken, sind viel seltener fettleibig..

Wenn Sie von einem Esel fallen, brechen Sie sich eher den Hals als wenn Sie von einem Pferd fallen. Versuchen Sie einfach nicht, diese Aussage zu widerlegen..

Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind Vitaminkomplexe für den Menschen praktisch unbrauchbar..

Millionen von Bakterien werden in unserem Darm geboren, leben und sterben. Sie können nur mit hoher Vergrößerung gesehen werden, aber wenn sie zusammengetragen würden, würden sie in eine normale Kaffeetasse passen..

Die höchste Körpertemperatur wurde in Willie Jones (USA) gemessen, der mit einer Temperatur von 46,5 ° C ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Jeder von uns hat Geschichten über Menschen gehört, die sich nie die Zähne geputzt haben und keine Probleme hatten. Höchstwahrscheinlich wussten diese Leute auch nicht, dass sie es getan hatten.

Top