1.5.2.9. Hormonsystem
Hormone sind Substanzen, die von den endokrinen Drüsen produziert und in das Blut freigesetzt werden, der Mechanismus ihrer Wirkung. Das endokrine System ist eine Sammlung von endokrinen Drüsen, die Hormone produzieren. Sexualhormone.
Für ein normales Leben benötigt eine Person viele Substanzen, die aus der äußeren Umgebung stammen (Nahrung, Luft, Wasser) oder im Körper synthetisiert werden. Wenn diese Substanzen im Körper fehlen, treten verschiedene Störungen auf, die zu schweren Krankheiten führen können. Diese Substanzen, die von den endokrinen Drüsen im Körper synthetisiert werden, enthalten Hormone.
Zunächst ist anzumerken, dass Menschen und Tiere zwei Arten von Drüsen haben. Drüsen des gleichen Typs - Tränensack, Speichel, Schweiß und andere - scheiden das Sekret, das sie produzieren, nach außen aus und werden als exokrin bezeichnet (vom griechischen Exo - außen, außen, Krino - bis Ausscheidung). Die Drüsen des zweiten Typs stoßen die in ihnen synthetisierten Substanzen in das Blut aus, das sie wäscht. Diese Drüsen wurden endokrin genannt (vom griechischen Endon - innen), und die ins Blut freigesetzten Substanzen werden Hormone genannt..
So sind Hormone (aus dem griechischen Hormain in Bewegung gesetzt, induzieren) biologisch aktive Substanzen, die von den endokrinen Drüsen (siehe Abbildung 1.5.15) oder speziellen Zellen in Geweben produziert werden. Solche Zellen können in Herz, Magen, Darm, Speicheldrüsen, Nieren, Leber und anderen Organen gefunden werden. Hormone werden in den Blutkreislauf freigesetzt und wirken auf die Zellen von Zielorganen, die sich in einiger Entfernung oder direkt am Ort ihrer Bildung befinden (lokale Hormone)..
Hormone werden in geringen Mengen produziert, bleiben aber lange aktiv und werden mit der Blutbahn durch den Körper transportiert. Die Hauptfunktionen von Hormonen sind:
- Aufrechterhaltung der inneren Umgebung des Körpers;
- Teilnahme an Stoffwechselprozessen;
- Regulierung des Wachstums und der Entwicklung des Körpers.
Eine vollständige Liste der Hormone und ihrer Funktionen ist in Tabelle 1.5.2 dargestellt.
Tabelle 1.5.2. Essentielle Hormone
Hormon | Welche Drüse wird produziert? | Funktion |
---|---|---|
Adrenocorticotropes Hormon | Hypophyse | Kontrolliert die Sekretion von Hormonen der Nebennierenrinde |
Aldosteron | Nebennieren | Beteiligt sich an der Regulierung des Wasser-Salz-Stoffwechsels: hält Natrium und Wasser zurück, entfernt Kalium |
Vasopressin (antidiuretisches Hormon) | Hypophyse | Reguliert die ausgeschiedene Urinmenge und steuert zusammen mit Aldosteron den Blutdruck |
Glucagon | Pankreas | Erhöht den Blutzuckerspiegel |
Ein Wachstumshormon | Hypophyse | Verwaltet die Wachstums- und Entwicklungsprozesse; stimuliert die Proteinsynthese |
Insulin | Pankreas | Senkt den Blutzuckerspiegel; beeinflusst den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten im Körper |
Kortikosteroide | Nebennieren | Auswirkungen auf den gesamten Körper haben; ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften haben; Aufrechterhaltung von Blutzucker, Blutdruck und Muskeltonus; an der Regulierung des Wasser-Salz-Stoffwechsels teilnehmen |
Luteinisierendes Hormon und follikelstimulierendes Hormon | Hypophyse | Verwalten Sie die Fruchtbarkeit, einschließlich der Spermienproduktion bei Männern, der Eireifung und des Menstruationszyklus bei Frauen. verantwortlich für die Bildung männlicher und weiblicher sekundärer Geschlechtsmerkmale (Verteilung der Haarwuchsbereiche, Volumen der Muskelmasse, Struktur und Dicke der Haut, Klangfarbe der Stimme und möglicherweise sogar Persönlichkeitsmerkmale) |
Oxytocin | Hypophyse | Verursacht eine Kontraktion der Muskeln der Gebärmutter und der Brustgänge |
Nebenschilddrüsenhormon | Nebenschilddrüsen | Verwaltet die Knochenbildung und reguliert die Ausscheidung von Kalzium und Phosphor im Urin |
Progesteron | Eierstöcke | Bereitet die innere Gebärmutterschleimhaut für die Implantation eines befruchteten Eies und die Brustdrüsen für die Milchproduktion vor |
Prolactin | Hypophyse | Fördert und erhält die Milchproduktion in den Brustdrüsen |
Renin und Angiotensin | Niere | Kontrollieren Sie den Blutdruck |
Schilddrüsenhormone | Schilddrüse | Regulieren Sie die Prozesse des Wachstums und der Reifung, die Geschwindigkeit der Stoffwechselprozesse im Körper |
Schilddrüsen-stimulierendes Hormon | Hypophyse | Stimuliert die Produktion und Sekretion von Schilddrüsenhormonen |
Erythropoetin | Niere | Stimuliert die Bildung roter Blutkörperchen |
Östrogene | Eierstöcke | Kontrollieren Sie die Entwicklung weiblicher Geschlechtsorgane und sekundärer Geschlechtsmerkmale |
Die Struktur des endokrinen Systems. Abbildung 1.5.15 zeigt die hormonproduzierenden Drüsen: Hypothalamus, Hypophyse, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse, Eierstöcke (bei Frauen) und Hoden (bei Männern). Alle Drüsen und Zellen, die Hormone absondern, sind im endokrinen System vereint.
Das endokrine System arbeitet unter der Kontrolle des Zentralnervensystems und reguliert und koordiniert zusammen mit ihm die Körperfunktionen. Nerven- und endokrinen Zellen gemeinsam ist die Produktion von regulatorischen Faktoren.
Durch die Freisetzung von Hormonen sichert das endokrine System zusammen mit dem Nervensystem die Existenz des gesamten Körpers. Betrachten wir ein Beispiel. Wenn es kein endokrines System gäbe, wäre der gesamte Organismus eine endlos verwickelte Kette von "Drähten" - Nervenfasern. Gleichzeitig müsste ein einzelner Befehl nacheinander über viele "Drähte" gegeben werden, die als ein "Befehl" übertragen werden können, der "per Funk" an viele Zellen gleichzeitig übertragen wird.
Endokrine Zellen produzieren Hormone und geben sie an das Blut ab, und Zellen des Nervensystems (Neuronen) produzieren biologisch aktive Substanzen (Neurotransmitter - Noradrenalin, Acetylcholin, Serotonin und andere), die in die synaptischen Spalten freigesetzt werden.
Das Verbindungsglied zwischen dem endokrinen und dem Nervensystem ist der Hypothalamus, der sowohl eine Nervenbildung als auch eine endokrine Drüse ist..
Es steuert und kombiniert die endokrinen Regulationsmechanismen mit dem Nervensystem und ist gleichzeitig das Gehirnzentrum des autonomen Nervensystems. Der Hypothalamus enthält Neuronen, die in der Lage sind, spezielle Substanzen zu produzieren - Neurohormone, die die Hormonsekretion durch andere endokrine Drüsen regulieren. Die Hypophyse ist auch das zentrale Organ des endokrinen Systems. Der Rest der endokrinen Drüsen wird als periphere Organe des endokrinen Systems bezeichnet..
Wie aus Abbildung 1.5.16 ersichtlich ist, sezerniert der Hypothalamus als Reaktion auf Informationen aus dem zentralen und autonomen Nervensystem spezielle Substanzen - Neurohormone, die der Hypophyse befehlen, die Produktion stimulierender Hormone zu beschleunigen oder zu verlangsamen.
Abbildung 1.5.16 Endokrines Hypothalamus-Hypophysen-Regulationssystem:
TSH - Schilddrüsen-stimulierendes Hormon; ACTH - adrenocorticotropes Hormon; FSH - Follikel-stimulierendes Hormon; LH - luteinisierendes Hormon; STH - somatotropes Hormon; LTH - luteotropes Hormon (Prolaktin); ADH - Antidiuretikum (Vasopressin)
Darüber hinaus kann der Hypothalamus ohne Beteiligung der Hypophyse Signale direkt an die peripheren endokrinen Drüsen senden..
Die wichtigsten stimulierenden Hormone der Hypophyse sind Schilddrüsen-stimulierend, adrenocorticotrop, follikelstimulierend, luteinisierend und somatotrop.
Schilddrüsenstimulierendes Hormon wirkt auf die Schilddrüse und Nebenschilddrüse. Es aktiviert die Synthese und Sekretion von Schilddrüsenhormonen (Thyroxin und Triiodthyronin) sowie des Hormons Calcitonin (das am Kalziumstoffwechsel beteiligt ist und eine Verringerung des Kalziumgehalts im Blut verursacht) durch die Schilddrüse.
Die Nebenschilddrüsen produzieren Nebenschilddrüsenhormon, das an der Regulation des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels beteiligt ist.
Adrenocorticotropes Hormon stimuliert die Produktion von Corticosteroiden (Glucocorticoiden und Mineralocorticoiden) durch die Nebennierenrinde. Darüber hinaus produzieren die Zellen der Nebennierenrinde Androgene, Östrogene und Progesteron (in geringen Mengen), die zusammen mit ähnlichen Hormonen der Gonaden für die Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale verantwortlich sind. Nebennierenmarkzellen synthetisieren Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin.
Follikelstimulierende und luteinisierende Hormone stimulieren die sexuelle Funktion und die Hormonproduktion der Sexualdrüsen. Die Eierstöcke von Frauen produzieren Östrogene, Progesteron, Androgene, und die Hoden von Männern produzieren Androgene..
Wachstumshormon stimuliert das Wachstum des gesamten Körpers und seiner einzelnen Organe (einschließlich des Wachstums des Skeletts) und die Produktion eines der Pankreashormone - Somatostatin, das die Sekretion von Insulin, Glucagon und Verdauungsenzymen durch die Bauchspeicheldrüse unterdrückt. In der Bauchspeicheldrüse gibt es zwei Arten spezialisierter Zellen, die in Form der kleinsten Inseln gruppiert sind (Langerhans-Inseln siehe Abbildung 1.5.15, Ansicht D). Dies sind Alpha-Zellen, die das Hormon Glucagon synthetisieren, und Beta-Zellen, die das Hormon Insulin produzieren. Insulin und Glucagon regulieren den Kohlenhydratstoffwechsel (d. H. Den Blutzuckerspiegel)..
Stimulierende Hormone aktivieren die Funktionen der peripheren endokrinen Drüsen und veranlassen sie, Hormone freizusetzen, die an der Regulierung der Grundprozesse der lebenswichtigen Aktivität des Körpers beteiligt sind.
Interessanterweise unterdrückt ein Überschuss an Hormonen, die von den peripheren endokrinen Drüsen produziert werden, die Freisetzung des entsprechenden „tropischen“ Hormons aus der Hypophyse. Dies ist ein anschauliches Beispiel für einen universellen Regulationsmechanismus in lebenden Organismen, der als negatives Feedback bezeichnet wird..
Neben der Stimulierung von Hormonen produziert die Hypophyse auch Hormone, die direkt an der Kontrolle der lebenswichtigen Funktionen des Körpers beteiligt sind. Diese Hormone umfassen: somatotropes Hormon (das wir bereits oben erwähnt haben), luteotropes Hormon, antidiuretisches Hormon, Oxytocin und andere.
Das luteotrope Hormon (Prolaktin) steuert die Milchproduktion in den Brustdrüsen.
Antidiuretisches Hormon (Vasopressin) verzögert die Ausscheidung von Flüssigkeit aus dem Körper und erhöht den Blutdruck.
Oxytocin verursacht eine Uteruskontraktion und stimuliert die Milchproduktion der Brustdrüsen.
Der Mangel an Hypophysenhormonen im Körper wird durch Medikamente kompensiert, die ihren Mangel ausgleichen oder ihre Wirkung nachahmen. Zu diesen Arzneimitteln gehören insbesondere Norditropin® Simplex® (Novo Nordisk), das eine somatotrope Wirkung hat; Menopur (Ferring) mit gonadotropen Eigenschaften; Minirin® und Remestip® (Ferring), die wie endogenes Vasopressin wirken. Arzneimittel werden auch in Fällen eingesetzt, in denen aus irgendeinem Grund die Aktivität von Hypophysenhormonen unterdrückt werden muss. Somit blockiert das Medikament Decapeptyl Depot (Ferring) die gonadotrope Funktion der Hypophyse und unterdrückt die Freisetzung von luteinisierenden und follikelstimulierenden Hormonen.
Der Spiegel einiger Hormone, die von der Hypophyse gesteuert werden, unterliegt zyklischen Schwankungen. Der Menstruationszyklus bei Frauen wird also durch monatliche Schwankungen des Spiegels der luteinisierenden und follikelstimulierenden Hormone bestimmt, die in der Hypophyse produziert werden und die Eierstöcke beeinflussen. Dementsprechend schwankt der Spiegel der Ovarialhormone - Östrogen und Progesteron - im gleichen Rhythmus. Wie der Hypothalamus und die Hypophyse diese Biorhythmen steuern, ist nicht ganz klar.
Es gibt auch solche Hormone, deren Produktion sich aus noch nicht vollständig verstandenen Gründen ändert. Aus irgendeinem Grund schwankt der Spiegel an Kortikosteroiden und Wachstumshormonen tagsüber: Er erreicht morgens ein Maximum und mittags ein Minimum.
Der Wirkungsmechanismus von Hormonen. Das Hormon bindet an Rezeptoren in Zielzellen, während intrazelluläre Enzyme aktiviert werden, wodurch die Zielzelle in einen Zustand funktioneller Erregung versetzt wird. Eine überschüssige Menge des Hormons wirkt auf die Drüse, die es produziert, oder über das autonome Nervensystem auf den Hypothalamus und veranlasst sie, die Produktion dieses Hormons zu verringern (wiederum negatives Feedback!)..
Im Gegenteil, ein Versagen der Hormonsynthese oder eine Störung der Funktionen des endokrinen Systems führt zu unangenehmen Folgen für die Gesundheit. Zum Beispiel bleibt das Kind mit einem Mangel an Wachstumshormon, das von der Hypophyse ausgeschüttet wird, ein Zwerg.
Die Weltgesundheitsorganisation hat das Wachstum einer durchschnittlichen Person festgestellt - 160 cm (für Frauen) und 170 cm (für Männer). Eine Person unter 140 cm oder über 195 cm gilt als sehr klein oder sehr groß. Es ist bekannt, dass der römische Kaiser Maskimilian 2,5 m groß und der ägyptische Zwerg Agibe nur 38 cm groß war.!
Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen führt bei Kindern zur Entwicklung einer geistigen Behinderung und bei Erwachsenen zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels, einer Abnahme der Körpertemperatur und dem Auftreten von Ödemen.
Es ist bekannt, dass Stress die Produktion von Kortikosteroiden erhöht und ein „Unwohlseinssyndrom“ entwickelt. Die Fähigkeit des Körpers, sich an Stress anzupassen, hängt weitgehend von der Fähigkeit des endokrinen Systems ab, schnell zu reagieren, indem es die Produktion von Kortikosteroiden reduziert.
Mit einem Mangel an Insulin, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird, tritt eine schwere Krankheit auf - Diabetes.
Es sollte beachtet werden, dass sich mit dem Altern (natürliches Aussterben des Körpers) verschiedene Verhältnisse der hormonellen Komponenten im Körper entwickeln.
Es gibt also eine Abnahme der Bildung einiger Hormone und eine Zunahme anderer. Eine Abnahme der Aktivität endokriner Organe tritt unterschiedlich schnell auf: Im Alter von 13-15 Jahren tritt eine Atrophie der Thymusdrüse auf, die Testosteronkonzentration im Blutplasma bei Männern nimmt nach 18 Jahren allmählich ab, die Östrogensekretion bei Frauen nimmt nach 30 Jahren ab; Die Produktion von Schilddrüsenhormonen ist nur auf 60-65 Jahre begrenzt.
Sexualhormone. Es gibt zwei Arten von Sexualhormonen - männliche (Androgene) und weibliche (Östrogene). Beide Arten sind sowohl bei Männern als auch bei Frauen im Körper vorhanden. Die Entwicklung der Genitalien und die Bildung sekundärer sexueller Merkmale im Jugendalter hängen von ihrem Verhältnis ab (Vergrößerung der Brustdrüsen bei Mädchen, Auftreten von Gesichtshaaren und Vergröberung der Stimme bei Jungen usw.). Sie haben wahrscheinlich auf der Straße im Transport alte Frauen mit einer unhöflichen Stimme, einem Schnurrbart und sogar einem Bart gesehen. Dies wird ganz einfach erklärt. Mit zunehmendem Alter der Frau nimmt die Produktion von Östrogenen (weiblichen Sexualhormonen) ab, und es kann vorkommen, dass männliche Sexualhormone (Androgene) gegenüber weiblichen dominieren. Daher - und Vergröberung der Stimme und übermäßiges Haarwachstum (Hirsutismus).
Wie Sie wissen, leiden Männer und Patienten mit Alkoholismus unter starker Feminisierung (bis zur Brustvergrößerung) und Impotenz. Dies ist auch das Ergebnis hormoneller Prozesse. Wiederholter Alkoholkonsum bei Männern führt zu einer Unterdrückung der Hodenfunktion und einer Abnahme der Konzentration des männlichen Sexualhormons im Blut - Testosteron, dem wir ein Gefühl von Leidenschaft und sexuellem Verlangen verdanken. Gleichzeitig erhöhen die Nebennieren die Produktion von Substanzen, deren Struktur Testosteron ähnelt, die jedoch keine aktivierende (androgene) Wirkung auf das männliche Fortpflanzungssystem haben. Dies bringt die Hypophyse dazu, ihre stimulierende Wirkung auf die Nebennieren zu verringern. Infolgedessen wird die Testosteronproduktion weiter reduziert. Gleichzeitig hilft die Einführung von Testosteron nicht viel, da die Leber es im Körper eines Alkoholikers in ein weibliches Sexualhormon (Östron) umwandelt. Es stellt sich heraus, dass die Behandlung das Ergebnis nur verschlechtert. Männer müssen sich also entscheiden, was ihnen wichtiger ist: Sex oder Alkohol..
Es ist schwierig, die Rolle von Hormonen zu überschätzen. Ihre Arbeit kann mit dem Spielen eines Orchesters verglichen werden, wenn ein Fehler oder eine falsche Note die Harmonie bricht. Aufgrund der Eigenschaften von Hormonen wurden viele Medikamente entwickelt, die bei bestimmten Erkrankungen der entsprechenden Drüsen eingesetzt werden. Weitere Informationen zu hormonellen Arzneimitteln finden Sie in Kapitel 3.3..
Funktionen der endokrinen Drüsen: Funktionen im endokrinen System, Beschreibung und Wirkung auf den Körper
Trotz der Tatsache, dass alle Organe im menschlichen Körper eng miteinander verbunden sind, wird den Funktionen der endokrinen Drüsen eine wichtige Rolle zugewiesen. Diese Funktionen wirken sich nicht nur positiv auf unsere Gesundheit aus, sondern auch auf das Wohlbefinden, einschließlich der Lebensqualität. Und bei alledem ist dies kein separates Organ, sondern ein ganzes biologisches Netzwerk, das als endokrines System bezeichnet wird.
Die Drüsen verdanken ihren Namen ihrem Hauptmerkmal - dem Fehlen von Ausscheidungskanälen. Aus diesem Grund werden biologisch aktive Substanzen in nahegelegene Gewebe und Flüssigkeiten (Blut, Lymphe) freigesetzt. Aufgrund dessen können Hormone ihre "Ziele" beeinflussen, wo immer sie sind. Charakteristischerweise bedeutet Hormaine ("Hormone") aus dem Griechischen Handlung: induzieren, in Bewegung setzen.
Hormonsystem
Sein Hauptzweck ist es, den Körper an äußere Umgebungsbedingungen anzupassen, die manchmal sehr veränderlich und aggressiv sind. Das System hat aufgrund der Evolution die Form angenommen, in der es derzeit über sehr viele Jahre existiert. Mehrere tausend Jahrhunderte vergingen, bis der Körper zu existieren lernte.
Was sind die Funktionen der Drüsen der inneren und äußeren Sekretion? Alle Menschen sind ein ziemlich zerbrechliches biologisches System, das nur unter begrenzten Bedingungen von Temperatur, Luftdruck, Sauerstoff und anderen Gasen existieren kann. Dies sind eine Art Schlüsselfaktoren in unserem Leben, die vom endokrinen System reguliert werden. Es besteht aus mehreren Körpern:
- Schilddrüse;
- Hypophyse;
- Pankreas;
- Nebennieren;
- Geschlechtsdrüsen (männlich und weiblich);
- Zirbeldrüse;
- Thymusdrüse.
Bei schwangeren Frauen spielt die Plazenta während der Schwangerschaft neben ihren Aufgaben auch die Rolle einer endokrinen Drüse. Wenn die Arbeit des LBC nicht übereinstimmt, führt dies zu ernsthaften Schäden am menschlichen Körper. In diesem Fall kann die Wahrscheinlichkeit von intrauterinen Missbildungen, einschließlich Pathologien, und sogar im Kindesalter nicht ausgeschlossen werden..
Bei Erwachsenen kann eine Funktionsstörung der endokrinen Drüsen Unfruchtbarkeit, vorzeitiges Altern, Zerbrechlichkeit der Knochenstruktur und Abnutzung des Herzmuskels verursachen. Es gibt viele weitere derart schwerwiegende und manchmal sogar gefährliche Folgen, einschließlich des Todes, die schnell oder langsam sein können..
ZhVS-Funktionen
Die Aktivität aller ZhVS unterliegt drei Hauptsystemen im menschlichen Körper:
- immun;
- nervös;
- endokrine.
Die Wechselwirkung einer solchen Struktur besteht aufgrund des Verlaufs komplexer biochemischer Reaktionen und elektrischer Impulse. Und genau auf die biologisch aktiven Substanzen, die Hormone genannt werden, wird die verantwortliche Aufgabe übertragen - die Koordination und Regulierung aller Prozesse in uns.
Sobald sie in den Blutkreislauf gelangen, beginnen sie sofort, ihre "Ziele" zu beeinflussen, was bestimmte Veränderungen im Körper verursacht. Er beginnt sich an die Umweltbedingungen anzupassen.
Viele Menschen denken nicht einmal darüber nach, welche Funktionen die endokrinen Drüsen erfüllen. Sie haben auch keine Ahnung, dass die Zellen, die diese biologisch aktiven Substanzen produzieren können, über unseren Körper verteilt sind - sie sind ausnahmslos in jedem Organ oder Gewebe vorhanden. Sie bilden ein diffuses endokrines System, das lokale Probleme lösen kann.
Andere Zellen bilden ganze Gruppen, die als LBCs bezeichnet werden. Wie jedes Organ sind sie von einem ausgedehnten Netzwerk von Blutgefäßen durchdrungen, wodurch sie ernährt werden. Und ohne dies ist die Existenz einer Zelle unmöglich..
Schilddrüse
Diese Orgel befindet sich an der Vorderseite des Halses direkt unter dem Adamsapfel. Es besteht aus zwei Lappen, die durch eine Landenge verbunden sind und die Luftröhre an drei Seiten bedecken. Die Drüse ist für die Produktion von jodhaltigen Hormonen verantwortlich - Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3). Darüber hinaus wird ihre Synthese durch die Hypophyse reguliert. Ein weiteres Schilddrüsenhormon ist Calcitonin, von dem der Zustand der Knochenstruktur abhängt..
Dies sind jedoch nicht alle Funktionen der endokrinen Drüse. Funktionen anderer Art ermöglichen es Ihnen, die Nieren zu beeinflussen, was zur Ausscheidung von Kalzium, Phosphaten und Chloriden aus dem Körper beiträgt. Wieder unter Beteiligung des Hormons.
Jeder kennt die Rolle der Schilddrüse seit der Schule - im Klassenzimmer erklärten uns die Lehrer die Bedeutung der produzierten jodhaltigen Hormone. Sie nehmen an fast jedem Prozess teil, der in uns stattfindet - Stoffwechsel, Wachstum, körperliche, geistige Entwicklung und andere..
Ein schwerwiegendes Überschreiten der normalen Grenzwerte sowie der Mangel an Hormonen wirken sich ebenfalls negativ auf die Funktionen der endokrinen Drüsen aus. In diesem Fall ändern sich die Funktionen merklich, was dem Körper nicht zugute kommt:
- Veränderungen des Körpergewichts;
- der arterielle Druck ist gestört;
- nervöse Reizbarkeit nimmt zu;
- Lethargie und Apathie treten auf;
- Es gibt eine Verschlechterung der geistigen Fähigkeiten.
Aufgrund des Mangels an Hormonen T3, T4 können Kinder beginnen, Störungen der körperlichen und geistigen Entwicklung (Kretinismus) zu entwickeln. Oft können Schwankungen des Hormonspiegels das Auftreten von bösartigen oder gutartigen Neubildungen hervorrufen..
Hypophyse
Von allen anderen Organen, die das endokrine System repräsentieren, nimmt dieses einen besonderen Platz ein, da es die Arbeit fast jeder Drüse kontrolliert. Es befindet sich im Schädel, wo es mit dem unteren Teil des Gehirns verbunden ist. Gleichzeitig wird seine Arbeit wiederum vom Hypothalamus gesteuert. Dies ist ein Teil des Gehirns, der eng mit dem endokrinen und dem Zentralnervensystem (ZNS) verbunden ist..
Dank dessen kann der Hypothalamus alle im Körper ablaufenden Prozesse erfassen und richtig "verstehen". Dementsprechend sendet es ein Signal an die Hypophyse über den Beginn der Produktion bestimmter Hormone in der richtigen Menge. Mit anderen Worten, die Funktionen der endokrinen Drüsen werden vom Hypothalamus kontrolliert. Die Hypophyse ist eher als Darsteller zu sehen.
Jedes Hormon, das von der Hypophyse produziert wird, dient einem bestimmten Zweck:
- Thyrotropic - reguliert die Schilddrüse.
- Adrenocorticotropic - notwendig, um die Funktionalität der Nebennieren zu kontrollieren.
- Follikelstimulierend, luteinisierend - mit ihrer Hilfe wird die Leistung der Gonaden reguliert.
- Wachstumshormon - seine Aufgabe ist es, die Proteinsynthese zu beschleunigen, die Glukoseproduktion zu beeinflussen und Fette abzubauen.
- Prolaktin - mit seiner Teilnahme beginnt die Milchproduktion nach der Geburt eines Kindes. Und trägt auch zur Unterdrückung von Hormonen bei, die für die Vorbereitung des Körpers auf die Schwangerschaft verantwortlich sind (als unnötig).
Die Hypophyse selbst besteht aus zwei Abschnitten, und die oben aufgeführten Hormone werden in einem von ihnen produziert. Im zweiten Bereich werden keine Wirkstoffe produziert, da dies einem anderen Zweck dient. Hier ist das Lagerhaus der Hormone, die aus dem Hypothalamus stammen. Und wenn sich die notwendige Menge von ihnen ansammelt, gelangen sie in das Kreislaufsystem, um die Funktionen der endokrinen Drüse zu erfüllen. Diese Funktionen werden üblicherweise mit Hilfe von Oxytocin und Vasopressin ausgeführt..
Mit Hilfe von Vasopressin werden die Nieren reguliert, um Flüssigkeit zu eliminieren und so den Körper vor dem Risiko einer Dehydration zu schützen. Darüber hinaus hat das Hormon eine vasokonstriktorische Wirkung, hilft, Blutungen zu stoppen, erhöht den Blutdruck, einschließlich des Tonus der glatten Muskulatur.
Die Rolle von Oxytocin besteht darin, Kontraktionen der glatten Muskulatur in Organen wie Harn- und Gallenblase, Harnleitern und Darm zu stimulieren. Insbesondere ist seine Anwesenheit bei der Entbindung notwendig, da es die glatten Muskelfasern der Gebärmutter zusammenzieht. Nach der Geburt des Babys steuert das Hormon die Muskeln der Brustdrüsen, die für die Milchversorgung verantwortlich sind, während das Baby füttert..
Pankreas
Dies ist ein spezielles Organ, das sowohl zum endokrinen System als auch zum Verdauungssystem gehört. Die Funktion der menschlichen endokrinen Drüse besteht darin, Hormone zu produzieren, mit deren Hilfe der Fett-, Protein- und Kohlenhydratstoffwechsel reguliert wird. Es scheidet auch Pankreassaft aus, der Verdauungsenzyme enthält..
Mit anderen Worten, die Funktionen dieses Organs sind ziemlich gemischt:
- Zum einen ist die Bauchspeicheldrüse direkt am Verdauungsprozess beteiligt.
- Andererseits liefert das Organ die Hormone Insulin und Glucagon, die die Konzentration von Glucose im Kreislaufsystem regulieren..
Unregelmäßigkeiten in der Arbeit der Bauchspeicheldrüse (einschließlich verschiedener Krankheiten) führen zu tödlichen Komplikationen. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist Diabetes mellitus, insbesondere wenn eine Insulinabhängigkeit auftritt. In der Tat ist die Existenz des menschlichen Körpers ohne dieses Hormon einfach unmöglich. Gleichzeitig wirkt sich weder ein Überschuss noch ein Insulinmangel positiv auf die Gesundheit der Menschen aus. Diabetes mellitus entwickelt sich gerade vor dem Hintergrund dieser Phänomene.
Ein Insulinmangel aufgrund einer Funktionsstörung der endokrinen Drüse führt dazu, dass Zucker nicht mehr in Glykogen umgewandelt wird. Letztendlich nimmt die Absorption von Glukose ab und der Stoffwechsel von Proteinen und Fetten wird gestört. Daher die Entwicklung der genannten Krankheit. Mangelnde Behandlung bedroht das Auftreten eines hypoglykämischen Komas bis zu einem tödlichen Ausgang.
Mit einem Überschuss des Hormons werden die Zellen mit Glukose angereichert, so dass die Zuckerkonzentration im Blut sinkt. Infolgedessen ist der Körper gezwungen, Mechanismen auszulösen, die zu einem Anstieg des Glukosespiegels führen. Letztendlich ist es auch mit Diabetes behaftet..
Nebennieren
Welche Rolle spielen die Nebennieren im menschlichen Körper? Wie die Nieren ist es ein gepaartes Organ, das sich tatsächlich auf ihnen befindet. Kein Wunder, dass sie so einen Namen haben. Wahrscheinlich hat selten jemand darüber nachgedacht, woher das Adrenalin kommt ?! Aber jeder weiß mit Sicherheit, dass dies die Reaktion des Körpers auf das Auftreten gefährlicher Situationen ist..
Wie wir jetzt wissen, werden die Funktionen der endokrinen Drüsen vom Hypothalamus und indirekt von der Hypophyse kontrolliert. Mittlerweile ist es auch ein Hormon, das von den Nebennieren produziert wird. Dieses gepaarte Organ hat eine komplexe Struktur, zu der Kortex und Medulla gehören.
Neben Adrenalin produzieren die Drüsen das Hormon Noradrenalin. Und wenn die erste Substanz Angst verkörpert, dann ist die zweite der Wut inhärent. In jedem Fall tragen beide Hormone dazu bei, dass alle Körpersysteme in Alarmbereitschaft versetzt werden..
Wir verdanken das Auftreten von Adrenalin und Noradrenalin der Medulla. Der kortikale Teil unterliegt der Zuständigkeit der Hypophyse. Es besteht aus drei Schichten:
- Tangle - ist verantwortlich für die Produktion der Hormone Corticosteron, Aldosteron, Desoxycorticosteron für den Kohlenhydrat-, Protein- und Wasser-Salz-Stoffwechsel. Durch die Regulierung dieses Stoffwechsels ist es möglich, den Blutdruck und das Blutvolumen zu beeinflussen..
- Strahl. Die endokrinen Drüsen und ihre Funktionen spielen eine wichtige Rolle im Leben eines jeden Menschen. Insbesondere dank der Synthese von Cortisol und Corticosteron bleibt das Immunsystem in einem gesunden Zustand. Diese Hormone wirken antiallergisch und entzündungshemmend und wirken sich positiv auf das Immunsystem aus.
- Mesh - hier erfolgt die Produktion von Sexualhormonen - Testosteron, Östradiol, Androstendion und andere. Es macht keinen Sinn, sie alle aufzulisten, die Liste wird sehr lang sein. Ihre Rolle ist die Entwicklung sekundärer sexueller Merkmale während der Reifung..
Eine Verletzung der Funktionalität der Nebennieren kann zur Entwicklung einer Vielzahl von Krankheiten führen - von der Bronzekrankheit bis zur Bildung bösartiger Neoplasien. Ein klares Symptom, das auf Nebennierenprobleme hinweist, ist die Pigmentierung (die Haut nimmt eine Bronzetönung an). Und es kann auch von Schwäche, Blutdruckänderungen und schneller Müdigkeit begleitet sein..
Was ist die Funktion der Sexualdrüsen??
Zu den Geschlechtsdrüsen gehören die Hoden bei Männern und die Eierstöcke bei Frauen. Wie die anderen in diesem Artikel behandelten Organe sind sie auch für die Produktion bestimmter Hormone verantwortlich. Aufgrund der korrekten Regulierung der Funktionen der endokrinen Drüsen reduziert sich die Aufgabe dieser biologisch aktiven Substanzen auf die Stimulierung der Entwicklung der Fortpflanzungsorgane, einschließlich der Reifung von Eiern und Spermien.
Darüber hinaus spielen sie eine wichtige Rolle bei der Bildung sekundärer sexueller Merkmale, die Männer von Frauen unterscheiden:
- Klangfarbe der Stimme;
- die Struktur der Knochenstruktur (Schädel, Skelett usw.);
- Haltung;
- die Menge an subkutanem Fett;
- Psyche.
Die männlichen Samendrüsen sind auch ein gepaartes Organ, in dem die Spermienreifung stattfindet. Hier wird auch die Produktion von Sexualhormonen und insbesondere von Testosteron etabliert..
Die weiblichen Eierstöcke enthalten Follikel. Mit dem Einsetzen des nächsten Menstruationszyklus beginnt die größte "Blase" unter dem Einfluss des FSH-Hormons zu wachsen. Im Inneren findet die Reifung des Eies statt. Und während der Follikel wächst, produziert er aktiv Östrogene (Östradiol, Östron, Östriol). Diese Hormone bereiten den weiblichen Körper auf Empfängnis und Geburt vor..
Nach dem Öffnen des Follikels (dieser Vorgang ist auf die Struktur und Funktionen der endokrinen Drüse zurückzuführen) verlässt das Ei ihn und beginnt seine Reise durch den Eileiter. Anstelle der geplatzten "Blase" erscheint ein Corpus luteum, das wiederum Progesteron zu produzieren beginnt. Damit der weibliche Körper gut auf die Entwicklung eines neuen Lebens vorbereitet ist, beginnen die Sexualdrüsen außerdem, Androgene, Inhibin und Relaxin zu produzieren.
Epiphyse
Es ist ein weiteres endokrines Organ, das genau wie die Hypophyse an das Gehirn gebunden ist. In anderer Weise wird es die Zirbeldrüse genannt, die Zirbeldrüse. Verantwortlich für die Produktion:
- Adrenoglomerulotropin;
- Neurotransmitter.
Darüber hinaus ist es für die Produktion von Melatonin und Serotonin verantwortlich. Diese Hormone sind aktiv beteiligt, wenn wir wach sind und schlafen. Dank Melatonin wird der Alterungsprozess verlangsamt. Serotonin wirkt unterdessen beruhigend, was sich positiv auf die Funktion des Nervensystems auswirkt..
Welche Merkmale sind für die endokrine Drüse charakteristisch? Zusätzlich hilft dieses Organ durch die genannten Hormone, die Geweberegeneration zu verbessern. Bei Bedarf wird mit ihrer Hilfe die Fortpflanzungsfunktion unterdrückt. Und sie können auch die Entwicklung bösartiger Neoplasien stoppen..
Thymusdrüse
Dieses Organ hat auch einen anderen Namen - die Thymusdrüse. Es befindet sich etwas oberhalb des zentralen Teils der menschlichen Brust. Neben allem anderen kann diese Drüse auch als gemischter Typ eingestuft werden, da neben der Tatsache, dass der Thymus für die Produktion von Hormonen verantwortlich ist, dieses Organ auch für das Immunsystem verantwortlich ist.
Hier werden die Immun-T-Zellen gebildet. Sie hemmen die Entwicklung von autoaggressiven Analoga, die der Körper aus einer Reihe von Gründen zu produzieren beginnt, die gesundes Gewebe zerstören. Darüber hinaus filtert die Thymusdrüse das Blut und die Lymphe, die durch sie hindurchtreten. Mit anderen Worten, die Hauptfunktionen der endokrinen Drüse sind sowohl die Unterstützung der Immunität als auch die Produktion von Hormonen.
Ausgehend von den "Signalen" des Immunsystems und der Nebennierenrinde beginnt der Thymus außerdem, biologisch aktive Substanzen zu synthetisieren, die auch für den Wachstumsprozess verantwortlich sind (Thymosin, Thymalin, Thymopoietin und andere). Wenn die Thymusdrüse ihre Funktionalität verliert, führt dies zu einer Abnahme der Körperkraft, zur Entwicklung onkologischer Neoplasien, einschließlich Autoimmun- und Infektionsläsionen.
Die Beziehung zwischen LHVS
Es besteht eine enge Beziehung zwischen allen endokrinen Drüsen. Mit anderen Worten, die von einem Organ produzierten Hormone haben einen signifikanten Einfluss auf die vom anderen ZhVS erzeugten biologisch aktiven Substanzen. In bestimmten Situationen sind einige Hormone Mittel, um die Wirkung anderer zu verstärken, oder sie beginnen nach dem Rückkopplungsprinzip zu wirken - um die Konzentration biologisch aktiver Substanzen im Körper zu verringern oder zu erhöhen.
Was bedeutet das in der Praxis und was beeinflusst die Funktion der endokrinen Drüsen? Wenn eines der Organe beschädigt ist (z. B. die Hypophyse), betrifft dies notwendigerweise die Drüsen, die unter seiner Kontrolle stehen. Das heißt, sie beginnen, biologisch aktive Substanzen in zu kleinen oder großen Mengen zu produzieren. Infolgedessen die Entwicklung schwerer Krankheiten.
Wenn Ärzte den Verdacht haben, dass ein Patient Probleme mit dem endokrinen System hat, bestellen sie aus diesem Grund eine Blutuntersuchung auf Hormone. Dies geschieht, um die Ursachen der Krankheit zu bestimmen und das richtige Behandlungsschema zu erstellen..
Hormonsystem
Das endokrine System ist ein System, das die Aktivität aller Organe mithilfe von Hormonen reguliert, die von endokrinen Zellen in das Kreislaufsystem ausgeschieden werden oder die durch den Interzellularraum in benachbarte Zellen eindringen. Zusätzlich zur Regulierung der Aktivität stellt dieses System die Anpassung des Organismus an die sich ändernden Parameter der internen und externen Umgebung sicher, wodurch die Konstanz des internen Systems sichergestellt wird, und dies ist äußerst notwendig, um das normale Leben einer bestimmten Person sicherzustellen. Es ist weit verbreitet, dass die Arbeit des endokrinen Systems eng mit dem Immunsystem zusammenhängt..
Das endokrine System kann drüsenförmig sein, wobei sich die endokrinen Zellen im Aggregat befinden, das die endokrinen Drüsen bildet. Diese Drüsen produzieren Hormone, zu denen alle Steroide, Schilddrüsenhormone und viele Peptidhormone gehören. Auch das endokrine System kann diffus sein, es wird durch Zellen dargestellt, die Hormone produzieren, die im ganzen Körper verbreitet sind. Sie werden aglandular genannt. Solche Zellen kommen in fast jedem Gewebe des endokrinen Systems vor..
Funktionen des endokrinen Systems
- Sicherstellung der Homöostase des Körpers in einer sich verändernden Umgebung;
- Koordination der Aktivitäten aller Systeme;
- Teilnahme an der chemischen (humoralen) Regulation des Körpers;
- Zusammen mit dem Nerven- und Immunsystem reguliert es die Entwicklung des Körpers, sein Wachstum, seine Fortpflanzungsfunktion und seine sexuelle Differenzierung
- Nimmt an den Prozessen der Nutzung, Bildung und Erhaltung von Energie teil;
- Zusammen mit dem Nervensystem sorgen Hormone für den mentalen Zustand und die emotionalen Reaktionen einer Person.
Grandulares endokrines System
Das menschliche endokrine System wird durch Drüsen dargestellt, die verschiedene Wirkstoffe ansammeln, synthetisieren und in den Blutkreislauf abgeben: Neurotransmitter, Hormone usw. zum endokrinen Grandularsystem. Somit werden die Zellen dieses Systemtyps in einer Drüse gesammelt. Das Zentralnervensystem ist aktiv an der Normalisierung der Hormonsekretion aller oben genannten Drüsen beteiligt, und gemäß dem Rückkopplungsmechanismus beeinflussen Hormone die Funktion des Zentralnervensystems und stellen dessen Zustand und Aktivität sicher. Die Regulierung der endokrinen Funktionen des Körpers erfolgt nicht nur durch die Wirkung von Hormonen, sondern auch durch den Einfluss des autonomen oder autonomen Nervensystems. Im Zentralnervensystem werden biologisch aktive Substanzen ausgeschieden, von denen viele auch in den endokrinen Zellen des Magen-Darm-Trakts gebildet werden..
Endokrine Drüsen oder endokrine Drüsen sind Organe, die bestimmte Substanzen produzieren und diese auch in die Lymphe oder das Blut absondern. Diese spezifischen Substanzen sind chemische Regulatoren - Hormone, die für das normale Funktionieren des Körpers wesentlich sind. Endokrine Drüsen können sowohl als unabhängige Organe als auch als Gewebe dargestellt werden. Die endokrinen Drüsen umfassen Folgendes:
Hypothalamus-Hypophysen-System
Die Hypophyse und der Hypothalamus enthalten Sekretionszellen, während der Hypolamus ein wichtiges regulatorisches Organ dieses Systems ist. Darin werden biologisch aktive und hypothalamische Substanzen hergestellt, die die Ausscheidungsfunktion der Hypophyse verbessern oder hemmen. Die Hypophyse übt wiederum die Kontrolle über die meisten endokrinen Drüsen aus. Die Hypophyse ist eine kleine Drüse mit einem Gewicht von weniger als 1 Gramm. Es befindet sich an der Schädelbasis in einer Vertiefung.
Schilddrüse
Die Schilddrüse ist eine Drüse im endokrinen System, die jodhaltige Hormone produziert und Jod speichert. Schilddrüsenhormone sind am Wachstum einzelner Zellen beteiligt und regulieren den Stoffwechsel. Die Schilddrüse befindet sich im vorderen Teil des Halses, sie besteht aus einer Landenge und zwei Lappen, das Gewicht der Drüse liegt zwischen 20 und 30 Gramm.
Nebenschilddrüsen
Diese Drüse ist dafür verantwortlich, die Kalziumkonzentration im Körper in einem begrenzten Bereich zu regulieren, so dass das motorische und das Nervensystem normal funktionieren. Wenn der Kalziumspiegel im Blut sinkt, werden die Rezeptoren der Nebenschilddrüse, die gegenüber Kalzium empfindlich sind, aktiviert und ins Blut ausgeschieden. Somit findet eine Nebenschilddrüsenhormonstimulation von Osteoklasten statt, die Kalzium aus dem Knochengewebe in das Blut absondern..
Nebennieren
Die Nebennieren befinden sich an den oberen Polen der Nieren. Sie bestehen aus einer inneren Medulla und einer äußeren Kortikalis. Für beide Teile der Nebennieren ist eine unterschiedliche hormonelle Aktivität charakteristisch. Die Nebennierenrinde produziert Glycocorticoide und Mineralocorticoide, die steroidal sind. Der erste Typ dieser Hormone stimuliert die Synthese von Kohlenhydraten und den Abbau von Proteinen, der zweite - hält das elektrolytische Gleichgewicht in Zellen aufrecht und reguliert den Ionenaustausch. Das Nebennierenmark produziert Adrenalin, das den Tonus des Nervensystems aufrechterhält. Auch die kortikale Substanz produziert in geringen Mengen männliche Sexualhormone. In Fällen, in denen es Störungen im Körper gibt, gelangen männliche Hormone in übermäßigen Mengen in den Körper, und die männlichen Eigenschaften beginnen bei Mädchen zuzunehmen. Das Medulla und die Nebennierenrinde unterscheiden sich jedoch nicht nur aufgrund der produzierten Hormone, sondern auch aufgrund des Regulationssystems - das Medulla wird vom peripheren Nervensystem aktiviert und die Arbeit des Kortex wird von der Zentrale aktiviert.
Pankreas
Die Bauchspeicheldrüse ist ein großes Organ des endokrinen Systems der doppelten Wirkung: Sie scheidet gleichzeitig Hormone und Pankreassaft aus.
Epiphyse
Die Zirbeldrüse ist ein Organ, das Hormone, Noradrenalin und Melatonin absondert. Melatonin kontrolliert die Schlafphasen, Noradrenalin beeinflusst das Nervensystem und die Durchblutung. Die Funktion der Zirbeldrüse wurde jedoch nicht vollständig geklärt..
Gonaden
Gonaden sind Gonaden, ohne deren Arbeit sexuelle Aktivität und Reifung des menschlichen Fortpflanzungssystems unmöglich wären. Dazu gehören die weiblichen Eierstöcke und die männlichen Hoden. Die Produktion von Sexualhormonen im Kindesalter erfolgt in geringen Mengen, die mit zunehmendem Alter allmählich zunehmen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt führen männliche oder weibliche Sexualhormone je nach Geschlecht des Kindes zur Bildung sekundärer sexueller Merkmale.
Diffuses endokrines System
Diese Art von endokrinen Systemen ist durch eine verstreute Anordnung endokriner Zellen gekennzeichnet.
Einige endokrine Funktionen werden von Milz, Darm, Magen, Nieren, Leber ausgeführt, außerdem sind solche Zellen im ganzen Körper enthalten.
Bisher wurden mehr als 30 Hormone identifiziert, die von Zellclustern und Zellen im Gewebe des Magen-Darm-Trakts ins Blut ausgeschieden werden. Unter diesen sind Gastrin, Sekretin, Somatostatin und viele andere..
Das endokrine System wird wie folgt reguliert:
- Die Interaktion erfolgt normalerweise nach dem Rückkopplungsprinzip: Wenn ein Hormon auf eine Zielzelle einwirkt und die Quelle der Hormonsekretion beeinflusst, bewirkt ihre Reaktion eine Unterdrückung der Sekretion. Positives Feedback bei erhöhter Sekretion ist sehr selten.
- Das Immunsystem wird durch das Immun- und Nervensystem reguliert.
- Die endokrine Kontrolle sieht aus wie eine Kette von regulatorischen Effekten, das Ergebnis der Wirkung von Hormonen, bei denen sie indirekt oder direkt das Element beeinflusst, das den Gehalt des Hormons bestimmt.
Endokrine Erkrankungen
Endokrine Erkrankungen werden durch eine Klasse von Krankheiten dargestellt, die sich aus der Störung mehrerer oder einer endokrinen Drüsen ergeben. Diese Gruppe von Krankheiten basiert auf Funktionsstörungen der endokrinen Drüsen, Unterfunktion und Überfunktion. Apudome sind Tumoren, die aus Zellen stammen, die Polypeptidhormone produzieren. Diese Krankheiten umfassen Gastrinom, VIPom, Glukagonom, Somatostatinom.
Ausbildung: Absolvierte die Staatliche Medizinische Universität Vitebsk mit einem Abschluss in Chirurgie. An der Universität leitete er den Rat der Student Scientific Society. Weiterbildung 2010 - im Fach "Onkologie" und 2011 - im Fach "Mammologie, visuelle Formen der Onkologie".
Berufserfahrung: 3 Jahre im allgemeinmedizinischen Netzwerk als Chirurg (Notfallkrankenhaus Vitebsk, Liozno CRH) und in Teilzeit als regionaler Onkologe und Traumatologe tätig. Arbeiten Sie das ganze Jahr über als Pharmavertreter bei der Firma Rubicon.
Er präsentierte 3 Rationalisierungsvorschläge zum Thema "Optimierung der Antibiotikatherapie in Abhängigkeit von der Artenzusammensetzung der Mikroflora", 2 Arbeiten gewannen Preise im republikanischen Wettbewerbsbericht über wissenschaftliche Arbeiten von Studenten (1 und 3 Kategorien).
Das menschliche endokrine System: anatomische und physiologische Referenz
Die Menschheit ist ein komplexes selbstregulierendes System, bei dem jede Funktion nur auf den ersten Blick autonom erscheint. Tatsächlich ist jeder Prozess, der auf zellulärer Ebene stattfindet, gut reguliert, wodurch die Aufrechterhaltung der internen Homöostase und ein optimales Gleichgewicht sichergestellt werden. Einer dieser Regulationsmechanismen ist der Hormonstatus, der vom endokrinen System bereitgestellt wird - einem Komplex von Zellen, Geweben und Organen, die für die Übertragung von "Informationen" durch Änderung des Hormonspiegels verantwortlich sind. Wie funktioniert dieses System? Wie erfüllt es die ihm zugewiesenen Funktionen? Und wie wird die endokrine Aktivität reguliert? Versuchen wir es herauszufinden!
Das menschliche endokrine System: kurz über die Hauptsache
Das endokrine System ist eine komplexe Mehrkomponentenstruktur, die einzelne Organe sowie Zellen und Gruppen von Zellen umfasst, die in der Lage sind, Hormone zu synthetisieren und dadurch die Aktivität anderer innerer Organe zu regulieren. Die endokrinen Drüsen haben keine Ausscheidungsgänge. Sie sind von zahlreichen Nervenfasern und Blutkapillaren umgeben, über die der Transfer synthetisierter Hormone erfolgt. Diese Substanzen dringen freigesetzt in das Blut, den Interzellularraum und angrenzende Gewebe ein und beeinträchtigen die Funktionalität des Körpers.
Diese Funktion ist entscheidend für die Klassifizierung von Drüsen. Die Organe, die eine externe Sekretion durchführen, haben Ausscheidungskanäle an der Oberfläche und im Körper, und eine gemischte Sekretion impliziert die Ausbreitung von Hormonen auf beide Arten. Somit wird eine Anpassung an sich ständig ändernde äußere Bedingungen und die Aufrechterhaltung der relativen Konstanz der inneren Umgebung des menschlichen Körpers durchgeführt..
Endokrines System: Struktur und Funktion
Die Funktionalität des endokrinen Systems ist klar zwischen nicht austauschbaren Organen aufgeteilt. Jeder von ihnen synthetisiert sein eigenes Hormon oder mehrere und führt streng umrissene Aktionen aus. Auf dieser Grundlage ist das gesamte endokrine System leichter zu betrachten und in Gruppen einzuteilen:
- Drüse - Die Gruppe wird durch gebildete Drüsen repräsentiert, die Steroid-, Schilddrüsen- und einige Peptidhormone produzieren.
- Diffus - ein Merkmal dieser Gruppe ist die Ausbreitung einzelner endokriner Zellen im ganzen Körper. Sie synthetisieren aglanduläre Hormone (Peptide).
Wenn die Drüsenorgane eine klare Lokalisation und Struktur aufweisen, sind diffuse Zellen in fast allen Geweben und Organen verstreut. Dies bedeutet, dass das endokrine System den gesamten Körper als Ganzes abdeckt und seine Funktionen durch Änderung des Hormonspiegels präzise und gründlich reguliert.
Funktionen des menschlichen endokrinen Systems
Die Funktionalität des endokrinen Systems wird weitgehend von den Eigenschaften der von ihm produzierten Hormone bestimmt. Folgendes hängt also direkt von der normalen Aktivität der Drüsen ab:
- Anpassung von Organen und Systemen an sich ständig ändernde Bedingungen der äußeren Umgebung;
- chemische Regulation der Funktionen von Organen durch Koordination ihrer Aktivität;
- Erhaltung der Homöostase;
- Interaktion mit dem Nerven- und Immunsystem in Fragen des Wachstums und der Entwicklung eines Menschen, seiner geschlechtsspezifischen Differenzierung und seiner Fortpflanzungsfähigkeit;
- Regulierung des Energieaustauschs, beginnend mit der Bildung von Energieressourcen aus den verfügbaren Kilokalorien und endend mit der Bildung der Energiereserven des Körpers;
- Korrektur der emotionalen und mentalen Sphäre (zusammen mit dem Nervensystem).
Organe des menschlichen endokrinen Systems
Wie oben erwähnt, wird das menschliche endokrine System sowohl durch einzelne Organe als auch durch Zellen und Gruppen von Zellen repräsentiert, die im gesamten Körper lokalisiert sind. Komplette isolierte Drüsen umfassen:
- Hypothalamus-Hypophysen-Komplex,
- Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen,
- Nebennieren,
- Zirbeldrüse,
- Pankreas,
- Genitalgonaden (Eierstöcke und Hoden),
- Thymusdrüse.
Darüber hinaus befinden sich endokrine Zellen im Zentralnervensystem, im Herzen, in den Nieren, in der Lunge, in der Prostata und in Dutzenden anderer Organe, die zusammen ein diffuses Kompartiment bilden..
Drüsenendokrines System
Die endokrinen Drüsen werden von einem Komplex endokriner Zellen gebildet, die Hormone produzieren können, wodurch die Aktivität des menschlichen Körpers reguliert wird. Jeder von ihnen synthetisiert seine eigenen Hormone oder eine Gruppe von Hormonen, deren Zusammensetzung die ausgeführte Funktion bestimmt. Lassen Sie uns jede ihrer endokrinen Drüsen genauer betrachten..
Hypothalamus-Hypophysen-System
Der Hypothalamus und die Hypophyse in der Anatomie werden normalerweise zusammen betrachtet, da beide Drüsen gemeinsame Aktivitäten ausführen und lebenswichtige Prozesse regulieren. Trotz der extrem geringen Größe der Hypophyse, die normalerweise nicht mehr als 1 Gramm wiegt, ist sie das wichtigste Koordinierungszentrum für den gesamten menschlichen Körper. Hier werden Hormone produziert, deren Konzentration die Aktivität fast aller anderen Drüsen beeinflusst..
Anatomisch gesehen besteht die Hypophyse aus drei mikroskopischen Lappen: der vorderen Adenohypophyse, der dahinter liegenden Neurohypophyse und dem Medianlappen, der im Gegensatz zu den beiden anderen praktisch unentwickelt ist. Die wichtigste Rolle spielt die Adenohypophyse, bei der 6 wichtige dominante Hormone synthetisiert werden:
- Thyrotropin - beeinflusst die Aktivität der Schilddrüse,
- adrenocorticotropes Hormon - verantwortlich für die Funktionalität der Nebennieren,
- 4 gonadotrope Hormone - regulieren Fruchtbarkeit und sexuelle Funktion.
Darüber hinaus produziert der Vorderlappen der Hypophyse Somatotropin, ein Wachstumshormon, dessen Konzentration die harmonische Entwicklung des Skelettsystems, des Knorpels und des Muskelgewebes und damit die Proportionalität des Körpers direkt beeinflusst. Eine Überfülle an Somatotropin, die durch übermäßige Aktivität der Hypophyse verursacht wird, kann zu Akromegalie führen - abnormales Wachstum von Gliedmaßen und Gesichtsstrukturen.
Der hintere Hypophysenlappen produziert selbst keine Hormone. Seine Funktion besteht darin, die Zirbeldrüse und ihre hormonelle Aktivität zu beeinflussen. Die Hydrobalance in den Zellen und die Kontraktionsfähigkeit der glatten Muskelgewebe hängen direkt davon ab, wie entwickelt der hintere Lappen ist..
Die Hypophyse wiederum ist ein unersetzlicher Verbündeter des Hypothalamus, der die Verbindung zwischen Gehirn, Nervensystem und Blutgefäßen herstellt. Diese Funktionalität erklärt sich aus der Aktivität neurosekretorischer Zellen, die spezielle Chemikalien synthetisieren..
Schilddrüse
Die Schilddrüse oder Schilddrüse befindet sich vor der Luftröhre (rechts und links) und wird durch zwei Lappen und einen kleinen Isthmus in Höhe des 2. bis 4. Knorpelrings der Luftröhre dargestellt. Normalerweise ist Eisen sehr klein und wiegt nicht mehr als 20 bis 30 Gramm. Bei endokrinen Erkrankungen kann es jedoch zwei- oder mehrmals zunehmen - alles hängt vom Grad und den Merkmalen der Pathologie ab.
Die Schilddrüse reagiert sehr empfindlich auf mechanische Beanspruchung und benötigt daher zusätzlichen Schutz. Vorne ist es von starken Muskelfasern umgeben, hinten von Luftröhre und Kehlkopf, an denen es mit einem Faszienbeutel befestigt ist. Der Drüsenkörper besteht aus Bindegewebe und zahlreichen abgerundeten Vesikeln, die mit einer kolloidalen Substanz gefüllt sind, die reich an Protein- und Jodverbindungen ist. Diese Substanz enthält auch die wichtigsten Schilddrüsenhormone - Triiodthyronin und Thyroxin. Die Intensität und Geschwindigkeit des Stoffwechsels, die Anfälligkeit für Zucker und Glukose, der Grad des Lipidabbaus und infolgedessen das Vorhandensein von Fettablagerungen und das Übergewicht des Körpers hängen direkt von ihrer Konzentration ab..
Ein weiteres Schilddrüsenhormon ist Calcitonin, das den Calcium- und Phosphatspiegel in den Zellen normalisiert. Die Wirkung dieser Substanz wirkt dem Nebenschilddrüsenhormon Parathyreoidin entgegen, das wiederum den Kalziumfluss vom Skelettsystem ins Blut erhöht.
Epithelkörper
Ein Komplex von 4 kleinen Drüsen hinter der Schilddrüse bildet die Nebenschilddrüse. Dieses endokrine Organ ist verantwortlich für den Kalziumstatus des Körpers, der für die volle Entwicklung des Körpers, die Funktion des Motors und des Nervensystems notwendig ist. Die Regulierung des Kalziumspiegels im Blut wird durch überempfindliche Zellen der Nebenschilddrüse erreicht. Sobald der Kalziumstatus über den zulässigen Wert hinaus abnimmt, beginnt das Eisen, Nebenschilddrüsenhormon zu produzieren, das die Freisetzung von Mineralmolekülen aus Knochenzellen auslöst und den Mangel wieder auffüllt.
Nebennieren
Jede der Nieren hat eine besondere "Kappe" von dreieckiger Form - die Nebenniere, die aus einer kortikalen Schicht und einer kleinen Menge (etwa 10% der Gesamtmasse) des Medulla besteht. Die Kortikalis jeder Nebenniere produziert die folgenden Steroidsubstanzen:
- Mineralocorticoide (Aldosteron usw.), die den zellulären Ionenaustausch regulieren, um den Elektrolythaushalt sicherzustellen;
- Glycocorticoide (Cortisol usw.), die für die Bildung von Kohlenhydraten und den Abbau von Proteinen verantwortlich sind.
Darüber hinaus synthetisiert die kortikale Substanz teilweise Androgene - männliche Sexualhormone, die in den Organismen beider Geschlechter in unterschiedlichen Konzentrationen vorhanden sind. Diese Funktion der Nebennieren ist jedoch eher zweitrangig und spielt keine Schlüsselrolle, da der Hauptteil der Sexualhormone von anderen Drüsen produziert wird..
Das Nebennierenmark hat eine ganz andere Funktion. Es optimiert das sympathische Nervensystem, indem es als Reaktion auf äußere und innere Reize einen bestimmten Adrenalinspiegel produziert. Diese Substanz wird oft als Stresshormon bezeichnet. Unter seinem Einfluss beschleunigt sich der Puls einer Person, die Blutgefäße verengen sich, die Pupillen dehnen sich aus und die Muskeln ziehen sich zusammen. Im Gegensatz zur Kortikalis, deren Aktivität vom Zentralnervensystem reguliert wird, wird das Nebennierenmark unter dem Einfluss peripherer Nervenknoten aktiviert.
Die Untersuchung der epiphysären Region des endokrinen Systems wird von Wissenschaftlern und Anatomen bis heute durchgeführt, da der volle Funktionsumfang dieser Drüse noch nicht bestimmt wurde. Es ist nur bekannt, dass Melatonin und Noradrenalin in der Zirbeldrüse synthetisiert werden. Die erste reguliert die Abfolge der Schlafphasen und beeinflusst indirekt die Wachheit und den Rest des Körpers, die physiologischen Ressourcen und die Möglichkeit, Energiereserven wiederherzustellen. Und die zweite beeinflusst die Aktivität des Nerven- und Kreislaufsystems..
Pankreas
Im oberen Teil der Bauchhöhle befindet sich eine weitere endokrine Drüse - die Bauchspeicheldrüse. Diese Drüse ist ein längliches Organ zwischen der Milz und dem Zwölffingerdarmteil des Darms, eine durchschnittliche Länge von 12 bis 30 Zentimetern, abhängig vom Alter und den individuellen Merkmalen der Person. Im Gegensatz zu den meisten endokrinen Organen produziert die Bauchspeicheldrüse mehr als nur Hormone. Es synthetisiert auch Pankreassaft, der für den Abbau von Nahrungsmitteln und den normalen Stoffwechsel notwendig ist. Aus diesem Grund gehört die Bauchspeicheldrüse zu einer gemischten Gruppe, die synthetisierte Substanzen in das Blut und in den Verdauungstrakt absondert..
Runde Epithelzellen (Langengars-Inseln), die in der Bauchspeicheldrüse lokalisiert sind, versorgen den Körper mit zwei Peptidhormonen - Glucagon und Insulin. Diese Substanzen erfüllen antagonistische Funktionen: Insulin gelangt in das Blut, reduziert den darin enthaltenen Glukosespiegel und Glukagon erhöht ihn im Gegenteil.
Sexualdrüsen
Die Gonaden oder sexuellen endokrinen Drüsen bei Frauen werden durch die Eierstöcke bzw. bei Männern durch die Hoden repräsentiert, die die meisten Sexualhormone produzieren. In der Kindheit ist die Funktion der Gonaden unbedeutend, da der Spiegel an Sexualhormonen im Körper von Babys nicht so hoch ist. Bereits im Jugendalter ändert sich das Bild jedoch dramatisch: Der Gehalt an Androgenen und Östrogenen steigt mehrmals an, wodurch sekundäre sexuelle Merkmale gebildet werden. Wenn wir älter werden, nimmt der hormonelle Status allmählich ab und bestimmt die Fortpflanzungsfunktionen einer Person.
Diese endokrine Drüse spielt nur bis zum Moment der Pubertät des Kindes eine gewisse Rolle. Danach verringert sie allmählich das Funktionsniveau und weicht stärker entwickelten und differenzierten Organen. Die Funktion des Thymus ist die Synthese von Thymopoietinen - löslichen Hormonen, von denen die Qualität und Aktivität der Immunzellen, ihr Wachstum und eine angemessene Reaktion auf pathogene Prozesse abhängen. Mit zunehmendem Alter werden jedoch die Gewebe des Thymus durch Bindefasern ersetzt, und die Drüse selbst wird allmählich reduziert..
Diffuses endokrines System
Der diffuse Teil des menschlichen endokrinen Systems ist ungleichmäßig im Körper verteilt. Enthüllte eine große Menge an Hormonen, die von Drüsenzellen von Organen produziert werden. Die wichtigsten in der Physiologie sind jedoch die folgenden:
- endokrine Leberzellen, in denen Insulin-ähnlicher Wachstumsfaktor und Somatomedin produziert werden, was die Proteinsynthese beschleunigt und den Muskelaufbau fördert;
- die Nierenabteilung, die Erythropoetin für die normale Produktion roter Blutkörperchen produziert;
- Magenzellen - hier wird Gastrin produziert, das für eine normale Verdauung notwendig ist;
- Drüsen des Darms, in denen das vasoaktive interstinale Peptid gebildet wird;
- endokrine Zellen der Milz, die für die Produktion von Spleninen verantwortlich sind - Hormone, die zur Regulierung der Immunantwort benötigt werden.
Diese Liste kann sehr lange fortgesetzt werden. Nur im Magen-Darm-Trakt werden dank endokriner Zellen mehr als drei Dutzend verschiedene Hormone produziert. Daher ist die Rolle des diffusen Systems im Körper trotz des Fehlens einer klaren Lokalisierung äußerst wichtig. Es hängt davon ab, wie hochwertig und stabil die Homöostase des Körpers als Reaktion auf Reize sein wird.
Wie das menschliche endokrine System funktioniert
Das hormonelle Gleichgewicht ist die Grundlage für die Beständigkeit der inneren Umgebung des menschlichen Körpers, seiner normalen Funktionalität und seines Lebens, und die Arbeit des endokrinen Systems spielt dabei eine Schlüsselrolle. Eine solche Selbstregulierung kann als eine Kette miteinander verbundener Mechanismen angesehen werden, bei denen der Gehalt einer Substanz Änderungen in der Konzentration einer anderen Substanz verursacht und umgekehrt. Zum Beispiel provoziert ein erhöhter Glukosespiegel im Blut die Aktivierung der Bauchspeicheldrüse, die als Reaktion mehr Insulin produziert und den vorhandenen Überschuss ausgleicht.
Aufgrund der Aktivität des Hypothalamus erfolgt auch eine Nervenregulation der endokrinen Drüsen. Erstens synthetisiert dieses Organ Hormone, die eine direkte Wirkung auf andere endokrine Drüsen haben können - die Schilddrüse, die Nebennieren, die Sexualdrüsen usw. Und zweitens reagieren die die Drüse umgebenden Nervenfasern heftig auf Veränderungen im Tonus benachbarter Blutgefäße aufgrund von Welche endokrine Aktivität kann zunehmen oder abnehmen?.
Die moderne Pharmakologie hat gelernt, Dutzende hormonähnlicher Substanzen zu synthetisieren, die den Mangel an dem einen oder anderen Hormon im Körper durch Korrektur bestimmter Funktionen ausgleichen können. Trotz der hohen Wirksamkeit der Hormontherapie besteht kein hohes Risiko für Nebenwirkungen, Sucht und andere unangenehme Symptome. Daher besteht die Hauptaufgabe der Endokrinologie nicht darin, das optimale Medikament auszuwählen, sondern die Gesundheit und die normale Funktionalität der Drüsen selbst aufrechtzuerhalten, da keine einzige synthetische Substanz in der Lage ist, den natürlichen Prozess der hormonellen Regulation des menschlichen Körpers zu 100% wiederherzustellen.