Kategorie

Interessante Artikel

1 Jod
Was bedeutet CA 125-Bluttest?
2 Jod
Nackendruck mit VSD und Erstickungsgefühlen.
3 Hypophyse
Pubertät bei Jungen. Körperliche, hormonelle und psychische Veränderungen
4 Krebs
Rote Kehle: Analyse der Hauptursachen, Behandlung bei Kindern und Erwachsenen
5 Larynx
1.5.2.9. Hormonsystem
Image
Haupt // Tests

Tonsillektomie oder Tonsillenoperation


Der Empfang wird vom Kandidaten der medizinischen Wissenschaften, dem Hals-Nasen-Ohren-Chirurgen, durchgeführt
Boklin A.K..

Der Artikel enthält vollständige Informationen zur Tonsillektomie. Die Probleme im Zusammenhang mit Indikationen zur Entfernung von Mandeln, der Vorbereitung auf die Operation und den Merkmalen der postoperativen Periode werden berücksichtigt. Arten von Operationen, einschließlich Tonsillotomie und endoskopische Adenotonsillotomie.

Bei chronischer oder rezidivierender Mandelentzündung und anderen Erkrankungen der Gaumenmandeln besteht die Notwendigkeit einer chirurgischen Behandlung (Entfernung) mit Hilfe einer Tonsillektomie.

Mandelentzündung verursacht

Im Pharynx befinden sich zwischen den vorderen und hinteren Gaumenbögen zwei Gaumenmandeln (im Volksmund als Mandeln bekannt). Sie sind Organe des menschlichen Immunsystems. In ihnen können lokale Entzündungen oder Mandelentzündungen auftreten, die normalerweise durch Bakterien (Streptokokken, Staphylokokken, Haemophilus influenzae, Pneumokokken) verursacht werden. Die meisten Patienten mit chronischer Mandelentzündung sind Kinder und Jugendliche.

Wenn eine Mandelentzündung wiederholt auftritt (z. B. mehrmals hintereinander im Laufe des Jahres) oder chronisch wird (wiederkehrend), ist es ratsam, die Mandeln unverzüglich zu entfernen. Dies ist auf die Bildung eines chronischen Infektionsherdes zurückzuführen, der die Entwicklung von Krankheiten beeinflusst - nicht nur der oberen Atemwege und der Mundhöhle, sondern auch anderer Organe und Systeme (z. B. des Herz-Kreislauf-Systems, der Nieren, der Gelenke)..

Indikationen zur Tonsillektomie

Zusätzlich zur chronischen Mandelentzündung ist diese Operation zur pathologischen Vergrößerung der Mandeln (Hypertrophie) angezeigt, die das Lumen des Pharynx verengen.

Bei Erkrankungen wie Rheuma, Pyelonephritis und Endokarditis kann auch eine Tonsillektomie erforderlich sein. Bei Verdacht auf Onkologie der Gaumenmandeln, Papillomatose der Gaumenmandeln, in allen Fällen nach Tosillektomie, wird eine weitere histologische Untersuchung der Mandeln durchgeführt.

Bis zum Alter von etwa vier Jahren sollte eine vollständige Entfernung nur im Notfall durchgeführt werden (z. B. bei Abszess, eingekapselter eitriger Entzündung, Schlafapnoe), da in diesem Alter die Mandeln für die Entwicklung der Immunität wichtig genug sind.

Welche Symptome können eine Tonsillektomie erfordern??

Tonsillitis verursacht Schmerzen und Beschwerden beim Schlucken. Darüber hinaus gibt es eine Einschränkung bei Sprache, Fieber und allgemeinen infektiösen Manifestationen: Schwäche, Unwohlsein, Kopfschmerzen usw..

Die Gefahr für den Patienten besteht darin, dass dieser Prozess wiederum einen paratonsillären Abszess entwickeln und letztendlich zu einer gefährlichen Ausbreitung von Entzündungen im gesamten Blutkreislauf (Sepsis) führen kann. Das durch Abszess und Sepsis geschwächte Immunsystem kommt seinen Aufgaben nicht nach - dies kann zu Entzündungen in anderen Organen führen: Leber, Lunge, Gehirn usw..
Mit dem Wachstum der Mandeln (Mandelhypertrophie) verengt sich das Lumen des Pharynx, so dass Sprache, Schlucken und Atmung beeinträchtigt werden. Dies kann zu Atemstillstand im Schlaf führen (Schlafapnoe).

Diese Symptome sind nicht immer 100% Indikationen für eine Tonsillektomie. Die endgültige Entscheidung für eine Operation kann auf der Schwere des Kurses und nach Prüfung durch einen Spezialisten beruhen. Und natürlich im Falle der Unwirksamkeit einer konservativen Therapie.

Tonsillektomie und Tonsillotomie

Die Tonsillektomie wird sowohl unter örtlicher Betäubung als auch unter Vollnarkose durchgeführt. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Vollnarkose sowohl für den Patienten als auch für den Chirurgen immer bevorzugt wird..

  • Vollständige Entfernung der Mandeln (Tonsillektomie).
  • Teilentfernung der Mandeln (Tonsillotomie).
  • Endoskopische Adenotonsillotomie - eine endoskopische Technik zur Entfernung von Adenoiden und zur teilweisen Entfernung der Mandeln.

Neben klassischen und endoskopischen Techniken gibt es auch eine Lasertonsillotomie. In diesem Fall werden die vergrößerten Teile der Amygdala mithilfe der Lasertechnologie entfernt. In der Regel wird diese Technik bei unkomplizierten entzündlichen Erkrankungen der Mandeln empfohlen.

Bei der operativen Entfernung von zwei Gaumenmandeln (Tonsillektomie), wie sie üblicherweise bei chronischer Mandelentzündung durchgeführt wird, sind Mandel und Kapsel vollständig von den umgebenden Strukturen getrennt.

Eine vollständige Entfernung verhindert das Wiederauftreten von Entzündungen und damit von Folgeerkrankungen.

Vorbereitung auf die Operation

Arzneimittel, die die Blutgerinnung verringern, wie Aspirin, sollten 2-3 Wochen vor der Operation vermieden werden. Dies sollte mit dem operierenden HNO-Arzt besprochen werden.

Zusätzliche Einschränkungen in Bezug auf die Nahrungsaufnahme und die Flüssigkeitsaufnahme werden ebenfalls mit einem Spezialisten besprochen. Dieses Intervall beträgt in der Regel 2 bis 4 Stunden, abhängig von der Durchführung der Anästhesie.

Nach dem Betrieb

Wenn die Operation ambulant durchgeführt wird, sollte der Patient wissen, dass er aufgrund der noch bestehenden Wirkung des Arzneimittels 24 Stunden lang kein Auto, andere Fahrzeuge oder Geräte fahren darf..

Etwa zwei Tage nach der Operation sollte der Patient nur flüssige oder weiche Lebensmittel essen. Lebensmittel, die die Rachenschleimhaut reizen können, wie Kaffee, Alkohol, saure Früchte oder sehr scharfe Lebensmittel, sollten vermieden werden.

Zusätzlich zu den Bewegungseinschränkungen sollten heiße Bäder oder Saunen vermieden werden.

Kinder sollten sechs Wochen nach der Operation nicht geimpft werden.

Wenn es Anomalien gibt, die Anzeichen von Komplikationen sein können, sollten Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt wenden. Insbesondere sollte auf Blutungen geachtet werden, da diese auch einige Tage nach der Operation schwerwiegend sein können.

Haben Sie Fragen zu diesem chirurgischen Eingriff? Sie können sich kostenlos beraten lassen, indem Sie mir Ihre Frage direkt im WatsApp-Chat stellen. Wenn Sie eine persönliche Beratung benötigen, werden die Adressen und Telefonnummern der medizinischen Einrichtungen in Moskau und der Region, in der ich Patienten empfange, auf der Seite "Kontakte" angegeben.

Mit freundlichen Grüßen, Hals-Nasen-Ohren-Heiliger, Chirurg, Ph.D. Boklin A.K..

Tonsillektomie

Tonsillektomie - chirurgische Entfernung der Mandeln. Die Operation wird im Kindes- und Jugendalter durchgeführt, seltener bei erwachsenen Patienten. Die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs wird durch die Entwicklung eines pathologischen Prozesses in den Gaumenmandeln verursacht, der häufige entzündliche Erkrankungen der oberen Atemwege verursacht und mit einer chronischen Vergiftung des Körpers einhergeht..

Die Gaumenmandeln sind Teil des lymphatischen Pharyngealrings und schützen den menschlichen Körper vor Infektionen im Magen-Darm-Trakt und in den Atemwegen. Wenn die Mandeln selbst zu einer Infektionsquelle werden und aufgrund des Ersatzes von Lymphgewebe durch Narbengewebe ihre Schutzfunktion nicht mehr ausüben, ist die Frage nach der Wahl einer Behandlungsmethode eindeutig zugunsten einer Operation geneigt.

Arten der Tonsillektomie

Im Moment gibt es viele verschiedene Methoden, um die Gaumenmandeln zu entfernen. Die Wahl der Methode zur Durchführung der Tonsillektomie hängt direkt vom Entwicklungsgrad des pathologischen Prozesses ab. In milden Fällen ist eine teilweise Entfernung von Lymphgewebe (Tonsillotomie) möglich, und in fortgeschrittenen Fällen werden die Mandeln zusammen mit der umgebenden Kapsel entfernt..

  • klassische chirurgische Methode;
  • Elektrokoagulation;
  • Laserablation (Tonsillotomie);
  • Radiowellenverfahren zum Entfernen von Mandeln;
  • Entfernung von Mandeln mittels Ultraschall;
  • Plasma-Tonsillektomie (Coblation).

Indikationen für eine Operation

Geplante chirurgische Eingriffe werden durchgeführt, wenn solche Indikationen vorliegen:

  • chronische Mandelentzündung im Stadium der Dekompensation;
  • häufige Rückfälle von Exazerbationen chronischer Mandelentzündung;
  • Atemstörungen (Schlafapnoe-Syndrom), Probleme beim Schlucken, die durch eine Verengung des Atemlumens aufgrund einer signifikanten Gewebehypertrophie verursacht werden;
  • Komplikationen in Form einer Reihe von infektiösen und allergischen Erkrankungen, die verschiedene Organe betreffen (Rheuma, Endomyokarditis, Polyarthritis, Pyelonephritis usw.).

Die geplante Tonsillektomie wird erst nach Erreichen der Remission der Krankheit durchgeführt, wodurch das Risiko bakterieller Komplikationen minimiert wird.

Eine Notoperation wird mit der Entwicklung eitriger Komplikationen (Phlegmon des Halses, intra- und paratonsillärer Abszess) durchgeführt. Trotz des akuten Entzündungsprozesses wird eine dringende (dringende) Öffnung des gebildeten Abszesses durchgeführt. Parallel dazu lokale und systemische Verabreichung von Breitband-Antibiotika, Entgiftungstherapie.

Gegenanzeigen zur Operation

Trotz offensichtlicher Anzeichen ist es nicht immer möglich, pathologisch veränderte Mandeln chirurgisch zu entfernen. Es gibt eine Reihe von relativen und absoluten Kontraindikationen für die Operation..

  • Infektionskrankheiten, das Vorhandensein von Symptomen der prodromalen (anfänglichen) Erkältungsperiode der viralen Ätiologie;
  • das Vorhandensein von Hauterkrankungen im akuten Stadium (insbesondere begleitet von Hautausschlägen);
  • Verschlimmerung chronischer Erkrankungen der inneren Organe oder einer anfangs akuten Form der Erkrankung;
  • Periode der Menstruationsblutung;
  • das Vorhandensein kariöser Zähne und anderer Erkrankungen der Mundhöhle;
  • schwere Ketonurie (bei Diabetikern).

Eine Schwangerschaft ist keine Kontraindikation für eine Tonsillektomie. Wenn signifikante Indikationen vorliegen, ist es ratsam, die Operation im ersten Trimester durchzuführen.

Es ist äußerst wünschenswert, bei saisonalen Influenza-Ausbrüchen und anderen Infektions- und Viruserkrankungen, die mit schweren Symptomen einhergehen, keine Operationen durchzuführen.

Absolute Kontraindikationen für eine Operation:

  • aktive Tuberkulose;
  • schwerer Diabetes mellitus;
  • onkologische Erkrankungen des Blutes;
  • hämorrhagische Diathese und andere schwerwiegende Störungen des Blutgerinnungssystems;
  • anatomische Anomalien der Pharynxgefäße (Aneurysma, submukosale Pulsation);
  • Erkrankungen des Herzens, der Atemwege und der Harnwege im Stadium der Dekompensation.

In jedem Fall besteht die Wahl der Behandlungsmethode darin, die Risiken und Vorteile jeder Methode zu bewerten..

Arten der Anästhesie

  • Vollnarkose

In der modernen chirurgischen HNO-Praxis wird die Vollnarkose zunehmend für Operationen bei kleinen Kindern eingesetzt. Trotz der Schmerzlosigkeit der Intervention tragen die Anwesenheit im Operationssaal und die Art des Blutes dazu bei, dass bei einem kleinen Patienten schwerer psychoemotionaler Stress auftritt.

Bei der Vollnarkose wird der Patient zunächst mit Hilfe der Maskenanästhesie in einen Anästhesiezustand versetzt, dann werden die Atemwege intubiert, wodurch die Möglichkeit der Aspiration von Blut und Fragmenten ausgeschnittener Gewebe ausgeschlossen wird. Durch das Vorhandensein von High-Tech-Anästhesiegeräten und modernen Medikamenten für die Inhalationsanästhesie werden die negativen Folgen dieser Art der Anästhesie minimiert und der Prozess des Erwachens nach der Operation verläuft ohne Komplikationen..

  • Lokale Betäubung

Die Verwendung moderner Anästhetika ermöglicht es Ihnen, während der Operation keine Schmerzen zu verursachen. Die Anästhesie erfolgt durch Injektion der erforderlichen Dosis Anästhetikum in den paratonsillären Bereich. Die gewichtigen Vorteile dieser Art der Anästhesie sind ihre Sicherheit, die minimale systemische Wirkung auf den Körper und die geringen Kosten..

Vorbereitung auf die Operation

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff erfordert die Tonsillektomie eine spezielle vorbereitende Vorbereitung:

  • Um postoperative Blutungen zu verhindern und den Blutverlust zu minimieren, werden hämostatische Medikamente (die Rutin, Ascorbinsäure, Calciumchlorid und Vitamin K enthalten) verschrieben.
  • eine vollständige Hygiene der Mundhöhle wird durchgeführt (insbesondere die Behandlung kariöser Zähne);
  • Vor der Tonsillektomie muss die Einnahme von Medikamenten abgebrochen werden, die die Blutgerinnung negativ beeinflussen - Antikoagulanzien, Acetylsalicylsäure, Vitamin E).

Liste der für die Tonsillektomie erforderlichen Labortests:

  • eine allgemeine Blutuntersuchung, die eine Leukozytenzahl und eine Thrombozytenzahl umfasst;
  • Koagulogramm - eine Studie über Blutgerinnungsindikatoren;
  • Bestimmung der Blutgruppe und des Rh-Faktors;
  • allgemeine Urinanalyse;
  • HIV-Test, Hepatitis-Marker, Wasserman-Reaktion.

Darüber hinaus benötigen Sie vor der Operation:

  • Fluorographie oder Röntgenaufnahme der Brust (nicht älter als ein Jahr);
  • Elektrokardiogramm;
  • Untersuchung durch einen Frauenarzt (für Frauen);
  • Konsultation eines Therapeuten, Rheumatologen (nach Indikationen).

Vor der Operation muss die Verträglichkeit des Lokalanästhetikums getestet werden, das während der Operation verwendet wird. Bei Vorliegen einer Arzneimittelunverträglichkeit ist ein chirurgischer Eingriff nach Infiltration der peritonsillären Zone mit einer großen Menge Kochsalzlösung zulässig.

Wenn eine Operation unter Vollnarkose geplant ist, müssen die Anweisungen des Anästhesisten bezüglich Ernährung oder Flüssigkeitsaufnahme genau befolgt werden. Eine Aspirationspneumonie, die auftritt, wenn Erbrochenes in die Atemwege gelangt, ist eine schwerwiegende Komplikation der Anästhesie, die eine Gefahr für das Leben des Patienten darstellt.

Bei Erkrankungen des Herzens und der Atemwege sollten Sie sich vor der Operation an Spezialisten mit dem entsprechenden Profil wenden.

Wie läuft die Operation?

Die Tonsillektomie wird auf klassische chirurgische Weise unter Verwendung eines Skalpells, einer gebogenen Schere und einer Schleifen-Tonsillotomie durchgeführt. Das Wesentliche der Operation besteht darin, dass die Amygdala nach sorgfältiger Entfernung der Schleimhaut mit einem Raspator isoliert und mit einer Drahtschlaufe entfernt wird. Die Operation auf diese Weise ermöglicht eine tiefe Entfernung der betroffenen Gewebe und ist eine radikale Methode, um chronische Mandelentzündungen loszuwerden. Der Nachteil dieser Methode ist eine relativ lange Erholungsphase und eine langfristige Schmerzerhaltung (bis zu 10 Tage)..

Neben der vollständigen Entfernung der Mandeln gibt es Methoden, mit denen ein Teil des Lymphgewebes erhalten werden kann. Grundsätzlich werden solche Methoden verwendet, um hypertrophiertes Gewebe von praktisch gesunden Gaumenmandeln zu entfernen. Dazu gehören: Laser- und Radiowellenablation, Kryodestruktion sowie Entfernung von Lymphgewebe mittels Ultraschall.

Elektrokoagulation - Die Entfernung von Lymphgewebe erfolgt, wenn es der Wärme eines hochfrequenten elektrischen Stroms ausgesetzt wird. Der Nachteil dieser Methode ist das erhöhte Risiko einer Verbrennungsverletzung der Schleimhaut..

Die Lasertonsillektomie oder Ablation kann mit verschiedenen Lasertypen durchgeführt werden. Dank der Wirkung eines Kohlenstofflaserstrahls wird das Gewebe verdampft (verdampft), wodurch die Mandeln teilweise entfernt werden können, während die Funktionalität des verbleibenden lymphoiden Gewebes erhalten bleibt. Infrarotlaser werden hauptsächlich zur unblutigen Dissektion des Gewebes der Gaumenmandeln eingesetzt.

Die Ultraschallentfernung der Mandeln erfolgt unter Beteiligung eines Ultraschallskalpells. Diese Methode ist auch durch Blutlosigkeit und geringes Trauma gekennzeichnet. Darüber hinaus fördert die Verwendung von Ultraschall zur teilweisen Entfernung der Mandeln die Regeneration der verbleibenden Gewebe.

Die Kryodestruktion ist eine teilweise Entfernung von Lymphgewebe durch Einwirkung niedriger Temperaturen. Das Einfrieren von Geweben mit flüssigem Stickstoff bewirkt eine gute Wirkung bei Vorhandensein einer Hypertrophie der Gaumenmandeln.

Die Radiowellenmethode (unter Verwendung des "Surgitron" -Geräts) - wie die Kryodestruktion - wird häufig zur teilweisen Entfernung des Mandelgewebes verwendet. Hochfrequente Radiowellen werden verwendet, um die Mandeln zu schneiden. Die Methode ist auch wenig traumatisch und sicher.

Die Tonsillektomie mit kaltem Plasma (Coblation Tonsillektomie) ist derzeit die fortschrittlichste Methode zur Entfernung der Mandeln. Die Essenz dieser High-Tech-Methode liegt in der Wirkung der Plasmasubstanz auf das Gewebe, die sich aus der Umwandlung von Hochfrequenzenergie in ionische Dissoziation ergibt.

Einer der Hauptvorteile dieses Verfahrens ist das völlige Fehlen einer thermischen Schädigung benachbarter Gewebe (im Durchschnitt überschreitet die Temperatur des Plasmastrahls 60 ° C nicht). Die postoperative Zeit ist bei dieser Methode im Vergleich zu anderen chirurgischen Eingriffen die kürzeste und schmerzloseste. Der einzige Nachteil dieser Methode sind ihre relativ hohen Kosten. Darüber hinaus können sich derzeit nicht alle Kliniken solche High-Tech-Geräte leisten..

In der modernen Praxis wird häufig eine kombinierte Methode zum Entfernen von Mandeln verwendet. Eine bessere Entfernung von Mandelgewebe ist unter Beteiligung eines Rasierers (Mikrodebriders) möglich, und die Koagulation der Wundoberfläche wird erfolgreich unter Verwendung eines Lasers, Ultraschalls oder Radiowellen angewendet.

Mögliche postoperative Komplikationen:

  • unvollständige Entfernung der Mandel, was zu einem Rückfall der Krankheit führt. Die Entfernung der Reste des Tonsillengewebes ist eine kompliziertere Operation, hauptsächlich aufgrund der gebildeten cicatricialen Deformitäten im Bereich der primären Entfernung;
  • postoperative Blutungen - Die meisten Fälle treten in den ersten 6 Stunden nach der Operation auf. Aus diesem Grund ist es in der postoperativen Phase unerwünscht, Medikamente mit hypnotischer Wirkung zu verwenden.
  • Wundinfektion (postoperative Halsschmerzen, Abszess der lateralen Rachenwand) - eine eher seltene Komplikation, die hauptsächlich bei Patienten mit Immunschwäche auftritt.

Postoperative Zeit

Die Dauer der postoperativen Periode hängt direkt von der Methode zur Entfernung der Mandeln ab. Die längste Erholungsphase ist typisch für eine Operation, die nach der klassischen chirurgischen Methode durchgeführt wird. Nach der Tonsillektomie können einige Zeit lang starke Schmerzen auftreten. In diesem Fall werden den Patienten Analgetika verschrieben. Um Blutungen vorzubeugen und die Unversehrtheit des Fibrinfilms zu erhalten, wird in der postoperativen Phase eine Diät verschrieben, die feste, scharf schmeckende und zu heiße Speisen ausschließt. In den ersten Tagen nach der Operation werden kühle Speisen und Getränke mit schleimiger Konsistenz (verschiedene Gelees und flüssige Getreide) am meisten bevorzugt. Darüber hinaus gelten Einschränkungen auch für körperliche Aktivität - intensiver Sport sollte mindestens einen Monat nach der Operation begonnen werden..

Tonsillotomie: Was ist das? Methoden der Durchführung und ihre Merkmale

Bei chronischen Erkrankungen der Mandeln ist es häufig erforderlich, das Organ zu entfernen. Es gibt zwei Arten von Operationen - Tonsillotomie und Tonsillektomie. Sie sollten herausfinden, was der Unterschied zwischen diesen Verfahren ist und welche Manipulation effektiver ist.

Was ist Tonsillotomie??

Die Tonsillotomie ist eine Operation zur teilweisen Entfernung der Mandeln. Es wird zur Behandlung von chronischer Mandelentzündung und Mandelhypertrophie angewendet. Während des Eingriffs wird der betroffene oder vergrößerte Teil der Mandeln entfernt, aber das Organ selbst wird nicht vollständig entfernt.

Nach der Tonsillotomie werden die Mandeln wiederhergestellt, das Organ erfüllt seine Funktionen weiterhin erfolgreich.

Indikationen für

Eine teilweise Entfernung der Mandeln ist wirksam bei häufiger Entzündung oder übermäßigem Wachstum der Mandeln

Die Hauptindikation für die Tonsillotomie ist die Tonsillenhypertrophie 3. Grades. Kinder sind mit einer solchen Pathologie konfrontiert, daher wird das Verfahren am häufigsten in der Kindheit durchgeführt..

Darüber hinaus ist in folgenden Fällen eine Tonsillotomie angezeigt:

  • chronische Mandelentzündung bei Erwachsenen und Kindern;
  • häufige Rückfälle von Mandelentzündung (mehr als 4 Mal pro Jahr);
  • "Lose" Mandeln bei einem Erwachsenen und einem Kind;
  • Unwirksamkeit einer konservativen Therapie bei Mandelentzündung;
  • paratonsillärer Abszess.

Das Verfahren ist weniger traumatisch als die radikale Entfernung der Mandeln, wird jedoch nur durchgeführt, wenn schwerwiegende Anzeichen vorliegen.

Eine Hypertrophie der Mandeln führt zu häufigen Exazerbationen von Mandelentzündung und Pharyngitis. Lose Mandeln stellen die erste Barriere des Körpers auf dem Weg pathogener Bakterien dar. Daher erleiden sie einen infektiösen Schlag, der sich bei einem Kind in häufigen Angina-Rückfällen niederschlägt. Die Tonsillotomie ist die wirksamste Behandlung für Tonsillenhypertrophie bei Kindern und kann chronische Tonsillitis heilen.

Kontraindikationen

Trotz der Tatsache, dass die Tonsillotomie ein eher schonendes Verfahren ist, gibt es eine Reihe von Kontraindikationen. Absolute Kontraindikationen:

  • Tuberkulose;
  • Blutgerinnungsstörung;
  • dekompensierter Diabetes mellitus;
  • onkologische Erkrankungen;
  • schwere Formen von Herzinsuffizienz und Bluthochdruck;
  • Schwangerschaft.
  • akute Infektionsprozesse;
  • Verschlimmerung der Mandelentzündung;
  • Alter bis zu 8 Jahren.

Bei Tazillitis-Exazerbationen und anderen chronischen Erkrankungen wird das Verfahren nicht durchgeführt. Der Patient muss sich einer umfassenden Behandlung bestehender Krankheiten unterziehen und dann das Problem der Entfernung der Mandeln erneut aufwerfen.

Das Alter der Kinder ist ebenfalls keine absolute Kontraindikation, da in einigen Fällen eine Tonsillotomie im Alter von 6 bis 7 Jahren durchgeführt werden muss. Die Entscheidung wird vom Arzt getroffen und hängt von der Zweckmäßigkeit der dringenden Entfernung der Mandeln ab. Wenn beispielsweise vor dem Hintergrund einer Hypertrophie der Drüsen und häufiger Rückfälle von Mandelentzündungen Gelenkschäden und Herzprobleme beobachtet werden, sollte die Ursache der Komplikationen so schnell wie möglich beseitigt und die Mandeln entfernt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Tonsillotomie und Tonsillektomie??

Tonsillotomie und Tonsillektomie sind Operationen zur Entfernung von Mandeln, deren Unterschied in der Tiefe des Aufpralls auf das Gewebe des Organs liegt. Die Tonsillektomie wird mit dem Ziel durchgeführt, die Mandeln vollständig zu entfernen. Bei der Tonsillotomie wird nur ein Teil des Gewebes herausgeschnitten - dies ist der Unterschied zwischen diesen Verfahren.

Darüber hinaus wird keine Tonsillektomie bei Kindern durchgeführt oder in Ausnahmefällen verschrieben. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Mandeln in der Kindheit weiter wachsen, da sie eine der Haupthindernisse im Körper darstellen, sodass die vollständige Entfernung der Mandeln möglicherweise nicht das erwartete Ergebnis bringt. In diesem Fall wird die Tonsillotomie bevorzugt, da das Verfahren weniger traumatisch ist als die radikale Entfernung des Organs..

Vor- und Nachteile der Tonsillotomie

Es gibt keine Garantie dafür, dass es in Zukunft keine Probleme mit dem Hals geben wird.

Der Hauptvorteil des Verfahrens ist die Fähigkeit, ein wichtiges Organ des Immunsystems zu erhalten. In den Mandeln kommt es zur Reifung der Immunzellen und zur Produktion von Antikörpern, so dass ihre vollständige Entfernung, insbesondere im Kindesalter, zu einer Abnahme der Immunität führt. Nach der Tonsillotomie erholt sich das Organ schnell genug und erfüllt seine Schutzfunktion weiterhin vollständig.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, es in der Kindheit durchzuführen. Dies ermöglicht es Ihnen, chronische Drüsenerkrankungen mit minimaler Schädigung des gesamten Körpers loszuwerden..

  • Stress für den Körper;
  • die Notwendigkeit der Rehabilitation;
  • hohe Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens der Mandelentzündung in der Zukunft;
  • hoher Preis;
  • Vorhandensein von Kontraindikationen.

Da die Mandeln nicht vollständig entfernt werden, sondern nur eine Verringerung ihrer Größe auftritt, ist in Zukunft ein Rückfall der Mandelentzündung möglich. Darüber hinaus muss beachtet werden, dass die Mandeln bis zum Alter von 14 Jahren weiter wachsen, sodass ein hohes Risiko besteht, dass sie in 1-2 Jahren zu ihrer vorherigen Größe zurückkehren.

Durchführung und Art der Bedienung

Je nach gewählter Methode kann die Tonsillotomie sowohl im Krankenhaus als auch ambulant durchgeführt werden. Die Rehabilitation dauert etwa zwei Wochen. Das Verfahren wird unter Vollnarkose durchgeführt. Daher sollten Sie sich vor der Operation an einen Anästhesisten wenden und das Risiko einer Allergie gegen das Schmerzmittel ausschließen. Eine Vollnarkose wird nicht praktiziert, da dies ein schwieriger Test für den Körper ist. Daher wird eine Lokalanästhesie angewendet.

Einige Tage vor der Operation muss sich der Patient einer Untersuchung durch einen HNO-Arzt unterziehen und eine Blutuntersuchung durchführen, um die Gerinnbarkeit und latente Entzündungsprozesse festzustellen.

Vor der Operation muss der Verzehr von Nahrungsmitteln (6 Stunden) und Wasser (4 Stunden) ausgeschlossen werden. Um beim Patienten keine Beschwerden zu verursachen, wird der Eingriff normalerweise morgens durchgeführt..

Klassische chirurgische Methode

Die klassische Gewebeentfernung mit einem Skalpell ist die traumatischste Methode

Die Entfernung der Mandeln erfolgt auf verschiedene Arten. Am einfachsten ist die Entfernung von hypertrophiertem Lymphgewebe mit einem Skalpell. Für den Preis ist eine solche Operation die günstigste, zeichnet sich jedoch durch eine hohe Schmerzhaftigkeit nach Beendigung der Anästhesie und das Risiko von Komplikationen aus.

Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt.

  1. Der Arzt injiziert den Mandeln ein Anästhetikum und wartet, bis das Medikament wirkt.
  2. Dann wird unter Verwendung eines Skalpells die Infektionsstelle oder hypertrophierte Gewebe reseziert.
  3. Nach dem Entfernen eines Teils der Mandeln werden Antiseptika und Wundheilungsmittel auf die Wunde aufgetragen.

Der gesamte Vorgang dauert etwa eine halbe Stunde. Die Entfernung von Gewebe mit einem Skalpell ist mit dem Risiko einer Wundinfektion verbunden. Einige Tage vor der Operation beginnt der Patient mit der Einnahme von Antibiotika. Die Antibiotikatherapie dauert durchschnittlich 3-7 Tage nach der Operation.

  • starke Schmerzen in den ersten 3-4 Tagen nach der Operation;
  • das Blutungsrisiko in den ersten 14 Tagen nach der Tonsillotomie;
  • die Wahrscheinlichkeit einer Wundinfektion;
  • langfristige Rehabilitation.

Die vollständige Genesung nach der Operation dauert mindestens drei Wochen.

Radiowellenmethode

Die Radiowellen-Tonsillotomie ist eine moderne Alternative zur klassischen chirurgischen Methode der partiellen Tonsillektomie. Der Vorgang wird mit einem Funkmesser durchgeführt - einem Gerät, das hochfrequente Ströme erzeugt. Dieses Gerät wirkt auf das Gewebe der Drüsen und bewirkt, dass diese von innen "kochen".

  • geringe Invasivität;
  • geringes Blutungsrisiko;
  • erschwingliche Kosten.

Der Eingriff wird ambulant durchgeführt, der Patient wird am selben Tag nach Hause entlassen. Die einzige Ausnahme ist die Entfernung von Mandeln bei sehr jungen Patienten, dann bleibt das Kind 1-3 Tage unter der Aufsicht eines Arztes.

Rasiertonsillotomie

Bei Kindern wird häufig eine Rasiertonsillotomie verschrieben. Dies ist eine Operation zum Entfernen von hypertrophiertem Gewebe mit einem speziellen Gerät mit rotierenden Klingen. Das Verfahren kann sowohl unter Vollnarkose als auch unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Eine Besonderheit ist die schichtweise Resektion von hypertrophierten Geweben, mit der Sie den Infektionsherd zuverlässig entfernen und gleichzeitig das gesunde Gewebe der Mandeln nicht beeinträchtigen können.

Lasertonsillotomie

Kann aufgrund der hohen Kosten des Verfahrens nur in großen medizinischen Einrichtungen durchgeführt werden

Die modernste Methode ist die Lasertonsillotomie, bei der hypertrophierte Gewebe mit einem Strahl gerichteter Laserstrahlung ausgebrannt werden..

Die Lasertonsillotomie führt zu einer Verringerung der Größe hypertrophierter Mandeln und einem wirksamen Debridement der Infektionsstelle, ohne das gesunde Gewebe zu schädigen.

  • fehlende Blutung (beschädigte Gefäße werden mit einem Laser verschlossen);
  • geringe Invasivität;
  • geringes Infektionsrisiko;
  • schnelle Rehabilitation.

Der Eingriff wird ambulant durchgeführt. Mit Hilfe der Laserbehandlung wirkt der Arzt auf das Gewebe der Mandeln und verbrennt sie Schicht für Schicht. Unter der Einwirkung des Lasers tritt ein lokaler Temperaturanstieg auf, die betroffenen Gewebe "kochen" buchstäblich von innen und werden zerstört.

Trotz der Wirksamkeit und Sicherheit der Methode führen aufgrund der hohen Gerätekosten nicht alle Kliniken ein solches Verfahren durch. Um einen Teil der Mandeln erfolgreich zu entfernen, ist ein hochqualifizierter Arzt erforderlich. Die Komplexität des Verfahrens führt zu hohen Betriebskosten. Darüber hinaus ist es möglich, die Größe hypertrophierter Mandeln mithilfe der Lasertonsillotomie nur in Kliniken in Großstädten zu reduzieren..

Kryodestruktion

Eine der sichersten und schmerzlosesten Methoden zum Entfernen eines Teils der Mandeln ist die Verwendung von flüssigem Stickstoff. Eine solche Operation wird ambulant durchgeführt, es sind jedoch häufig mehrere Sitzungen erforderlich, um das Gewebe effektiv zu entfernen. Einerseits ist das Verfahren ziemlich sicher, daher wird es zur Behandlung von Kindern verwendet. Andererseits erfordert die Unmöglichkeit eines tiefen Aufpralls auf die Mandeln ein wiederholtes Verfahren, was bedeutet, dass sich die Person für eine lange Zeit in der Rehabilitation befindet..

Die Methode besteht darin, flüssigen Stickstoff auf die Bereiche der Mandeln aufzutragen. Unter dem Einfluss von Stickstoff gefrieren Gewebe und sterben ab. Das Ergebnis ist eine dichte Kruste, unter der sich die Wundoberfläche befindet..

Gleichzeitig kommt es während der Kryodestruktion nicht zu Blutungen, da die Gefäße auch Kälte ausgesetzt sind.

Postoperative Zeit und Rehabilitation

Die Genesung dauert ungefähr einen Monat oder etwas weniger (alles hängt vom menschlichen Körper ab)

In der postoperativen Phase nach der Tonsillotomie bei Kindern steht der Patient mehrere Tage unter der Aufsicht von medizinischem Personal. Bei Erwachsenen wird der Eingriff ambulant durchgeführt, dh der Patient geht unmittelbar nach der Operation nach Hause.

Der Unterschied zwischen Operationen wie Tonsillektomie und Tonsillotomie liegt in der Dauer der Rehabilitation.

Am ersten Tag nach der Operation muss die Bettruhe eingehalten werden. Vermeiden Sie in den ersten 6 Stunden Nahrung und Wasser.

Dann sollte der Patient 3-4 Tage lang, bis die Wunde verheilt ist, nur weiche und flüssige Nahrung bei Raumtemperatur essen, um Verletzungen der Wundoberfläche zu vermeiden..

Nach dem Verfahren der Lasertonsillotomie und der Verringerung der Größe der Mandeln mit flüssigem Stickstoff werden die Mandeln mit einem Schorf bedeckt. Darunter befindet sich die Geweberegeneration. Der Schorf kann nicht abgerissen werden, er muss von selbst abfallen. Um eine Infektion zu vermeiden, muss der Patient mehrmals täglich mit einer vom Arzt verschriebenen antiseptischen Lösung gurgeln..

Nach der Operation leiden Kinder und Erwachsene an starken Halsschmerzen, die die gesamte postoperative Periode beunruhigen. Das Unbehagen ähnelt einer Verschlimmerung von Halsschmerzen. Um die Schmerzen zu lindern, wird der Arzt Schmerzmittel verschreiben.

Die Rehabilitation dauert 10 bis 30 Tage. Während dieses gesamten Zeitraums muss der Patient einmal pro Woche von einem HNO-Arzt untersucht werden..

Mögliche Komplikationen

Bei der Tonsillotomie besteht die Gefahr einer Infektion der Drüsen. Es ist gefährlich für die Entwicklung von Sepsis und Mandelabszess. Wenn die Empfehlungen des Arztes zur Wundversorgung nicht befolgt werden, kann es eitern, und dann ist ein zweiter chirurgischer Eingriff erforderlich.

Wenn die Drüsen in den ersten zwei Wochen nach der Operation mit einem Skalpell herausgeschnitten werden, besteht Blutungsgefahr.

Zu den negativen Folgen der Tonsillotomie gehört auch die Neuentwicklung der Mandelentzündung. Das Risiko eines Rückfalls der Krankheit ist mit der Erhaltung des Hauptteils des Organs verbunden und wird durchschnittlich 2-3 Jahre nach der Tonsillotomie vorhergesagt.

Operations Kosten

Praktisch alle großen Kliniken führen in Moskau eine Tonsillotomie durch. Die Kosten der Operation hängen von der gewählten Methode ab. Die am besten zugängliche Methode ist die Kryodestruktion. Ein Verfahren kostet nicht mehr als 1,5-2 Tausend Rubel. Der vollständige Kurs besteht aus 2-5 Sitzungen.

Die klassische chirurgische Methode kostet je nach Art der gewählten Anästhesie und der Preispolitik der Klinik etwa 10 bis 20.000 Rubel. Die Radiowellen-Tonsillotomie kostet ungefähr 25.000 Rubel, der Rasierer kostet ungefähr den gleichen Betrag.

Die teuerste Methode ist die Laserentfernung von hypertrophiertem Mandelgewebe. Die Kosten der Operation - von 40 Tausend Rubel.

Adenotomie und Tonsillotomie bei Kindern

Hypertrophie und Entzündung der Adenoide bei Kindern erfordern häufig eine chirurgische Behandlung, da diese HNO-Pathologie zu schmerzhaften rezidivierenden Mittelohrentzündungen, chronischer Rhinosinusitis, Adenoiditis, Atembeschwerden, obstruktiver Schlafapnoe (Atemstillstand), Hörverlust, beeinträchtigter Sprachentwicklung, Fehlstellung, Beeinträchtigung führt Entwicklung des Gesichtsskeletts und Entwicklung des Gesichtstyps "Adenoid". Darüber hinaus führt die ständige Verletzung der Nasenatmung zu chronischer Hypoxie und hemmt die intellektuelle Entwicklung des Kindes erheblich..

Ob die Adenoide (Mandeln) des Kindes entfernt werden sollen?

Im Gegensatz zu dem weit verbreiteten Stereotyp über den "Schaden" dieser Operation sollte beachtet werden, dass die Adenoide die Funktion des Schutzes erfüllen und ein Immunorgan sind. Daher ist es wichtig, moderne sparsame Eingriffe mit endoskopischen Techniken durchzuführen, die es ermöglichen, nur den betroffenen hyperplastischen Bereich des Adenoidgewebes zu entfernen und gleichzeitig die Immunstrukturen selbst zu erhalten. Die Adenotomie wird aus medizinischen Gründen durchgeführt, wenn die konservative Therapie keine guten Ergebnisse liefert. In einem fortgeschrittenen Stadium verändern entzündete Adenoide deformativ die Belüftung der Nasenhöhle, der Nebenhöhlen und des Mittelohrs. Sie bergen die Gefahr schwerwiegender Komplikationen, die zu einer Behinderung des Kindes (anhaltender Hörverlust, chronische Mittelohrentzündung, chronische Sinusitis), einer beeinträchtigten Bissentwicklung und einem beeinträchtigten Erscheinungsbild führen können.

Nur ein erfahrener Arzt kann entscheiden, ob es ratsam ist, die betroffenen Adenoide jeweils zu entfernen. Unsere Klinik verwendet die genauesten endoskopischen Methoden zur Untersuchung des Nasopharynx und des Ohrs.

Wie werden Adenoide für Kinder in der Klinik entfernt? N.I. Pirogov?

Die endoskopische Adenotomie ist das schwierigste chirurgische Verfahren, das unter Bedingungen des Arzneimittelschlafes durchgeführt wird. Es wird unter der Kontrolle spezieller Geräte und eines hochauflösenden Videosystems durchgeführt. Das Lymphadenoidgewebe wird sanft und sanft genau dort entfernt, wo es benötigt wird, wobei die für die normale Immunität des Kindes wichtigen Strukturen erhalten bleiben. Da das Verfahren zur Entfernung der Adenoide ohne Trauma durchgeführt wird, werden das Risiko von Komplikationen und die Erholungszeit minimiert. In der Regel werden die Kinder innerhalb weniger Stunden nach der Operation aus der Klinik nach Hause entlassen. Die postoperative Periode ist schmerzlos. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie nach der Operation für eine Weile aufhören sollten zu trainieren und eine Überhitzung vermeiden sollten. Nach endoskopischer Adenotomie beträgt der Zeitraum solcher Einschränkungen nur 7-10 Tage..

Palatinische Tonsillenresektion (Tonsillotomie) bei Kindern

Hypertrophierte Gaumenmandeln sowie Adenoide können im Schlaf Atemprobleme, Schnarchen und sogar Apnoe (Atemstillstand) verursachen. Mandeln bei einem Kind werden häufig zu einem Entzündungsherd bei Erkältung oder Halsschmerzen. Wenn ein Baby bis zu sieben Mal im Jahr krank ist, insbesondere Halsschmerzen, die mit schwerwiegenden Komplikationen gefährlich sind, kann ein HNO-Arzt empfehlen, das Problem durch eine Operation zu lösen. Die Tonsillotomie wird heute nach verschiedenen Methoden durchgeführt: chirurgisch, mit einem Laser oder durch Einfrieren von Geweben (Kryodestruktion der Mandeln).

Vorteile pädiatrischer HNO-Operationen in der Pirogov-Klinik

Alles Gute für Kinder! In unserer Klinik werden HNO-Operationen für Kinder mit moderner endoskopischer Technologie von Dr. Vyacheslav Valerievich Vavin durchgeführt, dessen Beitrag zur Entwicklung der häuslichen Gesundheitsversorgung und Medizin sowie einzigartige Operationen zur Wiederherstellung von Atmung, Gehör und Gesundheit von HNO-Organen wiederholt mit renommierten Preisen von russischen und europäischen Institutionen ausgezeichnet wurden... Zusammen mit Kollegen aus Italien führte der Arzt 2017 erfolgreich eine einzigartige Rekonstruktionsoperation durch, um die Epiglottis und Zunge eines 5-jährigen Jungen Anton aus der Region Kemerowo wiederherzustellen. Diese Veranstaltung wurde in wichtigen Bundes- und Regionalmedien berichtet. Darüber hinaus ist der Arzt ein Kandidat der medizinischen Wissenschaften und Autor von mehr als 10 Patenten zur Behandlung von Erkrankungen des Ohres, des Rachens und der Nase..

Neben der professionellen Unterstützung durch erstklassige Spezialisten bieten wir unseren Patienten:

  • Rabatte, Sonderangebote und Sonderangebote für die Behandlung mit HNO-Ärzten.
  • Eigenes Labor - Sie erhalten genaue Untersuchungsergebnisse ohne Warteschlangen und schnell und bei Bedarf per E-Mail.
  • Arztpraxen und Operationssäle, die mit der neuesten Technologie von vertrauenswürdigen Marken ausgestattet sind.
  • Das Vorhandensein einer Tagesklinik und Hochkomfortstationen.
  • Verfügbarkeit aller Fachärzte und Fachärzte an einem Ort.
Einen Termin machen

Tonsillotomie: das Wesentliche der Operation, Indikationen, Technik, Rehabilitationsphase

Die Tonsillotomie bei Kindern ist eine der häufigsten Operationen in otolaryngologischen Krankenhäusern. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine große Anzahl von Menschen anfällig für Probleme mit den Rachenmandeln ist, aber Erwachsene begegnen ihnen um eine Größenordnung seltener. Meistens wird ein solches Ereignis durchgeführt, wenn der Patient eine chronische Mandelentzündung hat, es gibt jedoch andere Indikationen für die Intervention. Es ist auch zu beachten, dass sich die Methoden der Operation erheblich unterscheiden können..

Was ist eine Tonsillotomieoperation??

Die Tonsillotomie ist eine chirurgische Operation, die darauf abzielt, das Lymphgewebe des Gaumens (nämlich die Mandeln sowie die Kapsel in ihrer Nähe) zu entfernen. Der Eingriff erfolgt bei Vorliegen geeigneter Indikationen, da er den Körper des Patienten in gewisser Weise belastet. Wenn jedoch alle Empfehlungen des behandelnden Spezialisten ordnungsgemäß befolgt werden, kann die Regenerationsrate beschädigter Gewebe erheblich beschleunigt und das Risiko postoperativer Komplikationen minimiert werden..

Es ist wichtig zu wissen, dass die Tonsillotomie (sowie die Adenotomie) nur unter den Bedingungen der HNO-Abteilung durchgeführt wird. In Polikliniken oder normalen HNO-Büros wird dies nicht getan, weil in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit möglicher unerwünschter Folgen erheblich zunimmt. Meistens gehören dazu die Entwicklung schwerer Blutungen sowie das Eindringen einer Infektion in geschädigte Gewebe..

Indikationen und Kontraindikationen für die Tonsillotomie

Es gibt eine Reihe von Indikationen, für die ein HNO-Arzt einen Patienten zur Tonsillotomie überweisen sollte. Diese schließen ein:

  1. Häufige Rückfälle von Mandelentzündung sowie eine chronische Form von Mandelentzündung.
  2. Das Vorhandensein von Symptomen bei Patienten, die mit einer schweren Vergiftung verbunden sind (nämlich erhöhte Müdigkeit, ständige Schwäche, Kopfschmerzen, Fieber, dyspeptische Störungen und Schmerzen in der Lendengegend).
  3. Lokale Komplikationen: paratonsillärer Abszess sowie Parapharyngitis.
  4. Septische Blutvergiftung durch eine Infektion der Mandeln.
  5. Gelenkschmerzen sowie Veränderungen in der Arbeit des Herzens (Auftreten von Arrhythmien und Tachykardien, Veränderungen im Elektrokardiogramm und schmerzhafte Empfindungen im Brustbereich) lassen den Verdacht auf die Entwicklung einer rheumatischen Erkrankung zu.
  6. Nierenfunktionsstörung durch beta-hämolytischen Streptokokken der Gruppe A (am häufigsten als Glomerulonephritis manifestiert).

Sie sollten auch berücksichtigen, dass es Kontraindikationen für die Entfernung der Mandeln gibt. Dazu gehören sowohl dauerhafte als auch vorübergehende Kontraindikationen. Oft umfasst die erste Kategorie:

  • offene Form der Lungentuberkulose;
  • Blutpathologien, die mit einer verringerten Blutgerinnungsrate verbunden sind;
  • Diabetes mellitus mit fehlenden Kompensationsmechanismen;
  • Herz- und Nierenversagen;
  • das Vorhandensein von bösartigen Erkrankungen einer bestimmten Lokalisation.

Die Liste der vorübergehenden Kontraindikationen umfasst:

  • Eine akute Form einer Infektionskrankheit, die eine Entzündung des Lymphgewebes des Kehlkopfes verursacht.
  • Menstruation und Schwangerschaft im dritten Trimester.

Vor- und Nachteile des Betriebs

Derzeit zeigen verschiedene Fachärzte auf dem Gebiet der HNO eine eher zweideutige Haltung gegenüber Tonsillotomie und Adenotomie bei Kindern. Dies liegt an der Tatsache, dass die Rachenmandeln eine große Anzahl ziemlich wichtiger Funktionen im Körper erfüllen. Es gibt jedoch Situationen, in denen die Mandeln buchstäblich zu einem Nährboden für verschiedene Krankheitserreger werden, und in diesem Fall müssen sie entfernt werden, da eine Verzögerung in dieser Angelegenheit eine große Anzahl verschiedener Komplikationen mit sich bringen kann.

Der schwerwiegendste Nachteil bei der Durchführung von Tonsillotomie und ähnlichen Operationen besteht darin, dass die Atemwege des Kindes nach der Durchführung ohne zuverlässigen Schutz bleiben, der das Eindringen von Krankheitserregern verhindert. Dementsprechend kann die Inzidenz von Infektionen der Atemwege signifikant zunehmen.

Gleichzeitig kann das Vorhandensein eines permanenten Infektionsherdes im Körper in Form von entzündlichen Infektionen auch eine große Anzahl aller Arten von Pathologien verursachen. Darüber hinaus kann eine bei einer erwachsenen Frau diagnostizierte chronische Mandelentzündung ihre Fortpflanzungsfunktionen erheblich beeinträchtigen und sogar Unfruchtbarkeit verursachen. Aus diesem Grund müssen die Mandeln rechtzeitig entfernt werden, da konservative Behandlungsformen keine Wirkung zeigen.

Wie läuft die Operation?

  1. Die Tonsillotomie kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Im ersten Fall sollte sich der Patient in einer sitzenden Position befinden, im zweiten Fall sollte er mit zurückgeworfenem Kopf auf dem Operationstisch liegen.
  2. Die Inzision der Schleimhaut erfolgt nur im Bereich des oberen Drittels des Gaumenbogens. Durch sie wird hinter der Kapsel zwischen der Mandel und dem Gaumenbogen ein schmales Raspatorium eingeführt.
  3. Als nächstes wird die Mandel abgetrennt und ihre freie Kante mit einer Klammer fixiert. Danach wird es leicht festgezogen, um einen normalen Zugang zu gewährleisten..
  4. Anschließend schneidet der Spezialist die Amygdala von den Gaumenbögen ab. Beim Trennen des Mittelteils wird das freie Gewebe an der Schneide ständig mit einer Klammer abgefangen.
  5. Es ist wichtig zu beachten, dass sich am unteren Rand der Mandeln keine Kapsel befindet und dieser Bereich daher mit einer speziellen Schlaufe abgeschnitten wird.
  6. Die nächste Phase der Operation besteht darin, den Ort zu inspizieren, an dem die Mandeln entfernt wurden. Dies muss erfolgen, um Bereiche des Lymphgewebes des Kehlkopfes zu identifizieren und seine vollständige Entfernung durchzuführen, um einen Rückfall zu verhindern.
  7. Schließen Sie den chirurgischen Eingriff mit einem gründlichen Blutstillstand ab.

Zeitraum nach der Operation

Während des Erholungsprozesses nach einer Tonsillotomie nach der klassischen Methode ist es verboten, tagsüber etwas zu schlucken - Sie können weder trinken noch essen, es wird auch nicht empfohlen zu sprechen, Speichel und Blut werden in ein spezielles Tablett gespuckt.

Am nächsten Tag kann der Patient trinken und leichte Lebensmittel mit niedriger Temperatur essen. Bis das Bett der herausgeschnittenen Mandeln vollständig verheilt ist (durchschnittlich ein bis zwei Wochen), ist es auch unmöglich, schwere körperliche Arbeit sowie Sport zu treiben, da solche Belastungen Blutungen verursachen können. Aus dem gleichen Grund sollten Sie die Verwendung von alkoholischen Getränken sowie die Einnahme heißer Bäder ausschließen..

Tonsillektomie (oder Tonsillotomie) - Operation zur Entfernung von Mandeln

Das Hauptvolumen der in den HNO-Abteilungen durchgeführten Operationen beruht auf der teilweisen oder vollständigen Entfernung der Gaumenmandeln. Teilweise wird häufiger bei Kindern mit einer Zunahme der Drüsen durchgeführt, und bei Erwachsenen mit chronischer Mandelentzündung und einer Reihe anderer Pathologien wird eine bilaterale Tonsillektomie verschrieben. Objektive Gründe für eine Operation sind paratonsillärer Abszess, verschiedene Komplikationen und eine geringe Wirksamkeit der Behandlung chronischer Mandelentzündungen mit gängigen Methoden.

Die Operation kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, wobei sowohl klassische chirurgische Instrumente als auch modernere Expositionsmethoden verwendet werden. Sowohl im ersten als auch im zweiten Fall garantieren HNO-Ärzte der ABC-Klinik in Moskau eine günstige Prognose und eine schnelle Genesung..

Wenn Sie eine Tonsillektomie verschreiben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Wenn Sie vorgefertigte Analysen und medizinische Berichte haben, schlagen die Ärzte der ABC-Klinik vor, diese mitzunehmen. Dies spart Geld und beschleunigt die Diagnose und Verschreibung einer wirksamen Tonsillektomiemethode. Die Tonsillektomie wird nur unter Bedingungen der HNO-Abteilung durchgeführt, was durch die Möglichkeit einer Blutung oder Infektion der Wundoberfläche erklärt wird.

FOTOS VOR UND NACHHER

  • Ärzte der "ABC-Klinik" führen nicht nur eine Operation zur Entfernung von Mandeln durch, sondern auch die einzige Klinik in Russland mit einem eigenen Programm
  • 12 653 Patienten wurden in unserer Klinik operiert, um die Gaumenmandeln zu entfernen. 1.159 von ihnen kamen aus anderen Kliniken, weil ihnen dort nicht geholfen werden konnte. Wir führen eine Tonsillektomie gemäß der in unserer Klinik entwickelten Technik durch.

Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin
+7 (495) 021-12-26 oder durch Ausfüllen des Online-Formulars

Der Administrator wird Sie kontaktieren, um die Eingabe zu bestätigen.
Die Vertraulichkeit Ihrer Berufung ist garantiert.

Wie viel kostet eine Tonsillektomie in Moskau?

BeschreibungPreis, reiben.
Bilaterale Tonsillektomie37.000 Rubel
Aufnahme eines HNO-Arztes, therapeutisch und diagnostisch1500 Rubel

Die Gesamtkosten der Tonsillektomie hängen von mehreren Komponenten ab:

  • die Kosten der Tonsillektomie, die tatsächliche Operationsmethode;
  • Anästhesiehilfe;
  • Dauer der Genesung in der HNO-Abteilung.

Die Kosten für klassische Eingriffe und Laser-, Coblator- oder Radiowellenexposition sind unterschiedlich. Wenn Sie auf eine effektive, aber erschwingliche Behandlung sowie ein hohes Maß an medizinischen und Serviceleistungen zählen, wenden Sie sich an die ABC-Klinik in Moskau. Sie werden nicht mit überhöhten Preisen und versteckten Gebühren konfrontiert sein, und erfahrene HNO-Ärzte können in Ihrem Fall die effektivste Methode zur Entfernung von Mandeln anbieten.

Preisvergleich für die Tonsillektomie in Moskauer Kliniken

  • Mitino
  • Wolokolamsk
  • Myakinino
  • Strogino
  • Krylatskoe
  • Pyatnitskoe Autobahn
  • Jugend
  • Kuntsevskaya KuntsevskayaRUB 48.000.
  • Slavyansky Boulevard
  • Smolensk
  • Arbatskaya
  • Pl. Revolution
  • Kursk
  • Baumanskaya Baumanskaya50.000 Rubel.
  • Electrozavodskaya
  • Semyonovskaya
  • Partisan
  • Izmailovskaya
  • Pervomaiskaya
  • Shchelkovskaya
  • Pionerskaya
  • Filevsky Park
  • Bagrationovskaya
  • Fili
  • Student Student46000 rbl.
  • Alexander Garden
  • Ausstellung
  • International
  • Petrovsky Park
  • Geschichten erzählen
  • Novoperedelkino
  • Bohr Autobahn
  • Solntsevo
  • Govorovo
  • Ozernaya
  • Michurinsky Prospekt
  • Ramenki
  • Lomonosovsky Aussicht
  • Minsk
  • Park des Sieges
  • Shelepikha
  • Horoshevskaya
  • CSKA
  • Geschäftszentrum
  • Segelflugzeug
  • Skhodnenskaya
  • Tushinskaya
  • Spartacus
  • Shchukinskaya
  • Oktoberfeld
  • Polezhaevskaya
  • Laufen
  • Straße 1905
  • Barrikade
  • Puschkinskaja
  • Kusnezki am meisten
  • Taganskaya
  • Proletarier
  • Wolgograder Prospekt
  • Textilarbeiter
  • Kuzminki
  • Ryazan Avenue
  • Vykhino
  • Lermontovsky Aussicht
  • Zhulebino
  • Kotelniki
  • Belarussisch
  • Khovrino
  • Belomorskaya
  • Flussstation
  • Wasserstadion
  • Voikovskaya
  • Falke
  • Der Flughafen
  • Dynamo
  • Mayakovskaya Mayakovskaya45 700 reiben.
  • Twerskaja
  • Theatralisch
  • Nowokusnezk
  • Avtozavodskaya Avtozavodskaya41 800 rbl.
  • Technopark
  • Kolomenskaya
  • Kashirskaya
  • Kantemirovskaya
  • Zarizyno
  • Orekhovo
  • Domodedovskaya
  • Krasnogvardeyskaya
  • Alma-Atinskaya
  • Seligerskaya
  • Ober rücksichtslos
  • Kreis
  • Petrovsko-Razumovskaya
  • Fonvizinskaya
  • Butyrskaya
  • Marina Grove
  • Dostojewskaja
  • Rohr
  • Sretensky Boulevard
  • Chkalovskaya
  • römisch
  • Bauernaußenposten
  • Dubrovka
  • Kozhukhovskaya
  • Drucker
  • Volzhskaya
  • Lyublino
  • Bratislava
  • Maryino
  • Borisovo
  • Shipilovskaya
  • Zyablikovo
  • Dostojewskaja von 37.000 Rubel.
  • Altufevo
  • Bibirevo
  • Erfreulich
  • Vladykino
  • Timiryazevskaya
  • Dmitrovskaya
  • Savyolovskaya
  • Mendeleevskaya
  • Tschechowskaja
  • Borovitskaya
  • Polyanka
  • Serpukhovskaya
  • Tula
  • Nagatinskaya
  • Nagornaya
  • Nakhimovsky Aussicht
  • Sewastopol
  • Chertanovskaya
  • Süden
  • Prag
  • St. Akademiker Yangel
  • Annino
  • Dmitry Donskoy Boulevard Dmitry Donskoy Boulevard90.000 Rubel.
  • Tsvetnoy Boulevard
  • Akademisch
  • Gewerkschaft
  • Neuer Cheryomushki
  • Kaluga
  • Belyaevo Belyaevo50 200 reiben.
  • Konkovo
  • Teply Stan
  • Yasenevo
  • Novoyasenevskaya
  • Medvedkovo Medvedkovo41 800 rbl.
  • Babuschkinskaja
  • Sviblovo
  • Botanischer Garten
  • VDNKh
  • Alekseevskaya
  • Riga
  • Prospekt Mira
  • Sukharevskaya
  • Turgenevskaya
  • China Stadt
  • Tretjakowskaja
  • Oktyabrskaya
  • Shabolovskaya
  • Lenin Prospekt
  • Lesoparkovaya
  • Starokachalovskaya Straße
  • Bitsevsky Park
  • Skobelevskaya Straße
  • Boulevard Admiral Ushakov
  • Gorchakova Straße
  • Buninskaya Gasse
  • Kommunarka
  • Olkhovaya
  • Prokshino
  • Filatov Lug
  • Salaryevo
  • Rumyantsevo
  • Troparevo
  • Südwesten
  • Wernadskijallee
  • Universität
  • Sparrow Hills
  • Sport
  • Frunzenskaya
  • Park der Kultur
  • Kropotkinskaya
  • Bibliothek benannt nach Lenin
  • Okhotny Ryad
  • Lubjanka
  • Teiche reinigen
  • Krasnoselskaya
  • Rotes Tor
  • Sokolniki
  • Preobrazhenskaya Platz.
  • Tscherkizowskaja
  • Warschau
  • Kakhovskaya
  • Aviamotornaya
  • Marxist
  • Iljitsch-Platz
  • Perovo
  • Novogireevo
  • Novokosino
  • Gagarin Square
  • Luzhniki
  • Kutuzovskaya
  • MCC Business Center
  • Khoroshevo
  • Sorge
  • Panfilovskaya
  • Streshnevo
  • baltisch
  • Koptevo
  • Likhobory
  • Kreis
  • Rostokino
  • weißer Stein
  • Rokossovsky Boulevard
  • Lokomotive
  • Izmailovo
  • Falcon Hill
  • Autobahn-Enthusiasten
  • Andronovka
  • Novokhokhlovskaya
  • Ugreshskaya
  • Dubrovka
  • Avtozavodskaya Avtozavodskaya41 800 rbl.
  • ZIL
  • Oberkessel
  • Krim
  • Komsomolskaya
  • Dobryninskaya
  • Krasnopresnenskaya
  • Kievskaya
  • Novoslobodskaya
  • Paveletskaya Paveletskaya41 800 rbl.
  • Stakhanovskaya
  • Lukhmanovskaya
  • Nekrasovka
  • Dmitrievsky Straße
  • Kosino
  • Süd-Ost
  • Okskaya
  • Nagatinsky Zaton
  • Maple Boulevard
  • Zyuzino
  • Straße Novatorov
  • Aminevskoe Autobahn
  • Davydkovo
  • Vorontsovskaya
  • Mozhaiskaya
  • Mnevniki
  • Volksmilizstraße
  • Karamyshevskaya
  • Sheremetyevskaya
  • Rzhevskaya
  • Stromynka
  • Rubtsovskaya
  • Lefortovo
  • Nischni Nowgorod
  • Das optimale Verhältnis von niedrigen Preisen und ausgezeichneter Qualität.
  • Hohe Präzision bei chirurgischen Eingriffen.
  • Die Verwendung von klassischer Intervention, Laser-, Coblator- oder Radiowellenexposition.
  • Verwendung von Lokal- und Vollnarkose, Intubationsanästhesie.

Klassische Tonsillektomie in Moskau

Beim Herausschneiden der Mandeln wird sowohl eine Lokalanästhesie als auch eine Vollnarkose durchgeführt. Lokalanästhesie bezieht sich auf die Injektion eines Anästhetikums in das Gewebe des Organs und die Umgebung. Trotz der gewissen Vorteile dieser Methode zur Schmerzlinderung ist die Tonsillektomie unter örtlicher Betäubung aufgrund des negativen Effekts der "Anwesenheit des Patienten bei seiner Operation" nicht weit verbreitet. Der Patient spürt praktisch nicht die schmerzhaften Manifestationen der Intervention, aber er spürt die Berührung der Instrumente und ist sich bewusst, was im Operationssaal passiert, was sich auf den mentalen Zustand auswirkt.

Eingriffe unter Vollnarkose sind frei von solchen Nachteilen und können ohne Rücksicht auf die moralische oder körperliche Bereitschaft des Patienten für unangenehme oder schmerzhafte Empfindungen durchgeführt werden. Bei Vollnarkose wird eine Inhalations-Intubationsanästhesie angewendet, die mit ihrer Wirksamkeit und der Möglichkeit verbunden ist, Blut und Speichel während der Operation aus der Mundhöhle zu entfernen, ohne dass das Risiko einer Aspiration oder der Entwicklung von Komplikationen besteht. Unabhängig von der Art der Anästhesie wird der Patient etwa eine halbe Stunde vor der Operation sediert. Dies ist ein schlafnaher Zustand vollständiger Entspannung, der als Vorbereitung für die Vollnarkose verwendet wird..

Bei der klassischen Tonsillektomie werden die Adhäsionen mit einem Raspator getrennt. Sofern die Mandeln vollständig von den Adhäsionen befreit und leicht aus den Bögen austreten, werden sie mit einer speziellen Drahtschlaufe getrennt. Adhäsionen sind häufig und bilden sich nach fast jeder Verschlimmerung der chronischen Mandelentzündung. Die Operation wird in Bauchlage mit Vollnarkose und in sitzender Position mit örtlicher Betäubung durchgeführt. Trotz der Einführung neuerer Techniken bleibt die Standardintervention ein Vorteil in Bezug auf Erschwinglichkeit und hohe Leistung. Die Ausarbeitung der Methode ist nicht weniger grundlegend, so dass wir alle möglichen Manifestationen und Konsequenzen vorhersehen können.

Ella Mstislavovna Chekhonina

HNO-Arzt, Phoniater, Kandidat der medizinischen Wissenschaften. Geehrter Doktor der Russischen Föderation

Andriyashkin Dmitry Vyacheslavovich

Amutov Idris Abdrakhimovich

HNO-Arzt, Chirurg, Kandidat der medizinischen Wissenschaften, Arzt der höchsten Kategorie.

Efimova Sofya Pavlovna

Kordonyanu Tatiana Petrovna

HNO-Arzt, führender Spezialist für Laserchirurgie

Rozhkov Eduard Alekseevich

HNO-Arzt der höchsten Qualifikationskategorie, Berufserfahrung über 20 Jahre. Kontinuierlich praktizierender endoskopischer Nashornchirurg.

Schonende Methoden der Tonsillektomie

In der Moskauer ABC-Klinik werden sowohl chirurgische als auch minimalinvasive Eingriffe mit einem Laser, Radiowellen und einer Plasmawolke durchgeführt. Neue Techniken ermöglichen die Vermeidung von Gewebeschäden und wirken sich positiv auf die Qualität und Dauer der Rehabilitationsphase aus. Die Kryodestruktion ist aufgrund der negativen Folgen, die den positiven Effekt der blutlosen Entfernungstechnik überwiegen, nicht im Leistungsspektrum der Klinik enthalten. Bei Verwendung von flüssigem Stickstoff bilden sich an der Stelle der gefrorenen Drüsen Nekroseherde, was bereits unerwünscht ist, und es kommt häufig zu Vergiftungsfällen mit den Zerfallsprodukten eines zerstörten Organs.

Lasertonsillektomie in Moskau

Diese Technik ist unblutig und schmerzlos, was es uns ermöglicht, von ihrer sparsamen Natur zu sprechen. Für die vollständige Entfernung von Mandeln wird es jedoch selten verwendet und als Hilfs- oder Vorbeugungsmaßnahme angesehen. Einschränkungen sind mit der relativ großen Größe der Mandeln bei Erwachsenen und der Schwierigkeit verbunden, sie mit einem Laser zu verdampfen. Der Laser wird jedoch verwendet, um die betroffenen Mandeln abzuschneiden und das Bett zu behandeln, um Blutungen zu reduzieren. Er lindert auch Halsschmerzen oder heilt Mandeln..

Die Technik zeigt signifikant bessere Ergebnisse bei Tonsillotomie oder teilweiser Entfernung von vergrößerten, jedoch nicht von Entzündungen der Drüsen betroffenen. Dies ist ein sehr effektiver und sicherer Weg, um die Größe der Mandeln bei Kindern zu reduzieren, die häufig bei Phonations-, Schluck- oder Nasenatmungsstörungen eingesetzt werden..

Coblatoriale Tonsillektomie

Die vielversprechendste sanfte Technologie mit hoher Effizienz. Im Zentrum der Vernichtung der Gewebe des betroffenen Organs durch kaltes Plasma. In dem betroffenen Bereich steigt die Temperatur nicht über 50-60 ° C, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Verbrennungen und Verkohlung beseitigt wird. Ein spezielles Werkzeug (Coblator), das eine Wolke aus kaltem Plasma erzeugt, ermöglicht es, die erforderlichen Schläge unabhängig von ihrer Tiefe und Größe mit hoher Präzision zu erzielen. Die Kaltplasmachirurgie wird sowohl zur vollständigen als auch zur teilweisen Entfernung der Mandeln eingesetzt. Die Wirksamkeit der Kältezerstörung wird nicht nur durch die hohe Genauigkeit der Aktionen ohne Verbrennung des operierten Gewebes bestätigt, sondern auch durch eine einfachere Rehabilitation mit minimalen Schmerzen, schneller Heilung und ohne Risiko von Narbenfehlstellungen..

Radiowellen-Tonsillektomie

Neben Laser und Coblator gehört es zu atraumatischen Techniken ohne Blutungen und schmerzhafte Manifestationen. Es basiert auf der Verdampfung biologischer Gewebezellen als Reaktion auf die Wirkung des von hochfrequenten Radiowellen umgewandelten Stroms. Die Operation wird unter Verwendung der Surgitron-Apparatur durchgeführt. Bei unblutigem Eingriff wird eine Elektrode in das Organ eingeführt, an deren Spitze sich hochfrequente Energie konzentriert und Gewebezellen verdampft. Das Ausmaß der Wärmeexposition wird durch die Kontaktdauer und die Abmessungsparameter der Elektrode reguliert. Die Dauer der Funkwellenexposition überschreitet 30 Minuten nicht.

Postoperative Zeit

Die in Moskau praktizierten sparsamen Methoden zur Entfernung von Mandeln machen die Erholungsphase kürzer und weniger schwierig. Da der Heilungsprozess sehr schnell und mit minimalen Schmerzen abläuft, wird ein strenges Regime mit vielen Einschränkungen als unangemessen angesehen. Es ist jedoch weiterhin erforderlich, den HNO-Arzt der Klinik bezüglich der Möglichkeit der Durchführung einer Coblator-, Radiowellen- oder Lasertonsillektomie zu konsultieren, da möglicherweise Kontraindikationen vorliegen.

Nach der klassischen Operation ist eine gewisse Willenskonzentration erforderlich, andernfalls ist es schwierig, die obligatorische Anforderung zu erfüllen, tagsüber zu schweigen, nicht zu essen, zu trinken und nicht einmal Speichel zu schlucken. Erst nach 24 Stunden darf man sparsam warm essen und den Durst stillen. Darüber hinaus ist es vor der vollständigen Abstoßung von Fibrinfilmen erforderlich, die übliche Lebensweise erheblich anzupassen, und die Änderungen wirken sich auch auf die tägliche Ernährung aus..

Was nicht empfohlen oder einfach verboten ist:

  • Alkohol - mögliche schmerzhafte Empfindungen helfen, stumpf zu werden, aber es erhöht auch die Durchblutung, und dies kann Blutungen verursachen;
  • Sauna, heißes Bad - der Grund ist die gleiche mögliche Blutung. In diesem Fall müssen Sie ins Krankenhaus der Klinik zurückkehren.
  • Körperliche Aktivität, Kraftsportarten wie Alkohol und die Sauna können an den Stellen chirurgischer Eingriffe Blutungen hervorrufen.
  • Die Ernährung erfordert besondere Aufmerksamkeit. Das Menü sollte zunächst aus Kartoffelpüree, Müsli und Baby-Dosenfleisch bestehen. Nach 3-4 Tagen können Sie zu Milchprodukten, Nudeln und Schnitzeln zurückkehren, jedoch nicht zu Pommes, Leber, salzigen und würzigen Gerichten, Soda und Zitrussäften. Nach einer Woche werden alle strengen Beschränkungen aufgehoben, aber Lebensmittel sollten in die Kategorie weich und leicht zu schlucken fallen. Bei aller Zurückhaltung werden die angegebenen Anforderungen und Empfehlungen leichter zu erfüllen und einzuhalten sein, als die Gesundheit zu gefährden und finanzielle Verluste im Zusammenhang mit einer zusätzlichen Behandlung zu erleiden.

    Relevanz der spezifischen Therapie nach der Operation

    Wenn die Tonsillektomie in Moskau wie gewohnt durchgeführt wurde, konnte der Patient die Vollnarkose oder Lokalanästhesie erfolgreich bewältigen, und die postoperative Phase war nicht durch Komplikationen gekennzeichnet - es ist keine zusätzliche Behandlung erforderlich. Ein anderes Bild ist, wenn die Wundoberfläche infiziert ist (in den allermeisten Fällen liegt der Fehler bei Patienten, die Plaque gedankenlos mit improvisierten Mitteln entfernen). In diesem Fall werden Antibiotika verschrieben. Letztere sind am effektivsten in Form von Pastillen oder Spray..

    Komplikationen und unerwünschte Folgen

    Eine häufige Komplikation ist eine Blutung, die sich an den Stellen der Entfernung der Mandeln öffnet. Wenn Sie unbedeutend sind, sollten Sie nicht in Panik geraten. Wenn Sie reichlich sind, können Sie nicht auf einen dringenden Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation mit anschließender Bluttransfusion verzichten. Wenn frühe oder späte Blutungen beobachtet werden, ist auch ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, jedoch bereits in der HNO-Abteilung der Klinik in Moskau.

    Eine weniger häufige, aber mögliche Komplikation ist eine Infektion der Wundoberfläche. Wenn Sie die Fibrinfilme nicht mit den Händen oder mit improvisierten Mitteln abreißen, können Sie nicht nur den Heilungsprozess beschleunigen, sondern auch die Verschreibung von Antibiotika vermeiden.

    In Bezug auf die Langzeitfolgen sprechen wir hauptsächlich von chronischer Laryngitis und Pharyngitis. Die mögliche Entwicklung solcher Krankheiten ist mit einer Schwächung der Immunbarriere in der Mundhöhle verbunden, wenn die Mandeln entfernt werden. Da jedoch ihre Schutzfunktionen von anderen lymphoiden Elementen übernommen werden, ist die Wahrscheinlichkeit dieser Pathologien sehr gering..

    Wie wichtig ist die Tonsillektomie?

    Wenn bei einem HNO-Arzt in Moskau eine chronische Mandelentzündung diagnostiziert wird, sind die Gaumenmandeln eines immunologischen Protektors zu einer ständigen Infektionsquelle geworden, die aus dem Körper entfernt werden muss. Das Problem zu ignorieren ist nicht der beste Ausweg, da die Infektionserreger, die die Entwicklung einer Mandelentzündung hervorrufen, ebenso gefährlich für Nieren, Herz und Gelenke sind. Die Tonsillektomie kann nicht nur als therapeutische, sondern auch als vorbeugende Maßnahme zur Vermeidung schwerwiegender Komplikationen wie Glomerulonephritis, rheumatischer Endokarditis oder Arthritis angesehen werden..

    Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin
    +7 (495) 021-12-26 oder durch Ausfüllen des Online-Formulars

    Der Administrator wird Sie kontaktieren, um die Eingabe zu bestätigen.
    Die Vertraulichkeit Ihrer Berufung ist garantiert.

    Top